Schinken u.Pute - Kochschinken

Kalträuchern, Warmräuchern, Heißräuchern und Co.
Antworten
Feuergerd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2337
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
Wohnort: Dillingen Saar
Kontaktdaten:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Feuergerd »

Hallöchen Hardy!

Die Teile sehen wirklich richtig gut aus,

da bekommt man gleich Hunger auf ein Schinkenbrot.


Grüße aus dem Saarland
Feuergerd
Diavolo

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Diavolo »

Hardy hat geschrieben:Es ging nicht anders.

Ich musste heute den Nuss-Schinken und den Bauch anschneiden.

Bauch
Hätte ich etwas länger wässern müssen. Er ist gut aber salzig. Werde ihn nicht zum Brot und Schnaps essen, sondern in Sauerkraut kochen.

Nuss-Schinken
eigentlich in Ordnung.


Doch bei beiden Schinken ist mir der "Schwarzwälder Räucherbrand" etwas zu streng. Wohl weniger für eine solche Art Schinken gedacht, weil der "bissige Rauch von Tannenholz" doch tief in die Haut zieht. Man sieht auf dem Schinken auch förmlich den Räucherrand.
Ich meckere zwar über den strengen Geschmack - aber der Rest der Familie hat wieder verträumte Augen.
Boah Hardy,

da hast wieder was vorgelegt... :wirr:
:sabbern: :sabbern: :sabbern:

:gut: :zustimm: :ok: :applaus: :respekt: :drink1:

:bier:
Hardy

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Hardy »

@Klaus übertreib nicht!

----------

Nun habe ich noch eine Woche Zeit. Zeit genug den anderen Schinken 5 mal zu räuchern. Er war 2 Tage schön abgetrocknet und eben habe ich den Sparbrand entzündet. Mit dem Buchenmehl und Steinis Glanzbrand obendrauf brennt die Hulle nun zum 1. Mal. 5 x 12 Stunden Brand und 5 x 12 Stunden Ruhe - bin ich am Donnerstag also durch mit dem Schinken.

Was dann ??? Ein Teil will ich dünn aufschneiden und gleich an die wartende Meute verfüttern. Den 2. Schinken wohl im Ganzen mit nach Spanien nehmen und dort lufttrocknen. Oder halt Vakuum ziehen - wie macht ihr das ?

--------

Zum Räuchern dieser etwas längeren Teile habe ich nun die große Lokomotive vorgekramt und das klappt wunderbar. Im Kessel mit offener Flamme komme ich auf 5 Grad. In der Räucherkammer kommt keine Hitze an. So wie es gewollt ist. Bin gespannt.
Dateianhänge
Hardy's Ragnierbahnhof
Hardy's Ragnierbahnhof
Nusschinken Schwarzwälder Art2.jpg (226.67 KiB) 8017 mal betrachtet
Nun hängt er da - wunderschön
Nun hängt er da - wunderschön
Nusschinken Schwarzwälder Art3.jpg (179.25 KiB) 8017 mal betrachtet
Sparbrand brennt an
Sparbrand brennt an
Nusschinken Schwarzwälder Art1.jpg (284.7 KiB) 8017 mal betrachtet
Temperatur in der Kammer wo der Sparbrand gerade offen anbrennt
Temperatur in der Kammer wo der Sparbrand gerade offen anbrennt
Nusschinken Schwarzwälder Art4.jpg (167.12 KiB) 8017 mal betrachtet
Temperatur in der Räucherkammer - Zero!
Temperatur in der Räucherkammer - Zero!
Nusschinken Schwarzwälder Art5.jpg (135.82 KiB) 8017 mal betrachtet
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5617
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten
Kontaktdaten:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Siggi »

Ich habe eine leckere Kostprobe vom Gerhard geschickt bekommen. :sabbern: :sabbern:

Danke danke mein Lieber!

Die Pfefferbeißer haben eine sehr feine Rauchnote und einen optimalen Salzgehalt.
Vom Geschmack her sind sie sehr harmonisch.

Der Speck ist eine absolute Sahne, da stimmt alles dran.

Das ist Dir sehr gut gelungen finde ich. :respekt:
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Wolfgang EG »

Und ich habe eine sehr leckere Kostprobe von Siggis Coppa bekommen. Vielen Dank, Siggi :gut: .

Wolfgang
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Feuergerd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2337
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
Wohnort: Dillingen Saar
Kontaktdaten:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Feuergerd »

Auch ich habe eine leckere Kostprobe von Siggi bekommen ( Coppa ),

leider muss ich noch einige Tage warten bis ich ihn anschneiden kann.

Denn ich habe schon einen Schinken und einen Kochschinken im

Anschnitt und meinen Coppa, man muss ja nicht übertreiben.

Aber einen schönen Dank dafür.

Grüße aus dem Saarland
Feuergerd
Hardy

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Hardy »

Nun kann ich das ja gestehen - ich habe auch eine Kostprobe bekommen. Wenn ich überlege was Siggi wieder durchs Land schickt.

Sehr sehr ordentlich. Habe es schon im aktuellen Thread geschrieben. Hier die selbstgemachten alle im Aufschnitt. (Die Wurst ist aus Tirol und hat sich dazu geschmuggelt).
Dateianhänge
Coppa von Siggi
Coppa von Siggi
rustikales Buttermilchbrot8.jpg (168.06 KiB) 7995 mal betrachtet
rustikales Buttermilchbrot7.jpg
rustikales Buttermilchbrot7.jpg (193.13 KiB) 7995 mal betrachtet
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Novum64 »

:sabbern: :sabbern: :sabbern:
Leute, mir tropft der Zahn!
:sabbern: :sabbern: :sabbern:

Aber die nächsten Tage schneide ich die Oberschale an, die da so vor sich hin reift. :pfeifend:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
wursti

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von wursti »

Muss gestehen bei mir kam gestern auch eine Lieferung an , 1 fleischiger Puck .

:danke: Siggi :bussi:

Leider kann ich Ende März nicht zu deinem Wurstel-Event kommen ,
sonst könnte ich dir was Wurst mitbringen .
Hardy

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Hardy »

Ich dachte der Puck schmeckt Anis-Lastig.

Nun nach dem mehrfachen Anschneiden bin ich der Meinung es ist Wachholder.

Ich muß ihn mal mit einem Schnaps probieren !
Antworten

Zurück zu „Räuchern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast