Unser neues Projekt

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Alex

Re: Unser neues Projekt

Beitrag von Alex »

schaut super aus, hast Du auch noch eine Schablone für den Beton gemacht?Wäre bestimmt hilfreich, damits auch überall gleichdick wird, dein Eisen schaut ja genügend lang raus?!
Dann hoffen wir, dass der Wettergott mit Dir ist!!!Gutes gelingen!
Börni

Re: Unser neues Projekt

Beitrag von Börni »

Charly - sauber Arbeit! :gut:
Viel Erfolg für morgen und auf dass das Wetter hält!
Benutzeravatar
Golo
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 460
Registriert: Di 30. Jul 2013, 12:00
Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen (bei Karlsruhe)

Re: Unser neues Projekt

Beitrag von Golo »

Das sieht ja echt TOP aus !!

Viel Spaß und Erfolg morgen beim Betonieren !!!
Beste Grüße aus dem (sym)badischen Oberhausen
Markus


-->Golos Steinbackofen-Projekt<--
Charly

Re: Unser neues Projekt

Beitrag von Charly »

Alex hat geschrieben:schaut super aus, hast Du auch noch eine Schablone für den Beton gemacht?Wäre bestimmt hilfreich, damits auch überall gleichdick wird, dein Eisen schaut ja genügend lang raus?!
Dann hoffen wir, dass der Wettergott mit Dir ist!!!Gutes gelingen!
Schablone ist gemacht und ich hoffe auch, dass das Wetter mitspielt.
Benutzeravatar
ovi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1062
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:29
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt

Beitrag von ovi »

Hallo Charly,

das sieht super aus.

Ich würde Dir noch empfehlen, das Anschlussstück (gelb) etwas höher zu setzen und bis zur roten Linie mit Sand aufzufüllen:
Clipboard01.jpg
Clipboard01.jpg (157.64 KiB) 4479 mal betrachtet
Die Kuppel stößt dann an der blauen Linie auf den Bogen. Dadurch ist die Tendenz kleiner, dass der Rauch vorne rauskommt.

Grüße,
ovi
Charly

Re: Unser neues Projekt

Beitrag von Charly »

ovi hat geschrieben:Hallo Charly,

das sieht super aus.

Ich würde Dir noch empfehlen, das Anschlussstück (gelb) etwas höher zu setzen und bis zur roten Linie mit Sand aufzufüllen:
Clipboard01.jpg
Die Kuppel stößt dann an der blauen Linie auf den Bogen. Dadurch ist die Tendenz kleiner, dass der Rauch vorne rauskommt.

Grüße,
ovi
Hallo Ovi,
danke für den Tip, aber ich habe leider zu spät wieder ins Forum geschaut.
Charly

Re: Unser neues Projekt

Beitrag von Charly »

Hallo :sbof: ,
dank der tatkräftigen Unterstützung meiner Frau (die auch heute wieder voll durchgezogen hat) und
des Wettergottes, der bestimmt ein Herz für Steinbackofenfreunde hat, haben wir heute den Backraum fertig bekommen.
Ich hätte nie gedacht, dass sich dieser sch.... Feuerbeton so schwer verarbeten lässt.
Wir haben heute mittag um 13:00 Uhr angefangen und waren um 19:30Uhr mit dem Backraum fertig.
Die Kuppel ist bestimmt nicht die Schönste, aber wir hoffen, dass sie hält :pfeifend:
Jetzt werden wir dem Feuerbeton Zeit geben, damit er aushärten kann und dann wird es weitergehen.
Dateianhänge
P1000573.jpg
P1000573.jpg (124.15 KiB) 4448 mal betrachtet
P1000574.jpg
P1000574.jpg (132.65 KiB) 4448 mal betrachtet
P1000576.jpg
P1000576.jpg (67.51 KiB) 4448 mal betrachtet
P1000579.jpg
P1000579.jpg (96.54 KiB) 4448 mal betrachtet
Diavolo

Re: Unser neues Projekt

Beitrag von Diavolo »

Gaaanz grosse Klasse! :respekt:
:gut:
:zustimm:
:applaus:
:dafuer:

:bier:
Benutzeravatar
Golo
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 460
Registriert: Di 30. Jul 2013, 12:00
Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen (bei Karlsruhe)

Re: Unser neues Projekt

Beitrag von Golo »

:respekt: Tolle Leistung !!!!
Nun heisst es Geduld haben, abwarten und sich von der körperlichen Anstrengung erholen :pfeifend:
Beste Grüße aus dem (sym)badischen Oberhausen
Markus


-->Golos Steinbackofen-Projekt<--
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt

Beitrag von Steini »

Super! Und meiner Meinung nach ist auch das Futter in der korrekten Position, wenn es ca. 15 cm unter dem Kuppelstich liegt.

Nun gib dem Beton die erforderliche Aushärtzeit und halte ihn gut feucht (mit nassen Tüchern und Folie abdecken).

Ja, jetzt beginnt die schwierigste Zeit des Ofenbaues - die Wartezeit. :pfeifend:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast