Unser Backhausprojekt

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Spätzünder
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 681
Registriert: So 18. Mär 2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Spätzünder »

hallo larissa
ohne worte
einfach genial. :gut:
lg
spätzünder :dog:
Benutzeravatar
Golo
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 460
Registriert: Di 30. Jul 2013, 12:00
Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen (bei Karlsruhe)

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Golo »

Einfach nur grandios !! Meinen allergrößten :respekt: zu diesem tollen Projekt !!
Beste Grüße aus dem (sym)badischen Oberhausen
Markus


-->Golos Steinbackofen-Projekt<--
Frank
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 553
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:53

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Frank »

Hallo Clarissa, der Sachse würde sagen: Da bleibd ehm dorr gladd de Spugge weg!! Von mir ein Kompliment für dieses wunderschöne Backhaus das sich, wie ich gesehen habe, wunderschön in den Garten einfügt. Hattet ihr eigentlich vorher einen konkreten Plan oder sind euch die Ideen so nach und nach gekommen, so wäre es bei mir meistens.
Viele Grüße aus Dresden von Frank
:respekt: :neid:
Viele Grüße aus Dresden von Frank
Farmer3s

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Farmer3s »

Hallo Clarissa,

meinen größten Respekt vor Deiner/Eurer Leistung! :respekt: Das ganze ist echt stimmig, sieht super aus und alles passt super zusammen. Ich wünsch Euch noch viel Spaß und Kraft beim weiter bauen. Weiter so! :applaus:

LG Jörn
Gartensummse

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Gartensummse »

:danke: für die positiven Zusprüche :oops:
Irgendwie macht das Mut mit gleichem Niveau weiter zu bauen und tut richtig gut.
In den letzten Tagen hat sich immer wieder etwas getan.( sofern wir Zeit hatten )
Der Ofen ist nun komplett aufgefüllt mit Steinwolle und beide Dächer mit Unterspannbahn versehen, ja die rechte Dachhälfte sogar schon eingedeckt.
Kehlbleche sind bestellt und ich habe noch reichlich (über 700)alte Backsteine vom Hausabriss geborgen. :pfeifend:
Besorgen müssen wir noch das Dachrinnenzubehör und einige Sack Mauermörtel.

Fertig ist die Wand rechts vom Ofen und das erste Gefach vom Fachwerk. Hier bleibt außen die Ziegelstrucktur sichtbar, innen wird es später noch weiß verputzt. Man könnte die Ziegelsteine auch innen sichtbar lassen aber wir haben Angst das sie zu erdrückend wirken könnten und der Raum dann zu klein erscheinen könnte.

Zum ausmauern der Gefache habe ich auf Bewährtes zurückgegriffen, Leisten und selbstklebendes Kompriband, das im Falle des Mörtelreissens, zuverlässig abdichtet. (Bild zwei oben zu sehen)

So und nun ein paar neue Bilder, für die Leute die immer :bilder: schreiben.

lG Clarissa
Dateianhänge
51.jpg
51.jpg (112.84 KiB) 4608 mal betrachtet
49.jpg
49.jpg (47.13 KiB) 4608 mal betrachtet
47.jpg
47.jpg (73.19 KiB) 4608 mal betrachtet
48.jpg
48.jpg (58.06 KiB) 4608 mal betrachtet
50.jpg
50.jpg (68.87 KiB) 4608 mal betrachtet
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Steini »

S . A . U . B . E . R !!!

Absolut präzise und stimmige Arbeiten, die sauber durchdacht und ausgeführt werden. :respekt:

Schade, dass das Sauerland nicht hier um die Ecke ist.
Liebend gerne hätte ich mir auch ein paar hundert Abbruchsteine "geraubt".
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Gartensummse

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Gartensummse »

Steini hat geschrieben:S . A . U . B . E . R !!!

Absolut präzise und stimmige Arbeiten, die sauber durchdacht und ausgeführt werden. :respekt:
Vielen Dank Steini! :bussi:
Steini hat geschrieben:Schade, dass das Sauerland nicht hier um die Ecke ist.
Liebend gerne hätte ich mir auch ein paar hundert Abbruchsteine "geraubt".
Noch sind dort Backsteine zu haben, 10 000sende liegen da herum und sollen bald in den Brecher!

Zum Projektstand.......

Gestern haben wir fast den kompletten Bau eingelattet und auch schon zum Teil eingedeckt.
Leider kommen die bestellten Kehlbleche erst am Montag und deshalb konnten wir noch nicht weiter machen.
Jetzt zeigt es sich auch so langsam welche Dachziegel wir noch besorgen müssen. Das Dach bekommen wir auf jeden Fall vor dem Winter noch zu und auch ein Teil der Gefache werden bestimmt noch fertig. Zwei der drei geplanten Fenster stehen ja auch schon parat und warten auf den Einbau. Sie sind zwar neuwertig, haben aber leichte Lagerspuren und müssen deshalb etwas aufbereitet werden.

lG Clarissa
Dateianhänge
52.jpg
52.jpg (94.95 KiB) 4543 mal betrachtet
53.jpg
53.jpg (92.73 KiB) 4543 mal betrachtet
wursti

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von wursti »

Hallo Clarissa
Das sieht bis jetzt schon fantastisch aus ,
bin schon darauf gespannt wie es fertig aussieht .
Drechseljaeger
Feuerspezialist
Feuerspezialist
Beiträge: 309
Registriert: So 10. Feb 2013, 09:50
Wohnort: Langlingen

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Drechseljaeger »

Hallo Clarissa,
nach jeder neuen" Bildfolge" wird mein Staunen immer größer. Die Bezeichnung "Superarbeit" entspricht schon lange nicht mehr die Bezeichnung. Es muß ein neues Wort für die Spitzenleistung erfunden werden.Macht bitte weiterso. Du hast eine tolle Lebensgefährtin, nach Ihrer Vorstellung hat keiner von Euch "zwei linke Hände". Ich bin einer der ganz treuen Leser Deiner Berichte.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
Die Erde dreht, der Drechsler auch.
Diavolo

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Diavolo »

Das ist ein Meisterwerk.
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste