Schinken u.Pute - Kochschinken

Kalträuchern, Warmräuchern, Heißräuchern und Co.
Antworten
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Novum64 »

Hardy, mach das mit dem Anzünden mal wie ich es beschrieben habe. Das ist absolut stressfrei.

Deine Lok sollte frostfrei (So bis 5 Grad minus außen machen aber noch nichts aus. Da gefreirt das gesalzene Fleisch noch nicht.), aber möglichst kühl stehen. Ich bemühe mich, die Temperatur im Schrank unter 15°C zu halten.

Bei meinem Ofen ist die Lüftung so eingestellt, dass die Luft etwa 4cm^2 hat, durchzuströmen. Dann kommt aus dem Kamin ein Rauchfaden wie bei einer abgelegten Zigarette - sobald der Schrank voll ist.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
chris

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von chris »

Hardy, noch was, hab grad gelesen dass du das Räuchermehl andrückst. Füll es einfach mal lose ein, dann brennt das Zeugs auch besser :gut:
Hardy

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Hardy »

OK Martin, ich stell sie einfach in den Carport, zumal wir morgen Sonne bekommen sollen, da heizt das schwarze Teil schneller auf.

Und mache die 4qcm Luft drauf.

Chris
habe ich Gestern schon nicht mehr so doll angedrückt und ich werde es beim nächstem Mal einfach nur einfüllen und glatt ziehen.

Danke Euch


Ich halte Euch auf dem "Laufenden"
wursti

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von wursti »

Hallo Hardy
Offtopic zum räuchern im Smoker , mal drüber nachgedacht den Smoker umzubauen auf Reverse Flow ?
Hardy

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Hardy »

Reverse kann ich das im Filmprogramm machen - ansonsten muss ich googlen !

-----------

gegoogelt.. ja das macht Sinn glaube ich. Dieses Temperaturdelta gibt es wirklich und ich muß immer wieder hochreissen und das Zeugs umschichten.

Schau ich mir an und besorge mir mal ein dickes Eisenblech
Dateianhänge
JOEs-BARBEQUE-SMOKER-16er-Reverse-Flow_b3.jpg
JOEs-BARBEQUE-SMOKER-16er-Reverse-Flow_b3.jpg (93.72 KiB) 4260 mal betrachtet
wursti

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von wursti »

Genau so Hardy .
Dafür müsstest du aber den Kamin bei deinem Modell auf die andere Seite verlegen .

Hätte jetzt beinahe Modell mit einem l geschrieben und dadurch wäre ein ganz neuer Aspekt entstanden . :rofl:
Triumph-Meister

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Triumph-Meister »

Hardy, soll ich dir mal eine Mischung Räuchermehl für den Sparbrand schicken? Dann kannst du mal testen.... und siehst wie das Mehl aussehen muss!
Hardy

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Hardy »

@Wursti,

das sollte ja kein Problem darstelln beim Modell den Kamin zu verlegen.


Gehe ich auf alle Fälle an! Das macht nämlich Sinn !
Feuergerd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2337
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
Wohnort: Dillingen Saar
Kontaktdaten:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Feuergerd »

Hallöchen!

Ich habe gerade die drei letzten Schinken, aus den Räucherschrank genommen.

Nun muss der noch mehrere Wochen Reifen.
Schinken 13.02.15.JPG
Schinken 13.02.15.JPG (69.31 KiB) 4225 mal betrachtet
Morgen werde ich ein wenig Wursteln, Rohesser und Pfefferbeißer.

Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Wolfgang EG »

Komm Gerd, wir machen Schw....vergleich ... :rofl: :rofl: . Nee, Deine Schinken sind wenigstens schön dunkel. Meine sind mir (noch?) zu hell, trotz 5x je 10 Stunden räuchern.

Wolfgang
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (108.6 KiB) 4223 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (174.54 KiB) 4223 mal betrachtet
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Antworten

Zurück zu „Räuchern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast