Schinken u.Pute - Kochschinken

Kalträuchern, Warmräuchern, Heißräuchern und Co.
Antworten
Benutzeravatar
Samba
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 811
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:54
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Samba »

Hady ..alles OK..
nur die Luftzirkulation so einstellen,das das Thermometer zwischen 10-26 Grad anzeigt..
sonst ihm etwas die Luft nehmen und die klappen zumachen..
Gruss aus dem Norden
von Reinhard
Hardy

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Hardy »

Also ich erkläre das mal mit Fotos.

Vorweg - irgendwer fragte mich, ist das Mehl nicht zu grob. Ich müsste jetzt suchen. Aber ich glaube der hatte Recht. Habe das Mehl nun zum 3. Mal angesteckt (mit dem Bunzenbrenner Löcher reingebrannt) und was soll ich sagen bis jetzt (seit heute Mittag) ist im Sparbrand (ganz sparsam) nur ein Streifen abgebrannt. Nun war er wieder aus, ist nicht um die Kurve gekommen. Also wieder angesteckt und nun warte ich mal ab.
Wundert mich - denn Feuergerd arbeitet ja auch mit dem Material - aber vielleicht nicht im Sparbrand?? Das Sägemehl habe ich direkt aus den Tüten und die sind im Haus im Warmen und trockenen. Eingefüllt und angedrückt. Ansonsten kommt da in meinem Apparat nix auf Temperatur diese Lokomotive steht im Freien - wobei ich sie auch in die Garage stellen könnte, wenn das besser ist.
Jetzt mal zu den Bilders. Ich habe ja noch so einen kleinen Smoker. Dachte mir das Volumen ist groß genug und die Kammer füllt sich schneller mit Rauch als in der großen Kiste. Also für den Kleinen schnell eine Halterung zusammengeschraubt
smoker1.jpg
smoker1.jpg (219.15 KiB) 4737 mal betrachtet
und die 2 mittlerweile schön angetrockneten Fleischfetzen aufgehängt.
smoker3.jpg
smoker3.jpg (198.28 KiB) 4737 mal betrachtet
Klappe zu und in der seitlichen Brennkammer die zig- Anzündversuche gestartet

Hier der erste noch mit Kerze, (Martin hatte mich vorher schon gewarnt)
smoker4.jpg
smoker4.jpg (172.01 KiB) 4737 mal betrachtet
Das hat nicht funktioniert und das mit dem Bunzenbrenner auch nicht. Habe dort zwar ein Loch reingebrannt - es brennt aber partout nicht weiter. Anzünden mit den Zündhilfen von Jaeger (Kaltrauchanzünder) klappte auch nicht. Das ist eh nur überteuerte Holzkohle von kleinen Ästen oder Holzkohlechemie. (typischer Anfänger der Hardy). Später habe ich einen Brocken vom Kaminzünder reingestopft und den anbrennen lassen. Martin - mit offener Klappe und dann entfernt. Es hat geraucht bis an die erste Biegung, aber unmerklich und dann war Schluss. Das war jetzt um 21:00 seit heute Mittag um 13:00 Uhr. Das nenne ich mal einen Sparbrand.

Morgen fülle ich Buche-Räuchermehl ein. Das ist wirklich Mehl und muss mir dann gleich noch was bestellen. denn ich habe Mehl höchstens für 2 Brände.

Ich gehe jetzt gleich mal raus gucken.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Steini »

Hardy, das Mehl sieht sehr grob aus, misch es doch mal mit deinem feinen Buchenmehl.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Hardy

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Hardy »

Ich geh nachher raus und mach das noch und zünde nochmal an.

Melde mich dazu.

Danke für den Tipp
Feuergerd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2337
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
Wohnort: Dillingen Saar
Kontaktdaten:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Feuergerd »

Hallöchen Hardy


Habe am 07.Januar, ein neuen Versuch mit Schinken und Bauch gemacht.

Orginal Schwarzwälder Räuchermehl Tannen – Fichte beim Räuchern habe

ich 50% Tannen – Fichtenmehl sowie 50% Buchenmehl 500 -1000 verwendet.

Das steht auch auf der Seite 7.

Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
Hardy

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Hardy »

@Feuergerd, hab Geduld mit mir ich bin Novize . Aber nur so lernt man das.

Habe jetzt gemischt und neu bestückt und bevor ich ins Bett gehe schau ich nochmal.

Also der Sparbrand war wieder aus gegangen,
smoker1.jpg
smoker1.jpg (236.17 KiB) 4728 mal betrachtet
obwohl ich dort ein Loch mit dem Bunzenbrenner reingemacht hatte
smoker2.jpg
smoker2.jpg (176.9 KiB) 4728 mal betrachtet
hab das jetzt mal mit feinem Buchenmehl vermischt
smoker3.jpg
smoker3.jpg (283.91 KiB) 4728 mal betrachtet
Neu eingefüllt und so einen "tollen Jaeger Räuchermehl-Anzünder" reingesteckt. Wenn man den anzündet, der riecht wie Weihrauch. Mir wird ganz heilig dabei

Da kostet das Stück umgerechnet 80 Cent - geht doch - oder ?
smoker4.jpg
smoker4.jpg (127.24 KiB) 4728 mal betrachtet
Und so habe ich das jetzt reingestellt und mit dem Sturmfeuerzeug angekokelt.
smoker5.jpg
smoker5.jpg (230.93 KiB) 4728 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Wolfgang EG »

Hardy, ich glaube den Fehler gefunden zu haben ... Fülle Deinen Sparbrand doch bitte mal an den Anfängen nicht bis an den Rand, höchstens bis an die Striche, auf. Diese Anfänge leicht schräg andrücken, wie übrigens das gesamte Spanmaterial. Diese beiden schrägen !!! Flächen zündest Du mit dem Bunsenbrenner an, nicht die Flächen obenauf! Du brennst also sozusagen den kompletten Querschnitt an ... und dann funktioniert das. Die Glut frisst sich dann von unten nach oben durch, nicht nur oberflächlich.

Was die spärliche Rauchentwicklung betrifft, die ist normal. Mein riesiger Schrank braucht eine ganze Weile, bis er mit Rauch gefüllt ist und dann am Abzug qualmt. Beim ersten Mal bin ich laufend rausgerannt, weil kein Rauch kam ... Wenn er richtig in Gang ist, kommt nur ab und an ein kleiner Rauchschwaden raus.

Also, gutes Gelingen.

Wolfgang
Dateianhänge
smoker5.jpg
smoker5.jpg (171.03 KiB) 4722 mal betrachtet
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Wolfgang EG »

Hardy, da ich gerade meinen Sparbrand wieder angezündet habe (ich räuchere diese Woche Schinken etc.), hier drei Fotos, die alles nochmal unterstreichen.

Wolfgang
Dateianhänge
3.jpg
3.jpg (129.31 KiB) 4720 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (123.3 KiB) 4720 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (119.72 KiB) 4720 mal betrachtet
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5617
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten
Kontaktdaten:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Siggi »

Ich benutze seit den Räuchergängen in diesem Jahr auch nur so ein grobes Material (hatte einen neuen Anbieter).
Ich zünde es mit dem Bunsenbrenner aber nur von unten an, weil Feuer ja von unten nach oben brennt, dazu halte ich die Flamme so lange unter den Sparbrand bis das Blech glüht. Dann warte ich 2-3 Minuten und puste das ganze an, bis ich Rauch sehe. Das feuer brennt sich erst nach oben durch und glüht dann über den gesamten Querschnitt.
Wichtig finde ich eine zu- und Abluft, erstens zur Sauerstoffversorgung der Glut und zum Abzug es Kondensates, damit das Fleisch nicht stickich wird.
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Hardy

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Beitrag von Hardy »

Danke für eure Tipps.

Ich geh gleich mal raus, ob die Mischung heute Nacht durchgebrannt ist.

Werde ich so machen beim nächsten Brand mit dieser "Startbefüllung" Habe Gestern auch was in der Jaeger Anleitung gelesen. Mit dem Bunsenbrenner kein Loch reinbrennen, weil sonst kein Glutnest entstehen kann schreiben die. So war das ja auch bei mir. Loch reingebrannt und nichts war.

Siggi
Ich habe alle Löcher zu an meiner Lokomotive. Ich dachte der Rauch sollte sich darin stauen? Also auf Durchzug stellen ?

Soll ich die Lock in die Garage ziehen? Gestern Nacht war Reif auf dem Teil - das könnte ja auch Kontraproduktiv sein?
Antworten

Zurück zu „Räuchern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast