Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Kalträuchern, Warmräuchern, Heißräuchern und Co.
Antworten
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2507
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Wolfgang,
ob die nun mit Sabber vom Rauch oder vom Kondenswasser dicht sind ist quasi Wurst,sa du durch beides nicht gucken kannst!
Und beim Kalträuchern ist es ja so,dass wenn die Kammer voll Rauch ist säuselt der Rauch irgendwo durch,muss auch so sein ,denn sonst hast du ja keine richtige Durchströmung vom ganzen. Also die Kammer 100%ab zu dichten ist eigentlich nicht gut!
Und so lange qualm aus der Kammer säuselt brauchst du nicht gucken,denn dann ist ja alles okydoky...und gucken musst du nach dem qualm erzeugenden "Feuer" nicht nach der Räucherkammer....es sei denn du hörst was Plumbsen,dann ist was abgefallen....aber dann musst du eh die Türe öffnen...wie gesagt fürs Auge schön,aber ansonsten überflüssig...aber du machst das schon,und des Mannes Wunsch ist sein Himmelsreich... :gut:
MfG Nobby... :hallo:
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Wolfgang EG »

Fliegenbackjeck hat geschrieben: ... Und so lange qualm aus der Kammer säuselt brauchst du nicht gucken,denn dann ist ja alles okydoky... MfG Nobby... :hallo:
Nobby, recht hast Du. Ist ja bei meinem Heißräucherofen eigentlich auch so: qualmt er ordentlich, ist alles i.O. ... :pfeifend: . Also werde ich mir den Aufwand definitiv sparen. Punkt.

Wolfgang
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Wolfgang EG »

Heute habe ich nicht ganz so viel geschafft, wie geplant war, aber das macht nichts. Ich stehe ja (noch) nicht unter Druck. Rahmen für Vorder- und Hinterteile sind fast fertig, vorn kommen noch zwei senkrechte Hölzer als Anschlag für die Tür rein. Die Breite innen liegt bei 70 cm, die Tiefe wird innen nur 50 cm betragen. Ich habe mich für dieses abweichende Maß entschieden, weil ich mal nie größere Mengen darin räuchern werde. Für meine Räuchermengen reicht's ... Höhe liegt bei 1,95 m, die Höhe des Schachtes für den Sparbrand liegt bei 35 cm.

Morgen werde ich die senkrechten Türstreben einsetzen, Vorder- und Hinterteil verbinden, den Boden einsetzen. Dann kommt die Entscheidung, ob ich von innen beplanke, um eine nachträgliche Dämmung von außen zu ermöglichen oder ob ich einschalig, von außen beplankt, baue ...

Wolfgang
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (128.3 KiB) 4891 mal betrachtet
0.jpg
0.jpg (125.48 KiB) 4891 mal betrachtet
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Wolfgang EG »

Heute habe ich die Rahmenhölzer für die Tür(en) eingesetzt und den Korpus soweit zusammengeschraubt. Dabei zeigte sich, dass genaues Einrichten der Werkzeuge, besonders der Kapp- und Gehrungssäge, wichtig ist. Sind die Sägeschnitte genau winklig, ist das winklige Zusammensetzen des Korpus recht einfach. Hat man beim Zusägen geschlampert, ist aufwendige Nacharbeit notwendig ... Die Verschraubungen (Torx 5x80 und 5x60) habe ich zusätzlich mit Holzleim gesichert.

Morgen wird der Korpus außen beplankt. Ich habe mich für die einschalige Bauweise entschieden. Ist eben auch kostengünstiger und - was auch nicht unerheblich ist - eine leichtere Bauweise (Gewicht). Die Blechräucheröfen haben auch nur eine dünne Hülle ... und funktionieren.

Wolfgang
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (121.03 KiB) 4875 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (124.09 KiB) 4875 mal betrachtet
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Wolfgang EG »

Heute habe ich den Korpus auf drei Seiten beplankt. Mal sehen, vielleicht kommt heute noch die Vorderseite, Boden und "Deckel" dran ... Natürlich wieder einen Fehler drin gehabt: Statt einer 50 cm langen Strebe habe ich ein Reststück mit knapp 49 cm eingebaut. Erst beim Beplanken bemerkt, aber noch korrigieren können. Ich werde eben alt ... :pfeifend:

Wolfgang

Edit: Zahl geändert.
Dateianhänge
korpus.jpg
korpus.jpg (108.88 KiB) 4850 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Wolfgang EG am Sa 6. Dez 2014, 06:33, insgesamt 1-mal geändert.
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3273
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Klaus »

Saubere Arbeit!
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Novum64 »

Wolfgang, du bist aber mächtig angefixt.
Aber das wird sicher ein toller Räucherschrank.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Wolfgang EG »

Danke Euch für das Lob. Bislang ist ja erst die Arbeit gemacht, die gut von der Hand geht ... Jetzt kommen die ganzen pipeligen Dinge ran, bei denen man tausend Mal messen und machen muss. Heute soll's weiter gehen: große und kleine Tür.

Wolfgang
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Wolfgang EG »

Heute habe ich wieder weniger geschafft als ich wollte. Wie schon geschrieben, hält jetzt der kleine Mist zeitlich sehr auf ... Ich habe nur die kleine Tür vom Räucherraum geschafft und ein erstes Brett für die große Tür zugeschnitten. Da bei dem Rauspund leider auch viele schadhafte Bretter bei waren, musste ich die besten Stücke rausschneiden. Das hält auf ... Morgen geht's an die Verblendungen der kleinen Tür, die Öffnungen für die Zuluft müssen gebohrt werden, der Schieber für die Regulierung soll entstehen ...

Und das Teil wird immer schwerer ... :pfeifend: Montag werde ich noch ein Paket Rauspund und ein Paket Dachlatten holen müssen. Es müssen ja noch der Boden, der Zwischenboden und der "Deckel" gemacht werden. Da habe ich mich also mit meiner knappen Kalkulation verrechnet bzw. habe ich nicht wahr haben wollen, dass so viel Mist im Paket drin ist ... :pfeifend:

Wolfgang
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (97.03 KiB) 4820 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Wolfgang EG am So 7. Dez 2014, 04:35, insgesamt 1-mal geändert.
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3273
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Klaus »

Du bist ja richtig fleißig.
Selbst baue ich zur Zeit an einem Reife/Trockenschrank
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Antworten

Zurück zu „Räuchern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast