Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Kalträuchern, Warmräuchern, Heißräuchern und Co.
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Wolfgang EG »

Angesichts der Tatsache, dass ich künftig nicht unbedingt Fisch und Fleisch/Wurst in einem Ofen räuchern möchte, habe ich mich - angeregt durch einzelne Selbstbauten hier im Forum - für den Bau eines Kalträucherofens aus Holz entschieden. Aus Holz deshalb, weil ich eben mit Holz besser "kann". Mein Räucher-Badeofen bleibt also der Warmräucherei von ausschließlich Flossengetier vorbehalten.

Grundkonstruktion wird die sein, die @steini für seinen Räucherschrank verwendet hat. Allerdings mache ich's wie die Chinesen - ich klaue die eine oder andere Idee auch von anderen "Bauherren". Es wird also sozusagen eine Gemeinschaftsproduktion ... :pfeifend: .

Heute nun hat mein Sohn mit mir das Holz geholt. Dachlatten 38x58x4.000 mm, 24 lfdm, Rauspund nordische Fichte 20,5x121x3.000 mm, 7 m². Damit soll erst einmal die einhüllige Variante gebaut werden. Die Verkleidung des Räucherschrankes erfolgt also erst einmal von innen, damit ich nachträglich evtl. eine Dämmung und die Außenschale aufbringen kann. Mal sehen, ob das was wird ...

Naja, die Qualität des Rauspundes ist zwar etwas höher als die der Baumarktprodukte, trotzdem hat sie sich gegenüber den Jahren zuvor deutlich verschlechtert. Nun ist der Rauspund auch in Plaste verpackt. Früher kam der Staplerfahrer mit der losen Ware gefahren und man konnte die Bretter aussuchen. Jetzt kauft man die Katze auch im Sack ... Von 15 Stück sind drei Stück mit Mängeln behaftet. Aber da muss ich eben durch.

Die einzelnen Schritte bis zum fertigen Ofen möchte ich hier nach und nach dokumentieren, weil ich ja auch euren Rat benötige. Das Zeitfenster ist genau definiert: am 24.12.2014 kommt das Räuchergut aus dem Pökelschlaf, da soll der Räucherschrank fertig und bereits "eingebrannt" sein. Morgen also beginne ich mit dem Abrichten der Dachlatten auf ein einheitliches Maß.

Wolfgang
Dateianhänge
dachlatten.jpg
dachlatten.jpg (122.07 KiB) 9880 mal betrachtet
rauspund.jpg
rauspund.jpg (101.68 KiB) 9880 mal betrachtet
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
MichaelDerVierte
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 796
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 19:36
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von MichaelDerVierte »

Wolfgang baust du Ihn wie Steini?? :frage:
Gruß
Michael IV.
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Wolfgang EG »

MichaelDerVierte hat geschrieben:Wolfgang baust du Ihn wie Steini?? :frage:
Ja, Michael, habe ich oben geschrieben: Wie @steini, aber mit einigen Änderungen ...

WOlfgang
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
chris

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von chris »

Viel Spaß beim Bau Wolfgang, bin gespannt was du schönes zauberst :gut: :beob:





MichaelDerVierte hat geschrieben:Wolfgang baust du Ihn wie Steini?? :frage:
:rofl: :rofl: Ja ja der Jungspund, hat er wieder nicht richtig mitgelesen :rofl: :rofl:
Börni

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Börni »

da nehme ich doch auch mal entspannt Platz und schaue mir an wie sowas geht :)
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Wolfgang EG »

Noch gibt es nicht viel zu schauen. Heute habe ich planmäßig die Dachlatten "schön" gemacht: Sie sind jetzt glatt wie ein Kinderpopo ... :rofl: . Ist schon 'ne feine Sache, wenn man sägerauhes Holz durch die Dickte jagt und raus kommt - scharfe Hobelmesser vorausgesetzt - schöne glatte Ware. Geiler Geruch von frischem Holz. Die Hobelei wäre eigentlich nicht notwendig, weil man die Latten sowieso nicht sieht, aber sie hatten ganz unterschiedliche Abmessungstoleranzen. Deshalb also alle auf ein Maß gehobelt ...

Dann habe ich zwei Acrylscheiben gefunden, die ich (doppelt) als "Guckfenster" einsetzen will. Da bin ich aber noch nicht schlüssig, ob die nicht zwischen den Scheiben beschlagen werden ...

Morgen werden die einzelnen Teile des Rahmens auf Maß geschnitten ...

Wolfgang
Dateianhänge
3.jpg
3.jpg (121.95 KiB) 9828 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (88.23 KiB) 9828 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (101.79 KiB) 9828 mal betrachtet
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Wolfgang,
saubere Arbeit und mit Holz arbeite ich auch gerne. Aber sach mal, ist deine Werkstatt mit meiner verwand, ich finde in meiner auch immer alles und wer nicht gerne sucht ,
der findet auch nichts?

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2507
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Wolfgang,
wenn du mit Beschlagen ,meinst,dass die von innen zusabbern,mit dem Teer aus dem Rauch,jou dat werden die wahrscheinlich...von daher kannst die auch weglassen...muss man da rein gucken ???? Bei mir ist immer,solange es qualmt einfach in Ruhe lassen,es qualmt ja...also ist alles gut...also ich bräuchte kein Fenster...aber aus Spass ist es natürlich schön....da hat man wat zu :lupe:
MfG Nobby... :hallo:
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Wolfgang EG »

Hochrheinbahner hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
saubere Arbeit und mit Holz arbeite ich auch gerne. Aber sach mal, ist deine Werkstatt mit meiner verwand, ich finde in meiner auch immer alles und wer nicht gerne sucht , der findet auch nichts?

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden
Gerd, ich bin eine alte "Werkstattschlampe" ... :rofl: . Da die "Werkstatt" lediglich eine normale Garage (5,5x4,5 m) ist und ich aber Unmengen an Dingen angehäuft habe, ist es eben etwas eng ... Da muss ich jeden cm ausnutzen ... um meinen "Müll" abzulegen ... :rofl: . Wobei ich aber genau weiß, was auf welchem Haufen abgelegt wird/werden muss. Dazu kommt mein großer "Maschinenpark" mit Bandsäge, Kapp- und Gehrungssäge, Tischkreissäge, Abrichte/Dickte, Ständerbohrmaschine, Frästisch ... und ... und ... und .... Die werden - wenn nicht benötigt - aufs Abstellgleis geschoben und nur die Maschine, die gerade benötigt wird, bekommt einen freien Platz zugewiesen ... :rofl:

Wolfgang
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Mein Kalträucherofen aus Holz entsteht

Beitrag von Wolfgang EG »

Fliegenbackjeck hat geschrieben:Hallöchen Wolfgang,
wenn du mit Beschlagen ,meinst,dass die von innen zusabbern,mit dem Teer aus dem Rauch,jou dat werden die wahrscheinlich...von daher kannst die auch weglassen...muss man da rein gucken ???? Bei mir ist immer,solange es qualmt einfach in Ruhe lassen,es qualmt ja...also ist alles gut...also ich bräuchte kein Fenster...aber aus Spass ist es natürlich schön....da hat man wat zu :lupe:
MfG Nobby... :hallo:
Nobby, ich bin ja noch am Überlegen. Einesteils ist es ein großer Aufwand, die beiden Gucklöcher ordentlich einzubauen (doppelt), aber andererseits wird das Kalträuchern für mich völliges Neuland sein. Da jedesmal die ganze Tür aufzumachen um zu sehen, ob alles i.O. ist ...

Mit Beschlagen meine ich aber, ob sie innen drin, also im Hohlraum, mit Kondenswasser beschlagen werden, da ich ja kein Vakuum herstellen kann ...

Wolfgang
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Antworten

Zurück zu „Räuchern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast