Seh ich auch so, kann eigentlich nur Salz sein.Siggi hat geschrieben:Hallo Manfred!
Das sieht sehr nach Salz aus, und wenn Du sagst, es ist rauh, kann es anur Salz sein.
Probier einfach mal.
Coppa - selbstgemacht
-
Diavolo
Re: Coppa - selbstgemacht
-
Manfred
Re: Coppa - selbstgemacht
Danke Siggi
Probieren will ich es aber doch nicht
Probieren will ich es aber doch nicht
- Siggi
- Feuertycoon

- Beiträge: 5617
- Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
- Wohnort: 58452 Witten
- Kontaktdaten:
Re: Coppa - selbstgemacht
Hier die versprochenen Bilder!
Ich bin die letzten Wochen immer auf dem Sprung,
trockenes Wetter - Coppa aufhängen
nass oder zu warm - Coppa in den Kühlschrank
Das ist vieleicht ein hin und her. Die Bänder werden schon wieder locker.
Die Blaue Stelle habe ich auch erst jetzt auf dem Foto gesehen, werde ich morgen wegbürsten und mit Milchsäure betupfen.
Ich bin die letzten Wochen immer auf dem Sprung,
trockenes Wetter - Coppa aufhängen
nass oder zu warm - Coppa in den Kühlschrank
Das ist vieleicht ein hin und her. Die Bänder werden schon wieder locker.
Die Blaue Stelle habe ich auch erst jetzt auf dem Foto gesehen, werde ich morgen wegbürsten und mit Milchsäure betupfen.
Grüße vom Siggi
Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
- Siggi
- Feuertycoon

- Beiträge: 5617
- Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
- Wohnort: 58452 Witten
- Kontaktdaten:
Re: Coppa - selbstgemacht
Boh ey, der haut mich aus den Socken.
Gute Nachricht: Unter der Cutte ist absolut kein weißer Belag oder Schimmelstellen! Er ist schön fest und läßt sich ganz dünn schneiden. Der Geschmack ist phänomenal!
Die Gewürze schmecken sehr gut durch, vor allem Anis und Fenchel.
Im Abgang eine leichte Chilinote, einfach spitze.
Er ist nicht versalzen, aber beim nächsten werde ich etwas weniger nehmen.
Ich vermute, dass es am erheblichen Flüssigskeitsverlust liegt.
Grüße vom Siggi
Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
-
Manfred
Re: Coppa - selbstgemacht
Hallo Siggi
Wie lange ist er gehangen?
Gruß Manfred
Wie lange ist er gehangen?
Gruß Manfred
-
Feuergerd
- Feuertycoon

- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
- Wohnort: Dillingen Saar
- Kontaktdaten:
Re: Coppa - selbstgemacht
Hallo Sigg,
was soll man da noch schreiben ,
und einen Guten Appedit
Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
was soll man da noch schreiben ,
und einen Guten Appedit
Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Coppa - selbstgemacht
Siggi, dein Schinken sieht klasse aus.
Meine beiden dürfen noch bis Mitte Februar "lufttrocknen".
Meine beiden dürfen noch bis Mitte Februar "lufttrocknen".
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
- Siggi
- Feuertycoon

- Beiträge: 5617
- Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
- Wohnort: 58452 Witten
- Kontaktdaten:
Re: Coppa - selbstgemacht
Am 8.12.2013 habe ich Ihn in die Cutte gepackt!Manfred hat geschrieben:Hallo Siggi
Wie lange ist er gehangen?
Gruß Manfred
Steini, Du scheinst ja ideale klimatische Bedingungen zu haben.
Sieht gut aus.
Grüße vom Siggi
Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
-
Börni
Re: Coppa - selbstgemacht
Siggi - leg mal ne Kostprobe bis zum 01.03. zurück 
Der sieht ja mega legga aus
Mit dem Salz habe ich die gleiche Erfahrung - er ist noch im genießbaren Bereich gewesen - hatte eine kräftige salzige Note. Zum so essen zu salzig aber auf Brot mit Butter ein richtiges Gedicht.
Ich hoffe und denke der Deine ist da ähnlich
Der sieht ja mega legga aus
Mit dem Salz habe ich die gleiche Erfahrung - er ist noch im genießbaren Bereich gewesen - hatte eine kräftige salzige Note. Zum so essen zu salzig aber auf Brot mit Butter ein richtiges Gedicht.
Ich hoffe und denke der Deine ist da ähnlich
-
Feuergerd
- Feuertycoon

- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
- Wohnort: Dillingen Saar
- Kontaktdaten:
Re: Coppa - selbstgemacht
Hallo Steini,
Sieht toll aus was Du da machst.
Eine Frage habe ich dazu hast Du eine Reifekammer.
Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
Sieht toll aus was Du da machst.
Eine Frage habe ich dazu hast Du eine Reifekammer.
Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast