550 g Mehl 550 er
550 g Dinkelmehl 1050 er
65 g Hefe 1 1/2 Würfel
230 g Zucker
10 g Salz 1 Tl
75 g Schmalz
50 g Butter
1 Ei Eiweis in den Teig
Eigelb in eine Tasse mit etwas Kondensmilch mischen
570 ml Milch
150 g Rosinen
Saft einer Zitrone
den Teig ca 90 min. gehen lassen
Einen schönen Zopf flechten
den Teig nochmals ca 30 min. gehen lassen
mit dem Eigelb den Hefezopf einpinseln und mit
Mandelsplitter und Hagelzucker bestreuen
Backzeit : 35 min bei 220 Grad C
Gruß aus Neulingen Bernd
Wer den Bäcker kennt, braucht vor dem Essen nicht zu beten
550 g Mehl 550 er
550 g Dinkelmehl 1050 er
65 g Hefe 1 1/2 Würfel
230 g Zucker
10 g Salz 1 Tl
75 g Schmalz
50 g Butter
1 Ei Eiweis in den Teig
Eigelb in eine Tasse mit etwas Kondensmilch mischen
570 ml Milch
150 g Rosinen
Saft einer Zitrone
den Teig ca 90 min. gehen lassen
Einen schönen Zopf flechten
den Teig nochmals ca 30 min. gehen lassen
mit dem Eigelb den Hefezopf einpinseln und mit
Mandelsplitter und Hagelzucker bestreuen
Backzeit : 35 min bei 220 Grad C
5 gleiche Stränge mit ca. 200 g und 30 cm Länge aus je einer Kugel formen..
3 Stränge rechts
2 Stränge links
Mit der rechten Hand über die linke Hand die beiden äußeren Stränge greifen und
den rechten nach links außen legen
den linken in die Mitte legen.
Den 2. von links über den mittleren Strang legen.
3 Stränge rechts
2 Stränge links
Mit der rechten Hand über die linke Hand die beiden äußeren Stränge greifen und
den rechten nach links außen legen
den linken in die Mitte legen.
Den 2. von links über den mittleren Strang legen.
3 Stränge rechts
2 Stränge links
Mit der rechten Hand über die linke Hand die beiden äußeren Stränge greifen und
den rechten nach links außen legen
den linken in die Mitte legen.
Den 2. von links über den mittleren Strang legen.
3 Stränge rechts
2 Stränge links
Mit der rechten Hand über die linke Hand die beiden äußeren Stränge greifen und
den rechten nach links außen legen
den linken in die Mitte legen.
Den 2. von links über den mittleren Strang legen.
Usw.
Gruß aus Neulingen Bernd
Wer den Bäcker kennt, braucht vor dem Essen nicht zu beten