Unser Backhausprojekt

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
hoinersoiner

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von hoinersoiner »

:respekt: :respekt: :respekt:

mein liewer Freund - Du gibst aber Gas..!!!!!!!! HUT AB.....

... es gibt nichts hinzuzufügen und zu kritisieren....

SUPER !!!!!! mach weiter so... - ich verfolge das mit Interesse....

:drink1: :drink1:

... :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Gartensummse

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Gartensummse »

Danke Hoiner!

In den letzten Tagen ist wieder Einiges geschehen am Backhaus.
Die vielen kleinen Dinge halten ungemein auf und man meint es geht kaum voran.
Der Sockel des Backhauses ist auf den Sichtseiten, nun komplett mit Anröchter Sandstein verkleidet und verfugt.

Dachstuhl des SBO`s ist in den Grundzügen fertig und wartet auf den Anschluß an den Dachstuhl des Backhauses.
Hier habe ich mit dem Fachwerk begonnen, wo jeder Balken inviduell angefertigt wird.
Alle Löcher der Nut und Federverbindungen werden händisch mit Holzhammer und Stechbeitel ausgestemmt.
Leider hat mein Holzlieferant am Freitag nicht mehr geliefert und so ist der Samstag unproduktiv vergangen.
Ich habe 11!! 6 Meter lange 120x120mm Balken bestellt!! :applaus: Da ich ein wenig auf die Kostenbremmse treten muß, habe ich sägerauhe bestellt, das heißt ich werde sie auch noch schleifen müssen! Die Menge müsste für die Grundkonstruktion des Fachwerkes reichen, wenn nicht, ich weiß ja wo ich welches bekomme! :pfeifend:

Auf den Schornstein kommen noch etwa 3 Reihen Backsteine und anschließend ein gemauerter Schornsteinkopf mit Funkengitter.

lG Clarissa
Dateianhänge
10.jpg
10.jpg (67.08 KiB) 4893 mal betrachtet
11.jpg
11.jpg (66.6 KiB) 4893 mal betrachtet
12.jpg
12.jpg (90.11 KiB) 4893 mal betrachtet
13.jpg
13.jpg (83.89 KiB) 4893 mal betrachtet
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Steini »

Clarissa, Klasse!!! :respekt:

Habe gerade beim Robi gelesen, dass du BluZi gelernt hast - genau wie ich. :gut: :gut: :gut:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Diavolo

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Diavolo »

Clarissa,

von Hand gestemmte Zapfenverbindungen - meinen allergrößten Respekt! :respekt:
Das ist echt spitze, was ihr da hinstellt.

:applaus: :applaus: :applaus:
Gartensummse hat geschrieben: Da ich ein wenig auf die Kostenbremmse treten muß, habe ich sägerauhe bestellt, das heißt ich werde sie auch noch schleifen müssen!
Sägerauh schleifen - das kann dauern, je nachdem, auf welche Oberflächengüte du kommen willst... :pfeifend:
Ich würde eher einen Hobel empfehlen... Vielleicht kennst Du jemand, der eine Hobelmaschine besitzt? Zur Not tut es auch ein Handhobel.

:bier:
Gartensummse

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Gartensummse »

Diavolo hat geschrieben:Clarissa,

von Hand gestemmte Zapfenverbindungen - meinen allergrößten Respekt! :respekt:
Das ist echt spitze, was ihr da hinstellt.

:applaus: :applaus: :applaus:

Sägerauh schleifen - das kann dauern, je nachdem, auf welche Oberflächengüte du kommen willst... :pfeifend:
Ich würde eher einen Hobel empfehlen... Vielleicht kennst Du jemand, der eine Hobelmaschine besitzt? Zur Not tut es auch ein Handhobel.

:bier:
Och Diavolo, 80er Fiberscheibe auf die Flex und schwupps sind sie schön glatt! :tatuetata:
Staubt zwar wie verrückt aber so schleife ich schon seit Jahren sägerauhes Holz. :pfeifend:
wursti

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von wursti »

Hut ab ,
vor soviel Einsatz .
An Ideen-Armut leidet hier aber auch keiner ,
bin schon gespannt was noch alles kommt .
:respekt:
Drechseljaeger
Feuerspezialist
Feuerspezialist
Beiträge: 309
Registriert: So 10. Feb 2013, 09:50
Wohnort: Langlingen

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Drechseljaeger »

Hallo Steini,
was ist - Blu Zi -? Ich bin nicht neugierig sondern ich möchte es gerne wissen.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
Die Erde dreht, der Drechsler auch.
coolekuh

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von coolekuh »

Hallo Clarissa,
Absoluten :respekt: für das was ihr da so geschaffen habt und noch baut.
Sieht absolut klasse aus, für mich eines der schönsten Projekte hier :applaus: :applaus: :applaus:

LG
Der Jensemann
Benutzeravatar
Amboss
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 903
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:18
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Amboss »

Summsumm 8-) ,

sach ma ährlich:

Bist du Maurer von Haus aus?
Oder einfach nur Naturtalent?
Oder hast du Heinzelmännchen?

Es ist irre, was du da geschaffen hast - es macht Spaß mitzulesen und deine tollen Fortschritte mit zu verfolgen!

Liebe Grüße
Christian
Mein Foodblog: Amboss-Blog
Gartensummse

Re: Unser Backhausprojekt

Beitrag von Gartensummse »

Erstmal vielen Dank für eure positiven Komentare, das spornt ungemein an euch schöne Bilder zu zeigen.

@ Drechseljaeger

BluZi bedeutet Blumen- und Zierpflanzengärtner, das habe ich mal gelernt.

@ Amboss

Nee, Heinzelmännchen habe ich nicht, ich liebe es halt mit unterschiedlichsten Materialien zu hantieren.
Vielleicht könnte man es wirklich Naturtalent nennen, keine Ahnung. Ich hatte das große Glück einen sehr lehrreichen Vater zu haben, der mir vieles zeigte und beibrachte. Heute profitiere ich viel davon und glücklicherweise habe ich seine Werkstattausrüstung geerbt.

So nun wieder ein paar Bilder vom Tagewerk!
Pünktlich um 9Uhr heut früh kam der Anruf von der Zimmerei und eine halbe Stunde später war der LKW mit der Holzlieferung da.
So verbrachte ich den Vormittag damit die 6Meter-Balken in die geplanten Längen zu teilen und ab Mittag ging es mit dem Fachwerk weiter.

3 Bauteile habe ich heute geschafft, zum Teil gestrichen und sogleich verbaut, die Endmontage folgt morgen.
Morgen findet auch die erste Fusspfette ihren Platz, sie ist mit 4 Meter das längste Bauteil.
Dateianhänge
16.jpg
(145.29 KiB) 168-mal heruntergeladen
15.jpg
(121.88 KiB) 168-mal heruntergeladen
14.jpg
14.jpg (81.87 KiB) 4792 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste