Pane Maggiore

Hier könnt ihr eure Brot-, Kuchen- und Gebäckrezepte präsentieren
Antworten
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Steini »

Diavolo hat geschrieben:... Oder, Steini, WAS HAST DU DENN GEDACHT, was ich meine? :pfeifend:
:rofl:
Boah, du Sack, das hast du ja jetzt gef...t eingeschädelt! :bluten:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Diavolo

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Diavolo »

paulinchen hat geschrieben:Diavolo :compy:
Ich arbeite sehr viel mit Über-Nacht Teig, warum ist das denn da auch so :frage:
Das kann ich Dir leider auch nicht beantworten, keine Ahnung.
Ich weiß nur soviel - der Teig ist eine echte Diva - der verzeiht nix.
Und man muss, glaub ich, selber rausfinden, wie es für einen am besten geht.
Der eine hat das Mehl, der andere das...
andere Knetmaschine...
andere stretch&fold-Technik...
anderer Kühlschrank....
anderer Backofen...
und und und...

Aber wenn es klappt, dann ist es göttlich!
:sabbern:

:bier:
Diavolo

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben:
Diavolo hat geschrieben:... Oder, Steini, WAS HAST DU DENN GEDACHT, was ich meine? :pfeifend:
:rofl:
Boah, du Sack, das hast du ja jetzt gef...t eingeschädelt! :bluten:
:muah: :muah: :muah:
paulinchen

Re: Pane Maggiore

Beitrag von paulinchen »

Diavolo :compy:
Genau das denke ich auch, ich muss auch sagen wenn ich backe kommt es bei mir nicht so sehr auf die genaue Menge an,es sei denn so wie jetzt bei deinem Brot da bin ich schon genau aber vielleicht ist es auch so ,wenn man solange backt, wird man manchmal Leichtsinnig aber zu 99% stimmt es immer ich glaube es ist eine Gefühlssache.Bild
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Steini »

Nach den tollen Ergebnissen bin ich mir gar nicht mehr so sicher, dass ich das noch hinbekomme?!?

Was meint ihr, soll ich es noch einmal versuchen?

Ich würde es mal gerne mit einem 1200er WM ausprobieren, weiß aber nicht woher ich das bekommen könnte?!?

Habe alle Mühlen mit Onlineshop durchforstet ... Ergebnis = 0.

Evtl. über Amazon oder ebay, jedoch zu teuer.

:frage: :frage: :frage:

Hilfe!
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Diavolo

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben:Nach den tollen Ergebnissen bin ich mir gar nicht mehr so sicher, dass ich das noch hinbekomme?!?
Was meint ihr, soll ich es noch einmal versuchen?
Jetzt lass dich nicht so betteln - hau rein!
Steini hat geschrieben: Ich würde es mal gerne mit einem 1200er WM ausprobieren, weiß aber nicht woher ich das bekommen könnte?!?
Habe alle Mühlen mit Onlineshop durchforstet ... Ergebnis = 0.
Evtl. über Amazon oder ebay, jedoch zu teuer.
:frage: :frage: :frage:
Hilfe!
1200er hab ich auch noch nirgends gesehen.
Vielleicht kannst Du das aus 1050er und Vollkorn zusammenmischen?
Allerdings weiß ich da nicht genau das Mischungsverhältnis - das sollte sich jedoch rausfinden lassen.
:mmeinung:
Diavolo

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Diavolo »

Hardy

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Hardy »

Der Thread lies sich ganz gut an, als es noch um Paulinchens Körbchen ging und nun simma beim 1200er Weizenmehl wie schnell man doch wieder in die reale Welt zurückgeholt wird. Die Forumssittenwächter fange mit Mehlqualitäten an. nenene

Also Paulinchen mit den unterschiedlichen Körbchen, Du mußt das Größere nehmen, dann geht er auch nicht mehr so hoch

und Steini, Der Teig ist die DIVA nicht Du.

Jetzt mach schon und hau rein. Machs wie die Anderen vor Dir, damit Du nicht mit einer neuen Entschuldigung kommen kannst, von wegen es waren die restlichen 150 vom Mehl. Dann wissen wir auch was Du auf dem Kasten ha ha ha hast


------------------------------------

Mein Sauerteig für Pane Maggiore ist angestellt und versuchsweise mal mit dem durch Zufall produzierten Weizen-Anstellgut. In der box ist schon der Teufel los (obowhl er nicht in der Gärbox steht).


Daneben ist noch Sauerteig für 2 Ketex Kreuzerbrote angesetzt. Morgen ist wieder Action !!
Hardy

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Hardy »

So ich bin mal wieder dabei.

Habe heute auch mal etwas mehr Fotos gemacht.

Gestern:
Sauerteig angesetzt mit Weizen-ASG (Versuch)

Erkenntnis:
Gestern Abend (nach der Hälfte der Zeit) war der Sauerteig hochaktiv. Heute morgen, nach dem normalen Zeitplan, sah das Ding aus als hätte es sich fürchterlich beruhigt. dafür war ich dann aber nervös. Wie sich rausstellte unnötig.

Das Teig machen mit dem Assi ist einfach Klassi! Die Maschine macht einen hervorragenden Job sogar mit so wenig Masse. Da bin ich echt zufrieden damit!
Pane Maggiore 3.Versuch 1.jpg
Pane Maggiore 3.Versuch 1.jpg (176.37 KiB) 4127 mal betrachtet
Nach 20 Minuten und jeweils weiteren 20 Minuten sah das dann so aus:
Pane Maggiore 3.Versuch 2.jpg
Pane Maggiore 3.Versuch 2.jpg (147.73 KiB) 4127 mal betrachtet
Pane Maggiore 3.Versuch 3.jpg
Pane Maggiore 3.Versuch 3.jpg (154.03 KiB) 4127 mal betrachtet
Pane Maggiore 3.Versuch 4.jpg
Pane Maggiore 3.Versuch 4.jpg (133.06 KiB) 4127 mal betrachtet
Pane Maggiore 3.Versuch 5.jpg
Pane Maggiore 3.Versuch 5.jpg (147.05 KiB) 4127 mal betrachtet
Pane Maggiore 3.Versuch 6.jpg
Pane Maggiore 3.Versuch 6.jpg (132.23 KiB) 4127 mal betrachtet
Pane Maggiore 3.Versuch 7.jpg
Pane Maggiore 3.Versuch 7.jpg (130.33 KiB) 4127 mal betrachtet
Am Schluß musste ich also in ein anderes Gefäß umsiedeln, weil es in der flachen Schale bereits den Deckel berührte. Also gesucht und gefunden - die passende Plastikkiste
Pane Maggiore 3.Versuch 8.jpg
Pane Maggiore 3.Versuch 8.jpg (154.97 KiB) 4127 mal betrachtet
Nach Abschluss der Ruhephase von 3 Stunden sah das Ganze dann so aus:
Pane Maggiore 3.Versuch 9.jpg
Pane Maggiore 3.Versuch 9.jpg (162.26 KiB) 4127 mal betrachtet
Oh Oh und nun kommt das "lockere Zusammenschieben". Zur Erklärung des Bildmaterials. Das vorne links, direkt hinter meinem Arm, das ist das Körperteil von mir was am meisten Geld verschlungen hat. Und rechts hinten ist der abgefüllte Holundersirup.
Pane Maggiore 3.Versuch 10.jpg
Pane Maggiore 3.Versuch 10.jpg (200.82 KiB) 4127 mal betrachtet
Pane Maggiore 3.Versuch 11.jpg
Pane Maggiore 3.Versuch 11.jpg (203.1 KiB) 4127 mal betrachtet
Wie man sieht, kann man jegliches Formen vergessen und Schluss nach oben erübrigt sich somit auch.
Pane Maggiore 3.Versuch 12.jpg
Pane Maggiore 3.Versuch 12.jpg (198.65 KiB) 4127 mal betrachtet
Aber zunächst war die Suche nach einem passenden Gärkörbchen. Ich habe mich für das Größte entschieden was ich habe und siehe da - es passt gerade so. Ich habe den ganzen Kram dann einfach von der Antihaft-Folie ins Körbchen bugsiert. Selbst an der Antihaftfolie klebte das Zeugs. Daher bin ich im Körbchen mit Cleanbake oben und unten auf Nr. Sicher gegangen und an Mehl habe ich auch nicht gespart. Wir werden sehen.
Pane Maggiore 3.Versuch 13.jpg
Pane Maggiore 3.Versuch 13.jpg (212.09 KiB) 4127 mal betrachtet
Nun ruht der Gute im Null-Grad-Fach (das hat seinen Namen zu Unrecht - es ist dort ca. 4° und leicht wärmer) und wird in 7:30 Stunden wieder hervorgeholt und verbacken.

Bis später!
Diavolo

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Diavolo »

Hardy hat geschrieben:Nun ruht der Gute im Null-Grad-Fach (das hat seinen Namen zu Unrecht - es ist dort ca. 4° und leicht wärmer) und wird in 7:30 Stunden wieder hervorgeholt und verbacken.
Hardy,

wirf mal ab und zu einen Blick rein - ich befürchte, das Körbchen ist nicht groß genug.... :pfeifend:
Antworten

Zurück zu „Backrezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast