bist ja fast wie meine russischen Freunde hier.
"Kannst du doch jetz nix gehen, mus du doch noch bleibe,
sehen was noch alles prabieren!!!
So meint meine Russenmammi: "sagen willst du machen Urlaub bis Sonntag, nehmen wir Joschi,
ist er bei uns zuhause wie bei dir. Müssen wir Sonntag in Heuwied Kirche gehen um 4 bist du vorher wieder da!!"
Bringt sie ein paar Teigtaschen mit Soße, mach ich Pfannkuchen mit Vanilleeis, machen wir russischen tee in meinem Samowar und essen spanisch Honigwaffeln....
das war genau heute vor einer Stunde...
geht das noch besser?????
Sie machen es uns immer wieder vor, was Gastfreundschaft heißt.
Ein lustiges Wort haben wir uns behalten: "...muss du umbedingt prabierren!"
Wir Deutsche können uns da eine gehörige Scheibe von abschneiden: Herzlichkeit, warmherzig sein, jemanden in den Arm nehmen den man gar nicht kennt, egal wer kommt wird zum Essen eingeladen und es ist eine Ehre einen Gast zu haben - je länger er bleibt um so besser!
Nicht weit von mir ist eine russische Siedlung und wenn einer am Wagen kaufen geht bingen sie mir eigelegte Gurken oder sonst was vorbei.
Heute ging eine junge Mutter mit ihrem kleinen (4) Sohn vorbei, weil er gerne im Sand nahe dem Bagger spielt.
Ich eilte hinaus und fragte ob er ein kleines Eis das ich dabei hatte essen dürfe:
Ich weiß nicht welche Augen heller leuchteten, die der Mutter oder die des kleinen Jungen.
kostet doch nichts.
also Stoni:
freie Hand, ich gehe nicht so früh zu Bett,
und Marthas Quanta namera schallt auch durch die Nacht....

