HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von DJTMichel »

Moin Hoiner!

Also Deine Tür topt alles (ich weiß, ich wiederhole mich ;) ). Aber kannst Du ruhig zusehen, wie der obere Wirbel Kratzer auf dem jungfräulichen Blech hinterläßt? Der sollte doch mit Werk hinterlegt sein :applaus: :rofl: (alles nur Scherz, mein :neid: ist mit Dir ;) ).
Zuletzt geändert von DJTMichel am Mi 26. Sep 2012, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
exe

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von exe »

Astrein, wie der Schwede sagt! :gut: :zustimm:
SueAnne

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von SueAnne »

Hallo Hoiner,

wirklich sehr schöner Ofen! Womit hast Du denn die Türinnenseite gedämmt? Nur falls die Tür dadurch beim Einbrennen außen nicht heiß genug werden sollte - Heißluftföhn hilft! Geht wirklich sehr schnell.

Nachdem ich zwar wenig von Öfen verstehe, aber schon ein paar Sachen mit Beton gemacht habe... Also "dicht" kriegst den den Beton mit den Dichtschlämmen nicht dauerhaft - v. a. schlagregensesistent wird er nicht, insbesondere die Oberseite). Solltest Du das wollen, wirst Du um eine Wasserundurchlässige Beschichtung nicht umhinkommen (Läuft unter "Betonsiegel" o. ä. und ist auf Acryl- oder Polyurethanbasis - kostet aber nicht die Welt) - einziger Nachteil ist, dass der Beton sich eben nicht mehr wie Beton anfühlt... Optisch macht das kaum einen Unterschied.) Noch eine Nummer drastischer wäre ein Anstrich mit Schwimmbadfarbe oder sog "Flüssigfolie" (nimmt man z. B. fürs Garagendach) - glänzt dann aber ein wenig und ist nicht mehr ganz so günstig.

Da die Kuppel keine Flächen hast, auf denen Wasser stehen bleiben könnte. Neuralgischer Punkt ist mMn der Übergang von Kuppel zu Ablagefläche. Dort muss das Wasser unbedingt weg. Von der Kuppel zur Platte eine Hohlkehle ausformen wäre gut (Außensilikon in der passenden Anstrichfarbe fällt kaum auf, wirkt aber wahre Wunder!

:ksmodus: modus aus

So lecker wie all das aussieht was Du aus dem Rohr zauberst wäre es ja wirklich jammerschade wenn der Ofen unter dem Wetter zu leiden hätte ...

Bestes,

Sven
chris

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von chris »

Servus Hoiner,

mit wenig Worten....wieder mal Top Arbeit :respekt: :applaus: :gut:
pizzaioli

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von pizzaioli »

Toller Ofen ! :respekt:
und die Ofentür ist ja wohl mal "Mega Cyberklasse" :neid:

..und das mit dem Thermometer habe ich auch schon hinter mir.. "lach"
Geschrottet habe ich es beim dritten richtigen Einheizen, es geht bis 500 Grad "hahahaha"
Jetzt brauche ich wenigstens einmal in diesem Winter mindestens 200 Grad MINUS, damit sich das BiMetall wieder mit der Anzeige in Einklang stellt "grins"

Wir brauchen kein Thermometer, wir brauchen Erfahrung und so geht der Ofenbauvirus in den Backwahn über...

Irgendwie sind wir alle infiziert, Gegenmittel gibt es nicht, nein wir wollen sie auch nicht...!

Wir probieren und studieren und nach einiger Zeit werden wir die schönsten und leckersten Erfolge erzielen... :hunger: :hunger:
hoinersoiner

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von hoinersoiner »

WINTERZEIT...

schaut selbst....

:drink1: :drink1: :drink1:

... ich bin mal gespannt wie WIR (Ofen und ich) durch den Winter kommen

:drink1: :drink1:

... ich werde auf jeden Fall mal backen im Winter....
Dateianhänge
20121209_140406_resized_2.jpg
20121209_140406_resized_2.jpg (171.25 KiB) 5468 mal betrachtet
20121209_140416_resized_2.jpg
20121209_140416_resized_2.jpg (193.58 KiB) 5468 mal betrachtet
20121209_140431_resized_2.jpg
20121209_140431_resized_2.jpg (166.26 KiB) 5468 mal betrachtet
googlehupf

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von googlehupf »

Winter, und trotzdem qualmt die Hütte!
Winter.jpg
Winter.jpg (298.7 KiB) 5462 mal betrachtet
Verstehe schon, die neuen Körbe musst Du ausprobieren.
Viel Spaß damit.
hoinersoiner

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von hoinersoiner »

googlehupf hat geschrieben: Verstehe schon, die neuen Körbe musst Du ausprobieren.
Viel Spaß damit.
... woher weisst Du dass ich auch Körbe bestellt habe ???

:drink1: :drink1:

gibt es da ein Datenleck...??

:drink1: :drink1:
pizzis

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von pizzis »

:sabbern:

Tolles Gerät . Ich meine den Ofen.
Ich hoffe meiner wird auch gut gelingenwie dieser.

Edelstück 1A könnte in Serie gehen!!


:respekt: :kochen: :gut: :zustimm:
hoinersoiner

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von hoinersoiner »

pizzis hat geschrieben::sabbern:

Tolles Gerät . Ich meine den Ofen.
Ich hoffe meiner wird auch gut gelingenwie dieser.

Edelstück 1A könnte in Serie gehen!!


:respekt: :kochen: :gut: :zustimm:

THANK YOU .... wie der Franzose sagt !

KEINE Serienproduktion geplant ..... jetzt wird erstmal SCHPASS gehabt damit !!!!!!!!

:drink1: :drink1:
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast