Gute alte Handwerkskunst
Kleiner Wermutstropfen: Die Ortgänge könnten weißgott schöner sein...
Grüsse Jens

Ja, das freut auch mich. Solide Handwerkskunst ist leider nur noch selten zu beobachten. Mit Klüpfel und Stemmeisen Schlitz- und Zapfenverbindungen stemmen – einfach Klasse!Jensen hat geschrieben: ... Gute alte HandwerkskunstGrüsse Jens
Da bin ich gespannt, wie du das machst! Ich habe in meinen HBO 2 " Nierenschalen" mit Lavasteinen gefüllt, da erzeuge ich den Dampf...Lydia hat geschrieben:Der Ofen wächst einfach so vor sich hin....
jeden Tag eine neue Idee...
Wenn meine neue Idee des bedampfens heute gut klappt....dann wäre das einfach himmlisch
Jens....wir sind noch nicht fertigJensen hat geschrieben:Ach, bei den Bildern vom Dach des Backofens geht einem doch das Herz auf: keine Winkel, Lochplatten, Balkentaschen o.ä. ...
Gute alte Handwerkskunst![]()
Kleiner Wermutstropfen: Die Ortgänge könnten weißgott schöner sein...
Grüsse Jens

Und das OHNE Thermometer!Lydia hat geschrieben:So mein Backtag ist wieder gelungen....
Dann wird ja alles gut ...Lydia hat geschrieben:Jens....wir sind noch nicht fertigJensen hat geschrieben:Ach, bei den Bildern vom Dach des Backofens geht einem doch das Herz auf: keine Winkel, Lochplatten, Balkentaschen o.ä. ...
Gute alte Handwerkskunst![]()
Kleiner Wermutstropfen: Die Ortgänge könnten weißgott schöner sein...
Grüsse Jens
Die Ortgänge kommen noch....nach alter Handwerkskunst

Was für ein A...loch! Selbst wenn ich das nicht glaube, das der Genehmigungspflichtig ist, dann sollte es doch mit einer Zahlung erledigt sein und nicht gleich "Abriss" gedroht werden!Lydia hat geschrieben:So Leute....ICH BITTE EUCH UM EURE HILFE![]()
Ich bin gerade völlig am Boden !
Gestern war der Schornsteinfeger da um die Kamine am Haus zu reinigen ...
heute morgen kam der Oberschornsteinfeger.
Er meinete Genehmigungspflichtig !
Er gibt alles an das Landratsamt weiter und ich kann davon ausgehen, dass ich meinen Backofen abreißen muss !
Ich bin gerade zu fertig um klar zu denken....aber iwo hatte ich gelesen, dass in BW der Steinbackofen unter Grill läuft und somit keine genehmigung eingeholt werden muss.
Habt ihr mir vll Infos dazu ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste