Lydia versucht sich : )

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Jensen

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Jensen »

Ach, bei den Bildern vom Dach des Backofens geht einem doch das Herz auf: keine Winkel, Lochplatten, Balkentaschen o.ä. ...

Gute alte Handwerkskunst :applaus:

Kleiner Wermutstropfen: Die Ortgänge könnten weißgott schöner sein...



Grüsse Jens
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Wolfgang EG »

Jensen hat geschrieben: ... Gute alte Handwerkskunst :applaus: Grüsse Jens
Ja, das freut auch mich. Solide Handwerkskunst ist leider nur noch selten zu beobachten. Mit Klüpfel und Stemmeisen Schlitz- und Zapfenverbindungen stemmen – einfach Klasse!

Wolfgang
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Backfuzi

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Backfuzi »

Lydia hat geschrieben:Der Ofen wächst einfach so vor sich hin....
jeden Tag eine neue Idee... :D

Wenn meine neue Idee des bedampfens heute gut klappt....dann wäre das einfach himmlisch
Da bin ich gespannt, wie du das machst! Ich habe in meinen HBO 2 " Nierenschalen" mit Lavasteinen gefüllt, da erzeuge ich den Dampf... :ok:
Lydia

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Lydia »

So mein Backtag ist wieder gelungen....Bilder vom Brot hab ich jetzt nicht, aber mein Idee zu bedampfen....einfach genial ! :zustimm:
Auf dem Bild seht ihr jetzt erstmal die Behilfsvariante....die wird die nächste Woche noch optimiert !

Ich habe eine Rohr mit 27mm Außendurchmesser mit Bohrlöcher versehen ( diese müssen jedoch noch e weg größer werden )....später kommt noch ein Trichter zum einfüllen fürs Wasser hin :D
Ich such dafür jetzt den Brausenaufsatz einer alten Blechgießkanne....grins...

Richard schau....hier ist der Ofen auf Temperatur und schon ausgehudelt ....
Es funktioniert einfach SUPER !!! :D
Dateianhänge
P1070288.jpg
P1070288.jpg (191.54 KiB) 3629 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Lydia am Sa 17. Sep 2016, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Lydia

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Lydia »

Jensen hat geschrieben:Ach, bei den Bildern vom Dach des Backofens geht einem doch das Herz auf: keine Winkel, Lochplatten, Balkentaschen o.ä. ...

Gute alte Handwerkskunst :applaus:

Kleiner Wermutstropfen: Die Ortgänge könnten weißgott schöner sein...



Grüsse Jens
Jens....wir sind noch nicht fertig ;)
Die Ortgänge kommen noch....nach alter Handwerkskunst ;)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Novum64 »

Lydia hat geschrieben:So mein Backtag ist wieder gelungen....
Und das OHNE Thermometer! :respekt:
Ich wusste doch, dass du das wuppst.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Jensen

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Jensen »

Lydia hat geschrieben:
Jensen hat geschrieben:Ach, bei den Bildern vom Dach des Backofens geht einem doch das Herz auf: keine Winkel, Lochplatten, Balkentaschen o.ä. ...

Gute alte Handwerkskunst :applaus:

Kleiner Wermutstropfen: Die Ortgänge könnten weißgott schöner sein...



Grüsse Jens
Jens....wir sind noch nicht fertig ;)
Die Ortgänge kommen noch....nach alter Handwerkskunst ;)
Dann wird ja alles gut ...

( Dabei muß ich vor allem erstmal selber sehen, so einen tollen Backofen zustande zu kriegen :P )
Lydia

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Lydia »

So Leute....ICH BITTE EUCH UM EURE HILFE :weinen:

Ich bin gerade völlig am Boden !

Gestern war der Schornsteinfeger da um die Kamine am Haus zu reinigen ...
heute morgen kam der Oberschornsteinfeger.

Er meinete Genehmigungspflichtig !
Er gibt alles an das Landratsamt weiter und ich kann davon ausgehen, dass ich meinen Backofen abreißen muss !

Ich bin gerade zu fertig um klar zu denken....aber iwo hatte ich gelesen, dass in BW der Steinbackofen unter Grill läuft und somit keine genehmigung eingeholt werden muss.

Habt ihr mir vll Infos dazu ?
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Steini »

Da es sich bei dem SBO nicht um eine Feuerstätte handelt, ist die Feuerstättenverordnung nicht anzuwenden.
Ich sehe hier eher, dass das Landesrecht der LBO, insbesondere § 50, Abs. 1 a) Anwendung findet.
Demnach handelt es sich um ein verfahrensfreies Vorhaben.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Backfuzi

Re: Lydia versucht sich : )

Beitrag von Backfuzi »

Lydia hat geschrieben:So Leute....ICH BITTE EUCH UM EURE HILFE :weinen:

Ich bin gerade völlig am Boden !

Gestern war der Schornsteinfeger da um die Kamine am Haus zu reinigen ...
heute morgen kam der Oberschornsteinfeger.

Er meinete Genehmigungspflichtig !
Er gibt alles an das Landratsamt weiter und ich kann davon ausgehen, dass ich meinen Backofen abreißen muss !

Ich bin gerade zu fertig um klar zu denken....aber iwo hatte ich gelesen, dass in BW der Steinbackofen unter Grill läuft und somit keine genehmigung eingeholt werden muss.

Habt ihr mir vll Infos dazu ?
Was für ein A...loch! Selbst wenn ich das nicht glaube, das der Genehmigungspflichtig ist, dann sollte es doch mit einer Zahlung erledigt sein und nicht gleich "Abriss" gedroht werden! :motz: :motz:
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast