Die deutsche Antwort auf den Döner!

Grillspezialitäten "auf die Schnelle"
Antworten
hobbywurster

Die deutsche Antwort auf den Döner!

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:





Grill/Bratwurst in der Semmel/Brötchen, mit Kraut u. Gemüse


Zutaten für 10 „Portionen“:

10 Grill/Bratwürste
10 Semmeln/Brötchen
2 Grüne Gemüsepaprika
1 Zucchini
5 Tomaten
200 g Sauerkraut
Senf
Salz
Bunten Pfeffer, grob gemahlen


Vorbereitung:

Zucchini in dünne Streifen schneiden, Paprika entkernen, in Streifen schneiden.
Dann in einer Pfanne anschmoren, das Sauerkraut dazu geben kurz mit schmoren, mit Salz und dem Bunten Pfeffer abschmecken. Warm halten!

Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden.


Die Bratwurst Grillen/Braten!

Semmel/Brötchen einschneiden und auseinander klappen.

Die aufgeklappte Semmel mit Tomatenscheiben belegen, Gemüse - Sauerkraut dazugeben, darauf die Bratwurst legen und mit etwas Senf bestreichen.
Semmel „Zuklappen“ und servieren.



Wenn der Grill groß genug ist (Platz für Gefäß mit Gemüse zum warmhalten), kann alles vom Grill aus „Angerichtet“ werden!

Wenig „Arbeit“, aber viel Essvergnügen! :durst: :undwech:
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3273
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Antwort auf den Döner!

Beitrag von Klaus »

Meine Frau sagt gerade, dass es sehr gut schmecken wird!
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Tunnelofen

Re: Die deutsche Antwort auf den Döner!

Beitrag von Tunnelofen »

Hallo Gerhard,


eine gute Idee, nur eins fehlt noch.
Ein Bier dazu und nach dem Essen eine Wurstdose von Bernd oder/und

einen

:absacker:

Gruß Herbert
hobbywurster

Re: Die deutsche Antwort auf den Döner!

Beitrag von hobbywurster »

Tunnelofen hat geschrieben:Hallo Gerhard,


eine gute Idee, nur eins fehlt noch.
Ein Bier dazu und nach dem Essen eine Wurstdose von Bernd oder/und

einen

:absacker:

Gruß Herbert


Hallo Herbert,


kommenden Donnerstag (Vatertag) werde ich sie mal machen,

dann gibt es auch Bilder. :durst: :undwech:
hobbywurster

Re: Die deutsche Antwort auf den Döner!

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:




Heute habe ich das Rezept einmal "ausgeführt"....... :koch:




Wenig Worte, viele Bilder.......



IMGP1487.JPG
IMGP1487.JPG (273.33 KiB) 8289 mal betrachtet


IMGP1488.JPG
IMGP1488.JPG (266.51 KiB) 8289 mal betrachtet


Mit dem &quot;Damengrill&quot;....<br />3x &quot;Coburger, 6x Thüringer
Mit dem "Damengrill"....
3x "Coburger, 6x Thüringer
IMGP1489.JPG (251.67 KiB) 8289 mal betrachtet


Altenmünster &quot;Maibock&quot;
Altenmünster "Maibock"
IMGP1490.JPG (258.61 KiB) 8289 mal betrachtet


IMGP1491.JPG
IMGP1491.JPG (244.79 KiB) 8289 mal betrachtet


Klasse Senf...
Klasse Senf...
IMGP1492.JPG (249.71 KiB) 8289 mal betrachtet


IMGP1494.JPG
IMGP1494.JPG (237.88 KiB) 8289 mal betrachtet


IMGP1495.JPG
IMGP1495.JPG (247.43 KiB) 8289 mal betrachtet


Das &quot;Finale&quot;
Das "Finale"
IMGP1497.JPG (231.31 KiB) 8289 mal betrachtet




Sollte auch für 20 Personen ohne Stress ablaufen, da viel "Selbstbedienung" dabei ist.



Uns hat es sehr gut geschmeckt, ich bin ringsrum vollgefr..... mit 2 Portionen.


Test beendet und zum "Nachbau" freigegeben. :hihi: :dafuer: :drink1: :undwech:




Ps. Brötchen waren die nicht eingefrorenen "Aufbackbrötchen".
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Antwort auf den Döner!

Beitrag von Steini »

Passt! :danke:

Jedoch würde ich persönlich Tomatensauce statt Senf bevorzugen. :dafuer:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Antwort auf den Döner!

Beitrag von Iceman »

Klasse!
Sieht lecker aus, wird nachgebaut!
Danke!
Viele Grüße, Heiko
Holli

Re: Die deutsche Antwort auf den Döner!

Beitrag von Holli »

schöne Idee. :danke:

Den deutschen Döner könnte ich mir auch gut mit einem rauchig-süßen Ketchup vorstellen.

Aber dann gehts geschmacklich Richtung Amiland....
Antworten

Zurück zu „Flachgrillen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast