am Wochenende hab ich für die übernächste Backsaison mal das Holz im Wald geholt... natürlich legal mit Erlaubnis vom Forstwart und Bezahlung
ca. 3-4Ster... Buche und Kiefer... Die Kiefer habe ich mal als 50cm gesägt und die Buche als 25cm.
Lagert ihr ein oder zwei Jahre? Was für Mengen habt ihr?
wo bekommt ihr euer Holz her?
-
Brötchen
wo bekommt ihr euer Holz her?
- Dateianhänge
-
- IMG-5624.JPG (424.46 KiB) 47 mal betrachtet
- Rene
- Feuertycoon

- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 13:42
- Wohnort: Berlin
Re: wo bekommt ihr euer Holz her?
Ich habe nur 2 Möglichkeiten , entweder vom Baumarkt Raummeter weise oder aus Polen Sackweise.
Leider gibts in Berlin zu wenig Wald.
Leider gibts in Berlin zu wenig Wald.
Fange nur DAS was du auch Essen kannst !!!
- Hochrheinbahner
- Feuertycoon

- Beiträge: 2094
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
- Wohnort: Murg
- Kontaktdaten:
Re: wo bekommt ihr euer Holz her?
Hallo Karen,
da gibst du aber recht Gas .
Ich würde es Spalten und an einem Trockenen Ort schön aufschichten, so dass gut Luft dran kommt.
Dann oben schön abdecken dass es nicht nass wird. Lagerung je nach Zustand mindestens ein Jahr,
eher zwei oder bis es halt gebraucht wird.
Viele Grüße vom Hochrhein Gerd
da gibst du aber recht Gas .
Ich würde es Spalten und an einem Trockenen Ort schön aufschichten, so dass gut Luft dran kommt.
Dann oben schön abdecken dass es nicht nass wird. Lagerung je nach Zustand mindestens ein Jahr,
eher zwei oder bis es halt gebraucht wird.
Viele Grüße vom Hochrhein Gerd
- Warmumformer
- Feuerspezialist

- Beiträge: 327
- Registriert: Di 10. Feb 2015, 15:07
- Kontaktdaten:
Re: wo bekommt ihr euer Holz her?
Hallo Karen,
wir haben genug Wald um uns und haben immer 3 "Haufen" einer wird im Frühjahr gesägt, gespalten und gestapelt, der zweite liegt und trocknet, der Dritte Haufen ist im Herbst bereit zum verbrennnen.
Die Haufen selbst bauen wir mit gespaltenen Brennstäben a 1 Meter, die wir in Kreuzlagen stapeln. Dach oder Folie oben drüber so kann der Wind immer schön durch pusten.
wir haben genug Wald um uns und haben immer 3 "Haufen" einer wird im Frühjahr gesägt, gespalten und gestapelt, der zweite liegt und trocknet, der Dritte Haufen ist im Herbst bereit zum verbrennnen.
Die Haufen selbst bauen wir mit gespaltenen Brennstäben a 1 Meter, die wir in Kreuzlagen stapeln. Dach oder Folie oben drüber so kann der Wind immer schön durch pusten.
-
Brötchen
Re: wo bekommt ihr euer Holz her?
heute habe ich mal mit Spalten begonnen... ausser dass die Dinger ziemlich schwer sind (>30kg) ging es super... und ich hatte nach 30min schon die ersten 5 Rugel durch... das reicht locker für 10mal Backofen heizen...
- Dateianhänge
-
- IMG_5741.JPG (411.26 KiB) 18 mal betrachtet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast