Nudelmaschine

Bezugsquellen, Basteltipps u. a. für Baustoffe, Zubehör und Hilfsmittel rund um den Steinbackofen
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Nudelmaschine

Beitrag von BOT »

Hallo Wissende,

ich trage mich mit dem Gedanken eine Nudelmaschine zu kaufen. Wird wahrscheinlich nicht sehr oft benutzt, deshalb nix elektrisches. Der Markt gibt ja vieles her, von 15,-€ bis 70,-€, welche sollte man auf keinen Fall kaufen?
Gibt es im Umkehrschluss eine Empfehlung?
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Benutzeravatar
Samba
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 811
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:54
Wohnort: Itzehoe

Re: Nudelmaschine

Beitrag von Samba »

BOT hat geschrieben:Hallo Wissende,

ich trage mich mit dem Gedanken eine Nudelmaschine zu kaufen. Wird wahrscheinlich nicht sehr oft benutzt, deshalb nix elektrisches. Der Markt gibt ja vieles her, von 15,-€ bis 70,-€, welche sollte man auf keinen Fall kaufen?
Gibt es im Umkehrschluss eine Empfehlung?
Auf jeden Fall nur aus Niro,..hatte mal eine aus Normalstahl verchromt..fing irgendwann an zu rosten. :beob:
Gruss aus dem Norden
von Reinhard
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2476
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Nudelmaschine

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Samba,
da ist eigentlich egal welche du nimmst,die sind alle gleich bescheiden...hatte schon zwei...von da her... :pfeifend:
MfG Nobby... :hallo:
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Nudelmaschine

Beitrag von BOT »

Samba hat geschrieben:
Auf jeden Fall nur aus Niro,..hatte mal eine aus Normalstahl verchromt..fing irgendwann an zu rosten. :beob:

Hab' jetzt mal die bestellt

http://www.ebay.de/itm/Gefu-28400-NUDEL ... SwKtVWwE69

mal gucken ob und was sie taugt, war zumindest mal weit ab von UVP :drink1:

Steht sogar Edelstahl dabei, verchromt.
Heisst ja zunächst mal nichts anderes als edler Stahl, von rostfrei keine Rede......................... Damit verarschen die schon mal genügend Leute :pfeifend:

Wichtig, erst mal die liebe Frau ruhig gestellt, vielleicht geht ihr die Nudelmacherei ja noch vor dem Rosten auf den Keks.
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Nudelmaschine

Beitrag von Novum64 »

Dietmar, mach dir wegen Rost nicht so viele Sorgen.
Ich habe seit etwa 25 Jahren folgende Maschine im Einsatz:
DSCN1438.JPG
DSCN1438.JPG (118.18 KiB) 9256 mal betrachtet
Nudelteig ist eine sehr trockene Angelegenheit. Daher habe ich das Ding seit jeher nur mit einem stabilen (Borsten)-Pinsel trocken gereinigt.
Das genügt voll auf.
Sollte trotzdem mal was festkleben - trocknen lassen und mit einem Hölzchen entfernen.
Die "Maschinen" sind wirklich SEHR pflegeleicht.

Das einzige was ich bemängelte war die Befestigungsklammer. Da habe ich dann aus einer Schraubzwinge was Ordentliches schweißgebastelt.

Edit:
Foto ergänzt
Zuletzt geändert von Novum64 am Mo 15. Feb 2016, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5562
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Nudelmaschine

Beitrag von Siggi »

Novum64 hat geschrieben:Dietmar, mach dir wegen Rost nicht so viele Sorgen.
Ich habe seit etwa 25 Jahren folgende Maschine im Einsatz:
Ja welche denn Martin. :frage:
Nudelteig ist eine sehr trockene Angelegenheit. Daher habe ich das Ding seit jeher nur mit einem stabilen (Borsten)-Pinsel trocken gereinigt.
Das genügt voll auf.
Sollte trotzdem mal was festkleben - trocknen lassen und mit einem Hölzchen entfernen.
Die "Maschinen" sind wirklich SEHR pflegeleicht.

Das einzige was ich bemängelte war die Befestigungsklammer. Da habe ich dann aus einer Schraubzwinge was Ordentliches schweißgebastelt.
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Nudelmaschine

Beitrag von Novum64 »

Ach sorry, ich glaube ich bekomme Alzheimer. :patsch: :patsch: :patsch:
Ich ergänze es sofort.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Hardy

Re: Nudelmaschine

Beitrag von Hardy »

Das ist bestimmt die Marcato Atlas 150

Das Standardgerät von den Italienern. Macht einen vernünftigen Eindruck und es gibt noch weiteres Zubehör und E-Teile. Obwohl da wohl kaum was kaputt geht.

Im Netz gibt es eine Menge Filme von dem Teil in Aktion mit versch. Teigen und Nudelausführungen. Bei Youtube schauen.

Die Maschine habe ich eigentlich auch ins Auge gefasst, wenn ich mal Platz im Keller habe.

-----------------

Obwohl ich mit den Barilla aus den permanenten Sonderangeboten eigentlich auch zufrieden bin. Und für die Anschaffung könnte ich 50 Päckchen Barilla kaufen.
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Nudelmaschine

Beitrag von Novum64 »

Hardy hat geschrieben:Das ist bestimmt die Marcato Atlas 150
Irgendwo steht: mod. 150 lusso

Der Hardy kann alles und kennt alles. :respekt:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Nudelmaschine

Beitrag von BOT »

Ist jetzt da, ist auch recht schwer...................Gewicht beruhigt mich bei sowas immer, und sogar vier Kreuzschlitzschrauben aus rostfreiem Edelstahl dran :rofl:
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Antworten

Zurück zu „Ofenzubehör und -hilfsmittel“