(Danke Steini, deine Empfehlung war klasse)
das Fleisch für Pfefferbeißer auch schon im Haus war und der Räucherschrank auch was zu tun haben will, wollte ich es wissen.
Wie geht Wurst machen?
Ich machte mich an den Plan, Hollis Pfefferbeißer zu klonen.
Zum Rezept schreibe ich nichts mehr, das findet sich ja hier schon perfekt ausgearbeitet. Ich habe mich auch fast komplett daran gehalten.
Die Abweichungen: Ich habe nur 22g/kg NPS verwendet und das Brät dann in 20/22er Schafsaitlinge abgefüllt.
(29g/kg NPS erschien mir für dünne Würstchen, die ich recht fest werden lassen möchte, doch etwas viel)
Die geputzte Schweineschulter und der Bauch ergaben 4,5kg Brät (genau 1 Füllung im 5l Wurstfüller).
Daraus wiederum wurden 65 Pfefferbeißer á ca. 20cm und ein paar kürzere Stücke, die zum Verkosten einladen.
Hat jemand einen Tipp, wie man leichter die Därme aufgespannt bekommt zum Auffädeln auf das Hörnchen?
Ich habe mir mit meinen Wurstfingern beinahe einen abgebrochen.
Jetzt hängen sie zum Umröten und Abtrocknen bei 18°C und 85% rel. Feuchte im Keller.
Ich bin gespannt, wie sie werden. Das Brät schmeckt auf jeden Fall schon jetzt gut.
In der Nacht von Freitag auf Samstag dürfen sie dann in den Rauch.
Mehr Bilder habe ich leider nicht. Ich muss mich noch sehr auf die Arbeit konzentrieren und dann fehlt da noch die 3. Hand.
Ich habe keinen Schimmer, wie Hardy und Steini das machen. Perfekte Arbeit abliefern, nebenher dokumentieren und auch noch kommentieren.

