Was braucht man zum "Würsten"

Hier geht es um die Wurst
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28

Was braucht man zum "Würsten"

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Leute,
was muss man für eine Mindestausstattung haben um das Thema
wursten anzugehen?
Ich trage mich mit dem Gedanken mal so ein oder zwei Stück Rehwild
Zu verwerten. Was müsste man da so alles haben? Jetzt keine Profimaschinen
Angeben.

Danke für eure Infos.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Was braucht man zum "Würsten"

Beitrag von Steini »

Du benötigst für Bratwurst einen Fleischwolf und einen Wurstfüller, sonst nichts.
Wenn du Dauerwurst machen möchtest, benötigst du noch einen Räucherschrank.

Fürs Erste würde ein handelsüblicher Fleischwolf und ein 3-Liter-Füller völlig ausreichend sein.
So bin ich auch gestartet.
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Was braucht man zum "Würsten"

Beitrag von DJTMichel »

Hi Otti,

besorg Dir einen guten Handkurbelfleischwolf, wie ihn früher der Hausschlachter immer dabei hatte (Alexanderwerk, sollte für 60,-€ zu haben sein) und einen gebrauchten 9l Wurstfüller von Dick (< 300,-€ bei e-bay) und schon kannst Du starten. Räuchern kannst Du in einem 200l Faß oder Du benuzt Edelschimmel (Mould 600). Bei Fragen..., aber das weißt Du ja ;)
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Was braucht man zum "Würsten"

Beitrag von Klaus »

Hmmmmmmm so Wildschwein/Reh-Salami leckaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Benutzeravatar
TJP1976
Administrator
Administrator
Beiträge: 864
Registriert: Do 24. Nov 2011, 09:36
Wohnort: Bebra

Re: Was braucht man zum "Würsten"

Beitrag von TJP1976 »

DJTMichel hat geschrieben:......... Räuchern kannst Du in einem ............
Pappkarton :-)
Der genügt schon^^
Hast Du eine Küchenmaschine, welche, denn manchmal gibt es Wölfe als Anbauteil.
Zum Wolfen würde ich zu einem Jupiter-Wolf raten, gibt es oft günstig in der Bucht und gut sind diese auch.
Ich selbst habe einen W-Füller mit ca. 3,5 Liter, dieser wurde mal vor Jahren Handgefertigt, gebraucht aus der Bucht für ~ 40€.
Grüße aus Wald-Hessen
Torsten
¡Vaya con Dios!
Man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht was man denkt!
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Was braucht man zum "Würsten"

Beitrag von Klaus »

Habe einen sehr großen Wolf mit Handbetrieb....Riesenteil. aus den neuen Ländern, gab es mal hier vor der Wende für 10 DM. Arbeitet einwandfrei zumal meine Frau fleißig an der Kurbel dreht!
Wurstfüller habe ich geschenkt bekommen...dazu auch noch reichlich Wursthüllen .......ja es gibt noch nette Menschen ......tolles Forum hier!
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5562
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Was braucht man zum "Würsten"

Beitrag von Siggi »

Otti, früher gab es mal so Fülltrichter für Därme die direkt vorne an die Lochscheibe kamen.
Meine Oma hat damit Wurst gemacht. Vielleicht hat jemand noch soetwas zu Hause. Zum Ausprobieren reicht es allemale.

Neue Idee!
Ich habe gerade nach Deiner PLZ geschaut, das ist doch ganz in der Nähe, bin ich oft vorbeigekommen, wenn wir in Eckenhagen waren und haben die bekannten Späße über Deinen Ort gemacht.
Was hältst Du davon, wenn ich mit meinem Gelumpe vorbeikomme, wenn Du mal wursten möchtest?
Für den Wolf brauchten wir nur eine 380V/16Amp. CE Dose.
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Was braucht man zum "Würsten"

Beitrag von DJTMichel »

Klaus hat geschrieben:... zumal meine Frau fleißig an der Kurbel dreht!...
Das sind die besten, universellsten und günstigsten Motoren Klaus (verrat Ihr aber bitte nicht, daß ich so etwas böses geschrieben habe, sonst bekomme ich beim nächsten Mal nichts vom leckeren Kuchen ab ;) ).
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Was braucht man zum "Würsten"

Beitrag von Klaus »

werde mich hüten was zu erzählen
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28

Re: Was braucht man zum "Würsten"

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Leute,

danke für die Tipps, ich werde also erst einmal bei Muttern die Spritzgebäckkurbel,
oder wie es auch heißt, auf Zusatzteile untersuchern, kann ja sein das dort schon
diese Wolfscheiben vorhanden sind.

Bei der Schwiegermutter soll auch eine "alte" Maschine stehen die einen Wolf
als Anbauteil hat, doch auch den habe ich noch nicht gesehen.

In der Bucht nach nem Wurstfüller sehen und den Räucherschrank habe ich schon
im Schuppen stehen.

Eben noch ein passendes Böckchen gesehen, doch leider keine Waffe bei gehabt.

Im Freilichtmuseum gibt es im Herbst einen Kurs zum Verarbeiten von Wild
da wollte ich mich anmelden. Wird man nicht dümmer von eventuell sieht
man dort noch was ganz anderes.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Siggi danke für dein Angebot, melde dich wenn du in der nähe bist!
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Antworten

Zurück zu „Wursten“