12. OBM, 6.9.-15.9.2013 : Wein-Zwiebel-Speck-Brot

Gemeinsame Online Backtreffen.
Mitglieder halten zu einem vereinbarten Termin ein Simultan-Online-Backtreffen ab.
Antworten
Benutzeravatar
ovi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1059
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:29

12. OBM, 6.9.-15.9.2013 : Wein-Zwiebel-Speck-Brot

Beitrag von ovi »

Ausschreibung für das 12. OBM

Alle :sbof: können mitmachen!
Mit Rücksicht auf persönliche Härten (Flohmärkte...) und die kurzfristige Ankündigung diesmal 10 Tage Dauer.

Auf den Gewinner wartet eine kleine Überraschung, die hoffentlich bis dahin bei mir eingetroffen ist.

Regeln:
  • Der Gewinner wird per Abstimmung ermittelt.
  • Rezept siehe unten, Abweichungen davon bitte angeben.
  • Vom fertigen Brot folgende Bilder einreichen: 1. komplettes Brot, 2. Anschnittbild, 3. Scheibe Brot + passendes Getränk
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich
ovi
:tatuetata:

Hier das Original-Rezept von Backfuzi, ich gebe später noch reduzierte Werte für kleinere Brote an!
Backfuzi hat geschrieben:
Anbei das Rezept für das WZS-Brot, ergibt einen fertig gebackenen Laib von ca. 2100g:

450g Roggenmehl 1150
450g Wasser
45g ASG (Anstellgut vom Roggensauer)

15-18 Std. bei ca. 22 Grad reifen lassen!

Brotteig:
945 g Sauerteig
600g Roggenmehl 1150
300g Weizenmehl 550
400g Weisswein (trocken, geht auch halbtrocken)
100g Wasser
21g Salz

ca.10 min. kneten, dann 30min. Stockgare!

Für die Zwiebel-/Speckmischung:

250g gewürfelten Speck
3 kleine Zwiebel
in der Pfanne -ohne Fett- anbraten bzw. andünsten und abkühlen lassen!

Die Mischung dann nach der Stockgare zum Brotteig geben, im Gärkörbchen ca. 1- 1,5 -Std zur Stückgare reifen lassen!
Den Ofen auf 250 Grad vorheizen, mit wenig Schwaden einschiessen, die Temperatur nach ca. 15 min. auf 200 Grad reduzieren
ca. 1 Std. mit Umluft backen (kann je nach Ofen varieren!), das Brot ist fertig, wenn es beim Klopfen auf die Unterseite "hohl" klingt!
Dann abkühlen lassen, am besten schmeckt es dann am nächsten Tag!
Benutzeravatar
ovi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1059
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:29

Re: 12. OBM, 6.9.-15.9.2013 : Wein-Zwiebel-Speck-Brot

Beitrag von ovi »

Hier noch das Rezept zum Ausdrucken und mit reduzierten Mengen!
Backfuzis Wein-Zwiebel-Speck-Brot.pdf
(5.21 KiB) 555-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
ovi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1059
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:29

Re: 12. OBM, 6.9.-15.9.2013 : Wein-Zwiebel-Speck-Brot

Beitrag von ovi »

Hier als Appetitanreger das erste Ergebnis:
Sauerteigansatz
Sauerteigansatz
IMG_3740_1024.jpg (100.5 KiB) 8616 mal betrachtet
Der Scheit soll heute verbrannt werden
Der Scheit soll heute verbrannt werden
IMG_3742_1024.jpg (125.02 KiB) 8616 mal betrachtet
Zerkleinert + etwas Anmachholz
Zerkleinert + etwas Anmachholz
IMG_3743_1024.jpg (140.02 KiB) 8616 mal betrachtet
Los geht's
Los geht's
IMG_3746_1024.jpg (110.79 KiB) 8616 mal betrachtet
Nachgelegt. Insgesamt brennt es etwa eine Stunde.
Nachgelegt. Insgesamt brennt es etwa eine Stunde.
IMG_3756_1024.jpg (114.37 KiB) 8616 mal betrachtet
Dann war der Akku leer, daher hier nur noch das Ergebnis:
Dann war der Akku leer, daher hier nur noch das Ergebnis:
IMG_3759_1024.jpg (143.58 KiB) 8616 mal betrachtet
8-)
8-)
IMG_3761_1024.jpg (149.7 KiB) 8616 mal betrachtet
Anschnittbilder mache ich dann morgen! Ich habe wie immer nur Vollkornmehl verwendet. Die Stückgare habe ich auf 2,5 h verlängert, noch länger wäre noch besser gewesen.
Da ich aber im Anschluss noch zwei Brote backen wollte, musste es ja irgendwann mal losgehen.

Backzeit war 55 min.

ovi
Feuergerd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2337
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
Wohnort: Dillingen Saar

Re: 12. OBM, 6.9.-15.9.2013 : Wein-Zwiebel-Speck-Brot

Beitrag von Feuergerd »

Hallo Steinbackofenfreunde das Ergebnis:





Anschnittbilder mache ich dann morgen!




Feuergerd
Dateianhänge
IMG_1716.JPG
IMG_1716.JPG (62.21 KiB) 8611 mal betrachtet
IMG_1721.JPG
IMG_1721.JPG (47.56 KiB) 8611 mal betrachtet
IMG_1727.JPG
IMG_1727.JPG (64.77 KiB) 8611 mal betrachtet
IMG_1735.JPG
IMG_1735.JPG (59.79 KiB) 8611 mal betrachtet
IMG_1740.JPG
IMG_1740.JPG (53.94 KiB) 8611 mal betrachtet
IMG_1743.JPG
IMG_1743.JPG (58.22 KiB) 8611 mal betrachtet
Feuergerd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2337
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
Wohnort: Dillingen Saar

Re: 12. OBM, 6.9.-15.9.2013 : Wein-Zwiebel-Speck-Brot

Beitrag von Feuergerd »

Hallo Steinbackofenfreunde dieses Brot wurde nicht nach den Rezept gebacken.
IMG_1743.JPG
IMG_1743.JPG (58.22 KiB) 8604 mal betrachtet
Rezept:

200g Sauerteig,Roggen
7g Salz
300g Weizenmehl Type 550
125g Weißwein trocken
50g Wasser,heiß
1-große Zwiebel

Anschnittbilder mache ich dann morgen!


Feuergerd
Benutzeravatar
Backwahn
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2078
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49

Re: 12. OBM, 6.9.-15.9.2013 : Wein-Zwiebel-Speck-Brot

Beitrag von Backwahn »

Da bin ich dabei!
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14254
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 12. OBM, 6.9.-15.9.2013 : Wein-Zwiebel-Speck-Brot

Beitrag von Steini »

Liebe Leute, ich bin gezwungen, das Brot im EBO zu backen, da seit heute Vormittag der Dauerregen eingesetzt hat.

Ich hoffe, dass das noch "wettbewerbskonform" ist?!? :frage: :frage: :frage:

Mein Sauerteig ist bereits hyperaktiv. :laola:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Börni

Re: 12. OBM, 6.9.-15.9.2013 : Wein-Zwiebel-Speck-Brot

Beitrag von Börni »

Vielen Dank, dass zehn Tage Dauer angelegt wurde :)
Ich bin dabei und versuche bis nächstes WE so ein Brot herzustellen ;)
Darf man auch mehrere Backen?
Zuletzt geändert von Börni am Mo 9. Sep 2013, 06:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ovi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1059
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:29

Re: 12. OBM, 6.9.-15.9.2013 : Wein-Zwiebel-Speck-Brot

Beitrag von ovi »

Da kommt ja Bewegung rein!
Die Backofenart ist natürlich freigestellt, und jeder darf soviele Brote backen wie aufgegessen werden :D

:beob: Wer macht noch mit? :beob:

Bis jetzt haben wir:

ovi (außer Wertung)
Feuergerd
Steini
Backwahn
Börni

Ich werde dann gleich zur Verköstigung übergehen... :sabbern:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14254
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 12. OBM, 6.9.-15.9.2013 : Wein-Zwiebel-Speck-Brot

Beitrag von Steini »

Ich bin mittendrin und habe das Rezept wie folgt abgewandelt:

1. Zugabe von 12 g Frischhefe (2 % vom Gesamtmehlanteil),
2. Speck separat ausgelassen und anschließend auf Küchenkrepp entfettet,
3. Zwiebeln mit Mehl bestaubt, in Chiliöl gedünstet und auf Küchenkrepp entfettet,
4. Speck und Zwiebeln vor der Stockgare (Teigruhe) zum Teig gegeben.

Nun befindet sich der Teig in der Teigruhe (Stockgare).
Speck würfeln
Speck würfeln
OBM12-13-09-08-01.jpg (152.09 KiB) 8567 mal betrachtet
Zwiebel würfeln
Zwiebel würfeln
OBM12-13-09-08-02.jpg (85.33 KiB) 8567 mal betrachtet
Speck auslassen ...
Speck auslassen ...
OBM12-13-09-08-03.jpg (165.25 KiB) 8567 mal betrachtet
... und auf Küchenkrepp entfetten
... und auf Küchenkrepp entfetten
OBM12-13-09-08-04.jpg (207.91 KiB) 8567 mal betrachtet
Zwiebeln mit Mehl bestauben ...
Zwiebeln mit Mehl bestauben ...
OBM12-13-09-08-05.jpg (96.69 KiB) 8567 mal betrachtet
... in Chiliöl andünsten, ...
... in Chiliöl andünsten, ...
OBM12-13-09-08-06.jpg (188.71 KiB) 8567 mal betrachtet
... kross ausbacken, ...
... kross ausbacken, ...
OBM12-13-09-08-07.jpg (302.66 KiB) 8567 mal betrachtet
... und auf Küchenkrepp entfetten
... und auf Küchenkrepp entfetten
OBM12-13-09-08-08.jpg (289.56 KiB) 8567 mal betrachtet
Zutaten abwiegen und in die Rührschüssel geben ...
Zutaten abwiegen und in die Rührschüssel geben ...
OBM12-13-09-08-09.jpg (115.22 KiB) 8567 mal betrachtet
... nach 10 Minuten Knetzeit, Speck und Zwiebeln zum Teig geben ...
... nach 10 Minuten Knetzeit, Speck und Zwiebeln zum Teig geben ...
OBM12-13-09-08-10.jpg (233.45 KiB) 8567 mal betrachtet
... und einkneten.
... und einkneten.
OBM12-13-09-08-11.jpg (161.21 KiB) 8567 mal betrachtet
- FORTSETZUNG FOLGT! -
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Antworten

Zurück zu „OBM - Online Baking Meeting“