wo fange ich an? Ich hole mal aus, bei mir wird alles eine Nummer größer als es wahrscheinlich nötig ist ( Beispiel: meine Frau rettet zwei Kaninchen mit dem Ergebnis das ich nun neben dem Haus ein 46m³ großes Gehege habe das auch noch über 1m tief in die Erde gebaut worden ist damit sie auch ihrer Natur folgend buddeln können), lange Rede gar kein Sinn, Platz ist vorhanden, und nun kommt der Gedanke nicht nur ein Steinbackofen in den Garten zu stellen sondern gleich eine Ganze Küche mit Ofen, Feuerstelle mit Schwenkgrill und Arbeitsfläche mit eingelassenem Kräuterbeet.
Nun aber zum eigentlichen Thema: Ich sehe nun wenn ich mich so umsehe zwei Arten einen Ofen zu benutzen, die eine ist den Ofen anzuheizen, die Glut auszukehren und dann mit der gespeicherten wärme zu backen, das zweite ist neben dem laufenden Feuer zu Arbeiten und dann mit offener Tür? Verbessert mich wenn ich da falsch liege, ich habe ja noch keinen
Das nächste ist die Höhe, ich lese nun schon des öfteren das die optimale Höhe bei 45 bis 60cm liegt, aber wenn ich mir die runden Öfen ansehe, also nicht die länglichen Gewölbe oder auch die Kastenförmigen ( konstruktiv wohl einfach, aber in meinem Denken wohl eine sehr schlechte Wärmeverteilung), dann sind die ja aus der Natur der Sache doch schon höher als diese 60cm, wenn ich 1m rund mauere ist doch dann die höhe größer oder nicht?
Frage über Fragen, und es werden noch mehr werden denke ich.
Aber schon mal vorweg ein dickes



