Nächstes OBM ?

Gemeinsame Online Backtreffen.
Mitglieder halten zu einem vereinbarten Termin ein Simultan-Online-Backtreffen ab.
wursti

Nächstes OBM ?

Beitrag von wursti »

Da hier ja im Moment viele neue Brotrezepte kursieren ,
wie wäre es mit einem neuem OBM
bevor die Ferienzeit anfängt ?

Bin dann zwar nur Zuschauer aber mitlesen tue ich trotzdem .
Benutzeravatar
Amboss
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 903
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:18
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Nächstes OBM ?

Beitrag von Amboss »

Och ja - warum nicht?

Wann und was?

Vielleicht etwas, was man schon in einem halbfertigen SBO machen kann? :pfeifend:

Liebe Grüße
Christian
Mein Foodblog: Amboss-Blog
Mäxle

Re: Nächstes OBM ?

Beitrag von Mäxle »

Amboss hat geschrieben:Och ja - warum nicht?

Vielleicht etwas, was man schon in einem halbfertigen SBO machen kann? :pfeifend:

:muah:
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5562
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Nächstes OBM ?

Beitrag von Siggi »

Amboss hat geschrieben:Och ja - warum nicht?

Wann und was?

Vielleicht etwas, was man schon in einem halbfertigen SBO machen kann? :pfeifend:

Liebe Grüße
Christian
Der ist gut Christian!!!
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Hardy

Re: Nächstes OBM ?

Beitrag von Hardy »

Ja - ich bin immer für Experimentalevents zu haben. Ich mach mit, wenn nicht alle Stricke reissen.

Wie wäre es mit einem "no-knead Chiabatta"
Bildschirmfoto 2013-07-04 um 06.37.43.jpg
Bildschirmfoto 2013-07-04 um 06.37.43.jpg (32.14 KiB) 7883 mal betrachtet
Hier ist ein Video dazu (englisch)
Brotrezept habe ich daraus zusammengefasst:


3 Tassen Weizenmehl 550 = 705 ml
1 Tasse Weizenmehl 1050 = 235 ml
1/4 tl Trockenhefe
2 Tassen Wasser = 470 ml
1 1/2 tl Salz

rühren, wird zäh
mit Folie abdecken 18 Stunden Ruhe! 20°
nach 18 Stunden blasen im Teig
paarmal umfalten mit Spatel
auf ein Backblech Öl machen
auf den Küchentisch Wasser sprühen und eine Frischhaltefolie darauf legen (haftet dann)
etwas Mehl auf die Folie und den Teig drauflaufen lassen
dann stretchen bis er in der typischen Form ist. Etwas Mehl drauf.
Formen ganz leicht
Mit dem Plastik überschlagen auf das Blech
abdecken und 2 Stunden ruhen lassen.
es läuft mehr auseinander als es hochgeht

------------------------ bis dahin kommt man auch mit einem halbfertigen Ofen (also Großteil des Rezeptes -------------------------

bei 250°C für 35-45 min in den Ofen

http://foodwishes.blogspot.de/2009/01/n ... lieve.html
Börni

Re: Nächstes OBM ?

Beitrag von Börni »

ja würde wenn es zeitlich passt auch teilnehmen ... ich wäre für bayerisches Gewürzbrot - oder so ein freestyle OBM wie beim letzten mal - ich würd auf jeden Fall gern mal dieses Gewürzbrot backen ;)
Hardy

Re: Nächstes OBM ?

Beitrag von Hardy »

Ich finde ein eindeutiges Thema deutlich besser.

Freestyle machen wir doch immer - oder nicht ?


Vorteil bei einem fest vorgegebenen Backwerk ist eindeutig. Man lernt was dazu, sieht bei anderen wie sie es besser machen und kann sich richtig einschätzen. Ich weiß am Anfang habe ich mich sehr bemüht und bei jedem dieser Teile richtig was "mitgenommen".

Ist deutlich anspruchsvoller als Freestyle und von daher besitzt das für mich noch mehr Reiz - auch wenn es in die Hose geht!

Nur meine Meinung.
Börni

Re: Nächstes OBM ?

Beitrag von Börni »

OK - :dafuer: :D
Diavolo

Re: Nächstes OBM ?

Beitrag von Diavolo »

Bei Chiabatta mach ich mit - wenn es die Zeit zulässt.

Darf es auch ein anderes Chiabatta-Rezept sein?
Wann soll die Sause steigen?
:frage:

:bier:
Zuletzt geändert von Diavolo am Do 4. Jul 2013, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ovi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1059
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:29

Re: Nächstes OBM ?

Beitrag von ovi »

Ich wäre auch für ein einheitliches Rezept. Schabatta oder wie das heißt fände ich interessant.
Antworten

Zurück zu „OBM - Online Baking Meeting“