TJP1976 hat geschrieben:Sodele,
Steini hat geschrieben:Gibt es auch ein Prüfzeugnis zu diesem Material (Eluatanalyse)?
Ein Analyse kann nachgewiesen werden.
Diavolo hat geschrieben:was kostet denn der Versand von 1,6 Tonnen Lehm?
Der Transport würde zu mir ca 145,- € kosten.
Aber, ist mit diesem Lehm ein Ofen baubar oder nicht?
Ich dachte dabei an so was
http://www.ardmediathek.de/mdr-fernsehe ... d=11402872 ^^
Den Link habe ich von hier

---
LG
Torsten
Hallo Torsten,
die Transportkosten sind immer gewaltig,bei den Versandpreis würde ich ein paar Tonnen mehr nehmen fals du eine Ecke auf dem Grundstück frei hast. Lehm kann man gut lagern und auch anderswertig nach und nach verbauen oder bei Kleinanzeigen verkaufen. Die Holzlehre, (laut Film) kannst du Dir auch aus Weidenruten ,selber zusammen bauen .(in der Art wie man einen Korb flechten tut...) Wichtig ist der Unterbau und das Dach bei Lehm . Natürlich kannst du mit diesen Lehm dein Bauobjekt ausführen.
Die Analyse macht jeder Lehmgrubenbesitzer und vor dem ersten " Spatenstich" sind noch ganz andere Voraussetzungen für Lehmgruben zu erfüllen.Brauchst dir keine Gedanken darüber machen, das macht die "Lobby" schon ,seit den ist Radon und Thoron der Erzfeind Nummer 1. Nur kommen die "Wissenschaftler" immer zu anderen Ansichten. Das liegt meiner Meinung nach daran wer sie bezahlt.

Es ist ja bald August mal sehen was die " Lehmnormen/regel" dann ,wenn überhaupt für Neuerungen bringen.
LG Volker