Chili 2015

Alles rund ums Grün
Antworten
Diavolo

Re: Chili 2015

Beitrag von Diavolo »

hufpfleger hat geschrieben:Hallo Chilliprofis,

kann man eigentlich Chillis trocknen und "pulverisieren"?
....wenn ja, geht da nicht viel Aroma verloren?
....trocknet man mit oder ohne Samen?
....oder getrocknete Chilli frisch mörsern bringt mehr?

:frage: Ich kenn mich da gar nicht aus :frage:

Wär schön, wenn ihr mich da mal aufklären könntet.
Nicht alle Chilisorten eignen sich zum Trocknen.
Bestens geeignet sind dünnwandige Schoten - bei den eher "fleischigen" Sorten
kann es unter ungünstigen Bedingungen passieren, dass sie schimmeln / verfaulen.

Es gibt viele Möglichkeiten, Chilis zu konservieren:

Chilisalz
Chiliöl
Einkochen in Essigsud
Ganze Schoten einfrieren
Trocknen und dann malen
Nur Trocknen
Chili-"Marmelade"
usw. usf.

(ein paar davon hab ich auch auf meinem Blog festgehalten - wen's interessiert:
http://da-deifi-kochd.blogspot.de/2013/ ... anero.html
)

Welche Chilisorte(n) willst Du denn konservieren?

:bier:
hufpfleger

Re: Chili 2015

Beitrag von hufpfleger »

Hallo,

danke für die vielen Antworten! :zustimm:

Ich hab halt momentan nur die Chillis aus'm Norma, hot Pepper und mild Pepper, sonst stand nichts genaues drauf. Sind ein wenig größer wie die leider "erfrorenen" und nicht ganz so scharf, aber ganz ok.
Mir geht's eigentlich drum, die Chillis das ganze Jahr zu Verfügung zu haben. Besonders interessieren mich dabei die "alten Techniken" unserer Vorfahren.
Chillisalz und Chilliöl scheint da gut rein zu passen.
:frage: Gibt's da irgendwo eine Anleitung?
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Chili 2015

Beitrag von Novum64 »

Nimm den Link im Posting vom Deifi.
Das funktioniert - garantiert.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
hufpfleger

Re: Chili 2015

Beitrag von hufpfleger »

Hallo,

ich hab die Seite mal durchgelesen, macht Lust auf mehr :zustimm:

Da wird ich bestimmt was von ausprobieren!

.........Da Fällt mir gerade so ein, es gibt auch eine alkoholische Variante......
Früher, zu Tauziehzeiten hatten wir immer unseren eigenen Schnaps dabei. Eine Flasche Jabiko (janz billigen Korn), eine Packung Peperonis, ev. noch 'ne Handvoll Pfefferkörner reingezwängt und 3 Wochen auf die Fensterbank.
:rofl: :rofl: Das gab immer einen Heidenspaß, wenn da so ein paar Klugscheißer vorbei kamen :rofl: :rofl:
.........nur auf dem Elefantentreffen, da hat uns ein Brasilianer die Flasche leer getrunken und die Peperonis rausgeschüttelt und auch noch gegessen :weinen: :patsch:
Hardy

Re: Chili 2015

Beitrag von Hardy »

Ja Chili-Schnaps habe ich gemacht und im Vorrat. Er hält was er verspricht und ist nur für penetrante Fälle.


Aber viel Chili bekommt man damit nicht verarbeitet. Die Rezepte vom Deifi findet man auch auf meinem Blog und ich kann nur sagen - empfehlenswert !!!
Benutzeravatar
Backwahn
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2078
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Chili 2015

Beitrag von Backwahn »

Update:
Baum aus 2014-die ersten Früchte sind reif.
Der Dateianhang BC_reif.jpg existiert nicht mehr.
Schön war auch die Geschichte mit Schwiegermutters Freundin, sie stürzte ins GH und mit dem Text:" Die kleinen roten Tomaten mag ich am liebsten", pflückte eine Chili ab und dann, ihr ahnt es: :tatuetata: :durst:

Freiland Baum:
Der Dateianhang BC_Outdoor.jpg existiert nicht mehr.
GH aus 2015:
Der Dateianhang BC1.jpg existiert nicht mehr.
Einzelbaum aus 2015:
Der Dateianhang BC3.jpg existiert nicht mehr.
Habanero Chocco aus 2014:
Chocco_2014.jpg
Chocco_2014.jpg (163.39 KiB) 4113 mal betrachtet
Wildwuchs im GH:
IMAG0575_ergebnis.jpg
IMAG0575_ergebnis.jpg (141.11 KiB) 4113 mal betrachtet
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Chili 2015

Beitrag von Novum64 »

Bei mir sieht der aktuelle Stand so aus:

Im Vordergrund, das ist eine 10l-Kanne. Die Dinger waches, wachsen und wachsen.

Bis wann sollte ich die Blüten zugunsten der vorhandenen Früchte kappen?
Bei 100 Tagen - Blüte/Frucht - wäre es doch schon an der Zeit, oder?
DSCN1171.JPG
DSCN1171.JPG (130.33 KiB) 4102 mal betrachtet
DSCN1173.JPG
DSCN1173.JPG (124.38 KiB) 4102 mal betrachtet
DSCN1174.JPG
DSCN1174.JPG (126.93 KiB) 4102 mal betrachtet
DSCN1172.JPG
DSCN1172.JPG (132.04 KiB) 4102 mal betrachtet
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Chili 2015

Beitrag von Steini »

Da kann ich leider nicht ganz mithalten, bei mir sieht es so aus:


Zuerst die "Pergament-Chilis" vom Backwahn, deren Saat völlig unterschiedliche Pflanzen hervorgebracht hat:
Chilis_2015_02.jpg
Chilis_2015_02.jpg (230.68 KiB) 4096 mal betrachtet
Chilis_2015_03.jpg
Chilis_2015_03.jpg (231.3 KiB) 4096 mal betrachtet
Chilis_2015_04.jpg
Chilis_2015_04.jpg (235.26 KiB) 4096 mal betrachtet
Und 2 Baumchilis mit wenigen Blüten und noch weniger Früchten:
Chilis_2015_05.jpg
Chilis_2015_05.jpg (359.5 KiB) 4096 mal betrachtet
Im kommenden Jahr starte ich wieder früher und dann unter LED-Licht. :pfeifend:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
hufpfleger

Re: Chili 2015

Beitrag von hufpfleger »

Hallo,

ich lese gerade von "Baum" und 2014?

Sind die Chilli mehrjährig? Wie groß werden die Pflanzen eigentlich?

Ich habe noch eine kleine Pflanze aus einem Peperonikern gezogen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Peperonis und Chillis und gehören Paprikas auch dazu?

:frage: Eigentlich hab ich gar keine Ahnug von diesen "scharfen Sachen". Spaß machen sie aber, die Kerne schlagen prima aus, aber die Schnecken...... In meiner Pflanzsteinmauer haben sie irgendwie keine Chance groß zu werden. Meine 2 Norma- Ersatzkäufe hab ich in Pflanzkübeln mit einem umgebogenen Rand, da wachsen sie prima und die Schnecken bleiben draußen :zustimm:
Benutzeravatar
wuddel
Feuerspezialist
Feuerspezialist
Beiträge: 345
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 13:39
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: Chili 2015

Beitrag von wuddel »

Nach fast 3 Wochen Urlaub auf Achse habe ich heute mal geerntet.

2,5 Kg Anaheim Chili, 500 Gramm Minipaprika und 400 Gramm Kirschtomaten. Die Golden Cayenne, hängen noch.
Cameringo_20150816_084924.jpg
Cameringo_20150816_084924.jpg (79.55 KiB) 4043 mal betrachtet
Cameringo_20150816_084848.jpg
Cameringo_20150816_084848.jpg (97.44 KiB) 4043 mal betrachtet
Cameringo_20150816_084832.jpg
Cameringo_20150816_084832.jpg (95.87 KiB) 4043 mal betrachtet
Grüße aus der Südwestpfalz
Michael (aka wuddel)

Mein Blog & Google+
Antworten

Zurück zu „Hobbygärtner-Talk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast