Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil
Ich habe hier noch eine unbenutzte Feuersäule von einem großen Grill-Forum rumstehen.
Sozusagen als Muster für eine Feuersäule der Steinbackofenfreunde.
Da würde ich gerne den Pizzamann mit entsprechendem Schriftzug einbringen.
Aber das wäre ein anderes Projekt.
Sozusagen als Muster für eine Feuersäule der Steinbackofenfreunde.
Da würde ich gerne den Pizzamann mit entsprechendem Schriftzug einbringen.
Aber das wäre ein anderes Projekt.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil
Schamotteplatten in 30 mm Stärke gibt es in folgenden brauchbaren Abmessungen:chris hat geschrieben:... Ich denke das müßte ausreichend sein. Wie sieht es da mit Schamotteplatten im passenden Maß aus?
- 400 x 200 x 30 = 5,45 €
- 400 x 300 x 30 = 8.99 €
- 430 x 200 x 30 = 6,56 €
- 500 x 200 x 30 = 6.91 €
- 500 x 375 x 30 = 45,60 €
- 500 x 500 x 30 = 55,20 €
- 600 x 300 x 30 = 21,12 €
- 600 x 500 x 30 = 63,99 €
- 750 x 375 x 30 = 61,80 €
- 1000 x 250 x 30 = 68,60 €
je größer desto teurer.
Ich würde lieber mehrere schmale nebeneinander legen.
Demnach müssten die Backflächen 400, 430 oder 500 mm tief und 600, 700, 750, oder 800 mm breit werden.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
-
Umberto
Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil
suuuuuuuuuuper.
Ich bin dabei.
Alles schön vorplanen. Material bestellen und dann könnten
wir uns auf neutralem Boden zum zusammenbau treffen!
Ich bin dabei.
Alles schön vorplanen. Material bestellen und dann könnten
wir uns auf neutralem Boden zum zusammenbau treffen!
-
Umberto
Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil
und dann noch so ein Logo "Pizza-Man" drauf.......
das hätte was !!!!!
das hätte was !!!!!
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil
Super Idee! Da kommt dann Hardy's Wasserstrahlschneider mit ins Boot.Umberto hat geschrieben:... und dann noch so ein Logo "Pizza-Man" drauf.......
das hätte was !!!!!
Eine Vektorgrafik habe ich schon von dem Teil.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
-
Hardy
Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil
Scheint doch ein Virus zu sein.
Leute - ihr seid alle völlig durchgeknallt. oder ist das bei dem bisschen Schnee schon der Winterkoller? Aber das ist das Salz in der Lebenssuppe.
Jawoll kollektives Backmobil bauen

Leute - ihr seid alle völlig durchgeknallt. oder ist das bei dem bisschen Schnee schon der Winterkoller? Aber das ist das Salz in der Lebenssuppe.
Jawoll kollektives Backmobil bauen
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil
uups, Umberto, ich habe aus Versehen deinen letzten Beitrag gelöscht, da er bei mir als Doppelpost erschien .... sorry!!!
Ich habe schon eine erste Skizze
Und hier ist der Pizzabaecker
Ich habe schon eine erste Skizze
Und hier ist der Pizzabaecker
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
-
chris
Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil
Und schon hat der Steini eine Skizze gemacht
Das sieht doch schon mal SEHR GUT aus
Und wenn dann da noch der Pizzabäcker drauf kommt wird das ein echter Hingucker
Soll ich schon mal das Blech für den Prototypen ordern ??
Das sieht doch schon mal SEHR GUT aus
Und wenn dann da noch der Pizzabäcker drauf kommt wird das ein echter Hingucker
Soll ich schon mal das Blech für den Prototypen ordern ??
-
Umberto
Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil
wow, das geht ja alles rasend schnell.
Steini: tolle Arbeit
Vorschlag: unter das Logo muss noch der Text
Steinbackofenfreunde.de
Frage: wer würde den definitiv mit machen?
Steini: tolle Arbeit
Vorschlag: unter das Logo muss noch der Text
Steinbackofenfreunde.de
Frage: wer würde den definitiv mit machen?
Zuletzt geändert von Umberto am So 9. Dez 2012, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
hobbywurster
Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil
.
Das ganze 3 teilig machen?
Dadurch gibt es mehr "Steifigkeit", vor allem für die "Türfront".....
Für mich würde dann auch ein 2 teiliger HBO ausreichen.....
Kosten für Lasern/Wasserstrahlschneiden kann gegen Null gehen....
Eine gute Schlagschere und Kantbank ist ausreichend, Ausschnitte können von Hand gemacht werden....
Schweissarbeiten würden nur beim Schornsteinstutzen anfallen? Schweisskursus fällt aus.....
Die "Eckverbindungen" mit einem durchgehenden senkrechten Winkeleisen......
Genug "Vorschläge" erst einmal.....
.
Dadurch gibt es mehr "Steifigkeit", vor allem für die "Türfront".....
Für mich würde dann auch ein 2 teiliger HBO ausreichen.....
Kosten für Lasern/Wasserstrahlschneiden kann gegen Null gehen....
Eine gute Schlagschere und Kantbank ist ausreichend, Ausschnitte können von Hand gemacht werden....
Schweissarbeiten würden nur beim Schornsteinstutzen anfallen? Schweisskursus fällt aus.....
Die "Eckverbindungen" mit einem durchgehenden senkrechten Winkeleisen......
Genug "Vorschläge" erst einmal.....
.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast