Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
chris

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Beitrag von chris »

Rombach-Castle hat geschrieben:
guck mal wie der Studendekopp den Sack packt ... von seitlich oben mit den Fingern, da gehört eine Hand unter den Sack... sonst wird so'n Sack natürlich unnötig schwer ...

:undwech:
Wo der Mann Recht hat da hat er Recht.....der Sack muß ordentlich in die Hand genommen werden....wie sieht das denn sonst aus.. :rofl: :muah: :rofl: :muah:
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Beitrag von BOT »

Mr.T hat geschrieben:Gestern habe ich begonnen nach Steinis Vorbild meine Ofentür zu zeichnen.
Nächste Woche werde ich dann mit den Zeichnungen verschiedene Firmen hier im Umkreis abklappern, wer mir das beste Angebot fürs Laserschneiden macht.
Zum Glück gibt es im benachbarten Velbert noch viel Industrie, mit einigen Firmen, die Laserschneiden.

Guck' mal hier:
viewtopic.php?t=3279#p91439

Sowas gibt es für ca. 150,-€, musst Du nur nach dem Zusammenstecken noch verschweissen.

Grüsse
Dietmar
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Mr.T

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Beitrag von Mr.T »

Mal einen kurzen Abstecher von der Ofentür weg.
Ich bin mir nicht schlüssig welche Steine ich für den Sockel verwenden soll.
Schwanke zwischen Hochlochziegeln und Kalksandstein.
Es sollte natürlich möglichst günstig sein, viel wichtiger ist mir aber, dass der Stein auch dauerhaft hält.


Die andere Frage ist die Dachform.
Am hochgeladenen Entwurf hat sich nichts geändert.
Die Maße der Zwischendecke sind nun auf 210cm breite x 190cm tiefe festgelegt.
Die Seitliche Arbeitsfläche ist 60cm tief und sollte auch mir überdacht werden.
Nun stellt sich dabei die Frage, geht das noch ohne Stütze oder muss ich doch noch ne Stütze einbauen.
Und natürlich Flachdach mit Neigung nach Hinten oder Satteldach, vllt. auch als Krüppelwalmdach.

Was meint ihr dazu? :frage:
Benutzeravatar
Rombach-Castle
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 747
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 11:25
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Beitrag von Rombach-Castle »

Mr.T hat geschrieben:Mal einen kurzen Abstecher von der Ofentür weg.
Ich bin mir nicht schlüssig welche Steine ich für den Sockel verwenden soll.
Schwanke zwischen Hochlochziegeln und Kalksandstein.
ich würde Hochlochziegel/Poroton nehmen, hat sich bei vielen bewährt und kostet nicht die Welt
Es sollte natürlich möglichst günstig sein, viel wichtiger ist mir aber, dass der Stein auch dauerhaft hält.


Die andere Frage ist die Dachform.
Am hochgeladenen Entwurf hat sich nichts geändert.
Die Maße der Zwischendecke sind nun auf 210cm breite x 190cm tiefe festgelegt.
Die Seitliche Arbeitsfläche ist 60cm tief und sollte auch mir überdacht werden.
Nun stellt sich dabei die Frage, geht das noch ohne Stütze oder muss ich doch noch ne Stütze einbauen.
geht bestimmt, aber ob's auch gut aussieht? Stabiler wäre es wohl mit
Und natürlich Flachdach mit Neigung nach Hinten oder Satteldach, vllt. auch als Krüppelwalmdach.
Walmdach ist auf jeden Fall am aufwändigsten! Du benötigst u. A. deutlich mehr Firstziegel und die sind mitunter recht teuer! Optisch kann ich mir ein Walmdach auf deinem Entwurf nicht richtig gut vorstellen; eher ein Satteldach, am ehesten ein Pultdach!? Aber wie immer:
alles Geschmackssache sprach Lieschen und aß Popel :undwech:

Was meint ihr dazu? :frage:
wohltätig ist des Feuers Macht.......
Mr.T

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Beitrag von Mr.T »

Ich habe gestern Abend mal n Testentwurf für das Dach gemacht.
Bin mir aber noch nicht sicher, obs das dann auch wird. Unsicher bin ich mir noch was die genau Position vom First und dessen Höhe angeht.
Neige aber ganz klar zu nem Satteldach. Pult und Flachdach ist mir einfach zu modern. Versuche den Ofen in seinen Grundzügen klassisch zu halten.

Da ich in jedem Fall große Dachüberstände von seitlich etwa 120cm und nach vorne 90cm haben werde, habe ich mir überlegt, dass das Dach fixiert werden muss.
Da traue ich der Ziegelwand, bzw. dem Ringanker alleine nicht.
Als Lösung habe ich mir überlegt die Dachkonstruktion mit Flachstählen (Format ca. 50 x 8mm) direkt mit der Fundamentplatte zu verbinden.
Dateianhänge
cad2.JPG
cad2.JPG (72.32 KiB) 6886 mal betrachtet
drea1968
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3161
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:38
Wohnort: Aresing

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Beitrag von drea1968 »

Boah geil mann....

ich will auch so Roboter haben.... können die auch Brot backen? :pfeifend: :pfeifend:
Ach was, Brot backen kann ich ja selber, vielleicht hast du welche die putzen, waschen, aufräumen...

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Liebe Grüße Andrea
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
Mr.T

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Beitrag von Mr.T »

Ich habs versucht, aber selbst in der digitalen Version klappt das mit dem Brot backen nicht :weinen:
Der kleine ist 1,70m und der große 1,9m groß, damit man ne bessere Vorstellung von den Dimensionen bekommt.
Der große sollte eigentlich noch Stilecht ne Hopfenkaltschale haben. :bier:
Benutzeravatar
Rombach-Castle
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 747
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 11:25
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Beitrag von Rombach-Castle »

Mr.T hat geschrieben:Der kleine ist 1,70m und der große 1,9m groß...
...Der große sollte eigentlich noch Stilecht ne Hopfenkaltschale haben
Der kleine könnte C3PO sein...

der große ´n Klonkrieger....

ich glaube beide vertragen kein Bier...die fangen an zu rosten... evtl. dänisches Fadoel

:undwech:

:wirr:
wohltätig ist des Feuers Macht.......
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5617
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten
Kontaktdaten:

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Beitrag von Siggi »

Rombach-Castle hat geschrieben:
Mr.T hat geschrieben:Der kleine ist 1,70m und der große 1,9m groß...
...Der große sollte eigentlich noch Stilecht ne Hopfenkaltschale haben
Der kleine könnte C3PO sein...

der große ´n Klonkrieger....

ich glaube beide vertragen kein Bier...die fangen an zu rosten... evtl. dänisches Fadoel

:undwech:

:wirr:
:muah: :muah: :muah:
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Gerd_Ostsee

Re: Ein lang gehegter Wunsch wird langsam wahr

Beitrag von Gerd_Ostsee »

"Da ich in jedem Fall große Dachüberstände von seitlich etwa 120cm und nach vorne 90cm haben werde, habe ich mir überlegt, dass das Dach fixiert werden muss.
Da traue ich der Ziegelwand, bzw. dem Ringanker alleine nicht.
Als Lösung habe ich mir überlegt die Dachkonstruktion mit Flachstählen (Format ca. 50 x 8mm) direkt mit der Fundamentplatte zu verbinden."


Hallo Mr. T,


hast Du -um die Lasten der Dachüberstände abzufangen- schon mal über sauber gearbeitete Kopfbänder nachgedacht?

Könnte u. U. auch noch recht ordentlich anzuschauende Lösung sein, kommt aber m. E. auch darauf an, wie Du die Mauerwerke außen ausführst.

Viele Grüße und gutes Gelingen,

Gerd
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast