4. OBM am Freitag, 13. Juli 2012 - Berliner wie beim Bäcker

Gemeinsame Online Backtreffen.
Mitglieder halten zu einem vereinbarten Termin ein Simultan-Online-Backtreffen ab.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 4. OBM am Freitag, 13. Juli 2012 - Berliner wie beim Bäc

Beitrag von Steini »

:gut: :gut: :gut:

Solch "Küchle" werde ich auch mal ausprobieren.
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28

Re: 4. OBM am Freitag, 13. Juli 2012 - Berliner wie beim Bäc

Beitrag von Ottis Eicher »

Man was habt Ihr schöne Dinge gezaubert. :respekt: :respekt: :respekt:
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Farmer3s

Re: 4. OBM am Freitag, 13. Juli 2012 - Berliner wie beim Bäc

Beitrag von Farmer3s »

Ottis Eicher hat geschrieben:Man was habt Ihr schöne Dinge gezaubert. :respekt: :respekt: :respekt:
Dem schließ ich mich an :hunger: :applaus: :respekt:

Gruß Jörn
ZottoH1

Re: 4. OBM am Freitag, 13. Juli 2012 - Berliner wie beim Bäc

Beitrag von ZottoH1 »

:hallo: Hallo liebe Obemmer,
nach anfänglichen Schwierigkeiten (ich dachte, dass wir "Mohrenköpfe" machen), hat das Berlinerbacken wunderbar geklappt. Meine Berliner sind zwar nicht ganz so formvollendet wie die von Euch, aber die inneren Werte sind (waren) excellent! Die "Morenköpfe" sind nur deshalb zu Stande gekommen, weil ich nicht in der Fritte, sondern im Kochtopf ausgebacken und kurzfristig zu heiß gestellt hatte. Ich kann trotzdem jeden, der keine Fritteuse hat, zum Backen von Berlinern ermutigen. Nachdem das Öl abgekühlt war, habe ich es in die Flaschen zurück gefüllt.
Die "Rohlinge"
Die "Rohlinge"
IMG_3739.jpg (108.43 KiB) 4433 mal betrachtet
Die "Mohrenköpfe"
Die "Mohrenköpfe"
IMG_3742.jpg (73.55 KiB) 4433 mal betrachtet
Die "Meisterwerke" nach fünf MInuten
Die "Meisterwerke" nach fünf MInuten
IMG_3745.jpg (81.57 KiB) 4433 mal betrachtet
Die "Meisterwerke"
Die "Meisterwerke"
IMG_3746.jpg (133.03 KiB) 4433 mal betrachtet
:D Bis zum nächsten OBM
Zotto vom Neckarstrand
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 4. OBM am Freitag, 13. Juli 2012 - Berliner wie beim Bäc

Beitrag von Steini »

Vergiss die Mohrenköpfe!

Die übrigen Berliner sind super gut geworden! :respekt:

Auch für dich sind 5 Treuepunkte notiert. :dafuer:

Ich würde mich freuen, wenn du beim nächsten OBM wieder dabei bist.


LG, Steini
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
ZottoH1

Re: 4. OBM am Freitag, 13. Juli 2012 - Berliner wie beim Bäc

Beitrag von ZottoH1 »

:hallo: Ich bin dabei - und wenn es nur für die ;) "Looser-quote" ist.
Schöne Grüße aus der Stadt der Bäcker und Käser. :kochen:
Zotto
Holli

Re: 4. OBM am Freitag, 13. Juli 2012 - Berliner wie beim Bäc

Beitrag von Holli »

Zotto, deine Berliner sind prima geworden.

Und es war ja der erste Versuch. Mein erster Versuch damals hatte keinen hellen Kragen. Die Berliner waren im Fett abgesoffen.

Ich würde mich freuen wenn du das nächste Mal wieder mit dabei bist.

-------------------------------

Jetzt habe ich auch eine Marmeladenpumpe.

Damit kann ich zukünftigen Berlinergenerationen richtig einen verdrücken :mrgreen:
ns 404.jpg
ns 404.jpg (184.38 KiB) 4425 mal betrachtet
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 4. OBM am Freitag, 13. Juli 2012 - Berliner wie beim Bäc

Beitrag von Steini »

Holli hat geschrieben:... Jetzt habe ich auch eine Marmeladenpumpe.
Damit kann ich zukünftigen Berlinergenerationen richtig einen verdrücken...
:muah: :muah: :muah: :muah: :muah:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 4. OBM am Freitag, 13. Juli 2012 - Berliner wie beim Bäc

Beitrag von Steini »

Steini hat geschrieben:Es kann losgehen!

Hier noch einmal das Rezept:

Vorteig
200g Weizenmehl T 550
150g Milch
30g Hefe

Teig intesiv kneten.
Stehzeit 30 Minuten

Hauptteig
Vorteig
300g Weizenmehl T 550
50g Vollmilch
60g Butter
50g Zucker
1 Vollei
3 Eigelbe
5g Salz
Vanillearoma
Zitronenaroma

2 Minuten langsam kneten
7 Minuten schnell kneten
Teigruhe 2x 15 Minuten

Runde Teiglinge schleifen (a 60 g) und mit dem Schluss nach unten auf Tücher setzen.
Bei 3/4 Gare absteifen lassen bis die Teiglinge eine leichte Haut bekommen und in 180°C heißem Fett in ca.7 Minuten fertig backen.

VIEL ERFOLG!!!

Morgen früh geht es wieder los! Wer ist dabei?
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5562
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: 4. OBM am Freitag, 13. Juli 2012 - Berliner wie beim Bäc

Beitrag von Siggi »

Ja Hallo erstmal!
Egal wo und was ich lese, im Moment tauchen bei mir nur Fragen auf.
Das wird sicher erst besser, wenn ich länger bei Euch bin.
Bis dahin habt Geduld mit mir.

Was ist eine OBM

Doch sicher keine Offene Berliner Manufaktur oder?
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Antworten

Zurück zu „OBM - Online Baking Meeting“