Golos SBO-Projekt

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Steini »

Novum64 hat geschrieben:Wie ich sehe haben dich meine Schiebegriffe inspiriert - das freut mich.
Mich auch!!! :dafuer:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Tommy

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Tommy »

Hi!

wie hast du das denn genau mit deiner Tür gemacht? Is da noch etwas Luft zwischen den Schamottsteinen und Tür?

gruß
Tommy
Benutzeravatar
Golo
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 460
Registriert: Di 30. Jul 2013, 12:00
Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen (bei Karlsruhe)

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Golo »

Ich habe im oberen Drittel der "Zarge" jeweils links und rechts noch ein Flacheisen (6 cm breit, 1 cm dick und ca 11 cm lang) angeschweißt, welches die Tür nun recht gut in der Wand hält. So kann ich (bei Bedarf) die komplette Tür herausnehmen. In sofern steht sie "lose" in der Wand. Allerdings werde ich noch eine Dichtschnur verbauen, so dass mir dort bei geschlossener Türe keine "falsche" Luft gezogen werden kann bzw. Wärmeverluste verhindert werden.
Beste Grüße aus dem (sym)badischen Oberhausen
Markus


-->Golos Steinbackofen-Projekt<--
Börni

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Börni »

Markus - auch ich habe leider diesen Beitrag erst so spät gefunden.
Das Wichtigste zu erst -> Alles erdenklich Gute für Deine Tochter, Deiner Frau, Dir und Deiner Familie! Mich erschüttern solche Nachrichten immer zu tiefst!
Um so mehr hat es mich gefreut dass es aufwärts zu scheinen geht! Ich wünsche Dir und Deiner Familie, insbesondere Deiner Frau, alle Kraft der Welt diese schwierige Zeit zu überstehen!
Auch schließe ich mich Siggi seinen Worten an - dem ist nichts weiter hinzu zu fügen.

Nun zum erfreulicheren Teil -> einen hammermäßigen Ofen hast Du da gebaut! Das sieht alles sehr durchdacht und perfekt ausgeführt aus.
Ich wünsche euch viel schöne Zeit mit dem Gerät und erfreuliche Backergebnisse!

In freudiger Erwartung auf die nächsten Bilder und den weiteren Baufortschritt :beob:
Mach weiter so! :dafuer:
Benutzeravatar
Golo
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 460
Registriert: Di 30. Jul 2013, 12:00
Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen (bei Karlsruhe)

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Golo »

Novum64 hat geschrieben: Wie ich sehe haben dich meine Schiebegriffe inspiriert - das freut mich.
Richtig gesehen :pfeifend: ich habe mir alles was ich zum Thema Bratenwannen/Backbleche hier im Forum finden konnet angeschaut/gelesen und dann versucht für mich eine optimale Wanne "zusammenzustellen".
So sind nicht nur die genialen versenkbaren Griffe (nicht nur praktisch beim hantieren wenn der Bräter im Ofen steht, sondern eben auch für den geringeren Platzbedarf beim aufräumen), ebenso auch der gefalzte Rand an den seitlichen Wänden (zum besseren abdecken z.B. mit Alufolie).

Nach dem ersten Einsatz heute kann ich sagen, dass ich wirklich super zufrieden bin.
Und beim saubermachen hab ich festgestellt, was ein geiles Material Edelstahl eigentlich so ist....selbst "eingebranntes" läßt sich mühelos säubern :applaus:
(Da war dann schon fast wieder vergessen, wie Ar...-teuer V4A-Stahl ist :ok: )
Beste Grüße aus dem (sym)badischen Oberhausen
Markus


-->Golos Steinbackofen-Projekt<--
Benutzeravatar
Golo
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 460
Registriert: Di 30. Jul 2013, 12:00
Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen (bei Karlsruhe)

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Golo »

Lieben Dank Börni für deine netten Worte :danke:

Ja...und nach dem heutigen Tag habe ich nicht den geringsten Zweifel daran, dass mein Ofen und ich sehr gute Freunde werden :drink1:

Zum Thema Baufortschritt:

Kommende Woche werden wir uns mal um die Platte für die Arbeitsfläche sowie die Platte welche vor der Ofentüre ihren Platz finden soll, kümmern.
Ausserdem will ich noch den Edelstahlkamin bestellen.
Des weiteren stehen am Gewölbe kleine Nachbesserungs-/Schönheitsarbeiten an (habe den einen oder anderen kleinen Spannungsriss). Nichts dramatisches, aber bevor ich dann an die Isolierung gehe will ich mir mein Gewölbe nochmals genauestens überprüfen und ggfls. nachbessern (ja...da kommt dann doch der penible Beamte in mir durch :lupe: ...da kann ich einfach nicht anderst :rofl: )
Sobald dann der richtige Kamin installiert ist will ich dann isolieren und verputzen.
Beste Grüße aus dem (sym)badischen Oberhausen
Markus


-->Golos Steinbackofen-Projekt<--
Börni

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Börni »

Gerne Markus!
Wenn Du was zu den Edelstahlabgasrohren findest - gib hier mal Bescheid.. ich suche auch noch Ersatz für meinen Kamin... :pfeifend:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Steini »

Golo hat geschrieben:... ebenso auch der gefalzte Rand an den seitlichen Wänden ...
... den du auch sehr gut nutzen kannst um den Bräter auf einem Schienensystem zu betreiben, damit der direkte Kontakt zum Backboden zum Zweck der besseren Temperatursteuerung unterbrochen wird.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Golo
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 460
Registriert: Di 30. Jul 2013, 12:00
Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen (bei Karlsruhe)

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Golo »

Steini hat geschrieben:
Golo hat geschrieben:... ebenso auch der gefalzte Rand an den seitlichen Wänden ...
... den du auch sehr gut nutzen kannst um den Bräter auf einem Schienensystem zu betreiben, damit der direkte Kontakt zum Backboden zum Zweck der besseren Temperatursteuerung unterbrochen wird.
Hey :danke: für den Tipp !!
Soweit habe ich noch garnicht gedacht.....Das ist eine geniale Idee :betteln:

Dann geht´s ja weiter mit dem basteln :applaus:

Meine Frau wird dir dafür sicher dankbar sein :rofl:
Beste Grüße aus dem (sym)badischen Oberhausen
Markus


-->Golos Steinbackofen-Projekt<--
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Novum64 »

Der große Bräter steht doch schon auf Füßen - oder was sind die drei Schniepel unten an der Kante?

Wenn Alufolie über den Falz gewickelt ist wird es aber schwierig mit dem Schienenbetrieb. :undwech:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast