Assistent Küchenmaschine

Bezugsquellen, Basteltipps u. a. für Baustoffe, Zubehör und Hilfsmittel rund um den Steinbackofen
Antworten
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von baku »

:sabbern:

Hallo millyvannilli....


Guckst du hier.... :beob:

http://www.ankarsrum-shop.de

Da ist alles beschrieben :zustimm: :applaus:


Gruß
Kurt
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
millyvanilli
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 407
Registriert: Di 18. Mär 2014, 20:33
Wohnort: Pfalz

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von millyvanilli »

Hallo Kurt, ja, ich kenne die HP, aber ich habe ein älteres Modell!
Bei den neueren Modellen gibt es offensichtlich 2 Löcher, eines für den Spatel und eines für den Knethaken:
http://bakersandfakers.nl/ankarsrum-ass ... ousel-1187

Bei meiner gibt es nur eines - entweder für Spatel oder für den Knethaken:

Bild

Und da Hardy sowohl meine ältere, als auch dann die neue hatte, wollte ich mich nur nochmal versichern...
LG, millyvanilli
---------------------------------------
http://sin-die-weck-weg.de/
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von baku »

:pfeifend:

Na ein Loch reicht doch auch aus :rofl:...... das ist nun geklärt.

Hauptsache ist: Dir macht's Spass, mit der Assistentin zu arbeiten

Hattest du diese über ebay gekauft?

:frage:


Kurt
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
millyvanilli
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 407
Registriert: Di 18. Mär 2014, 20:33
Wohnort: Pfalz

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von millyvanilli »

Hallo zusammen, das mit dem Knethaken und dem Schaber hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe auf der offiziellen Seite nochmal die Bilder angeschaut, Fotos von meiner Maschine samt Knethaken gemacht und hingeschrieben - ich hatte den falschen Knethaken, den für die neueren Modelle... In den alten Knethaken kann man den Schaber einhängen, bei den neueren Modellen hängt man Haken und Schaber getrennt in die Maschine ein.
Wie auch immer, jetzt bin ich "glücklich"... habe aber einen Haken für die neuen Modelle zu viel! Also wenn jemand Bedarf hat...
LG, millyvanilli
---------------------------------------
http://sin-die-weck-weg.de/
Hardy

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von Hardy »

Genau so ist es.

An der alten Maschine ist am großen Knethaken eine Aufnahme für den Spatel.

Das Baujahr danach hatte 2 Löcher und der Haken und Spatel hatten den gleichen Durchmesser am Stahl

Das neueste Baujahr hat auch 2 Löcher, aber der Spatel ist dünner dimensioniert.
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von BOT »

Ahhhh,
ein Fred mit Ankarsrumspezialisten, dann frage ich gleich mal:

Kann mir jemand mitteilen, ob sich der Arm der Maschine mit wechselnden Baujahren masslich mal geändert hat?
Oder gibt es irgendwo Ersatzteillisten wo man Teilenummern vergleichen kann?

Ich bastel gerade an einer "Zusatzeinrichtung" für die Maschine, könnte auch für die anderen Ankarsrumbetreiber von Interesse sein :pfeifend:

Schöne GRüsse
Dietmar
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Hardy

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von Hardy »

wenn es um die Stärke des Rührarms geht und die Form, dann ist das meiner Meinung von der N24 bis zur N30 alles gleich geblieben.

Bei der N24 ist lediglich die Halterung für den Teigschaber mit angebaut
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von baku »

Hallo Dietmar,

da ich mich, so wie es momentan aussieht, für die Assistentin entschieden habe,

wäre es toll, wenn du weiterhin von deiner ,,Zusatzeinrichtung" berichten könntest, kann man ja evtl. dann übernehmen :pfeifend: ...

...wenn ich diese dann benötigen würde.


Kurt
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von BOT »

Dann berichte ich mal:

Auf Erfahrungenund Empfehlungen aus dem Forum, hatte ich mich auch für die Ankarsrum entschieden, bin auch eigentlich sehr zufrieden!
Hier wurde ja auch schon mehrfach drauf hingewiesen, ab ca. 4,5kg Befüllung der Schüssel, drückt das Mehl wegen Rückstau am Knethaken bzw. am Spachtel oben aus der Schüssel heraus. Das ist nicht schlimm aber halt lästig.
Um den Mehlauswurf zu unterbinden habe ich mir mal Gedanken um einen "Niederhalter" gemacht.
Wenn ich sowas nur für mich machen würde, würde ich deutlich weniger Aufwand betreiben, wenn aber andere Ankarsrumbetreiber auch Interesse an dem "Niederhalter" hätten, würde ich das Teil etwas edler und dem Outfit der Maschine angepasster gestalten. Das würde dann in etwa so aussehen:
BOT-Rührabdeckung.PDF
(60.86 KiB) 479-mal heruntergeladen
Zum Öffnen der Datei:
Auf den Anhang klicken, öffnen mit Adobe Acrobat Reader DC (Standard)
Dort steht nun wahrscheinlich ENABLE 3D VIEW
Beim PDF sollte oben ein gelber Balken aufgehen mit Optionen. Da auf "Diesem Dokument nur einmal vertrauen" klicken , dann rechte Maustaste in die Seite, bei enable….. irgendwo, dann auf Inhalt aktivieren. Nach kurzer Zeit kommt die Zeichnung, unter Benutzung der linken Maustaste und des Mauszeigers kann man sich das Bauteil aus allen Perspektiven anschauen. Das Teil wird von unten in den Rührarm gesetzt und von oben mit einer Rändelmutter gehalten.

Das Teil ist aus rostfreiem Edelstahl geplant, muss aufgrund des "nicht geraden" Rührarmes leider aus zwei Blechteilen gelasert/gekantet/geschweisst werden und wird deshalb wahrscheinlich zwischen 35,-€ und 40,-€ kosten. Zur erstmaligen Montage muss ein Loch in den Rührarm gebohrt werden, exakte Bemassung gibt es natürlich dazu.

Ich würde gerne mal Meinungen bzw. Bedarf abfragen, also nur zu.......offene Anregungen erwünscht!!

Schöne Grüsse
Dietmar
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Frank-HBO

Re: Assistent Küchenmaschine

Beitrag von Frank-HBO »

Hallo Dietmar, hört sich Interessant an.

Ich besitze eine Ankarsrum von 10/2015 kann ich dir mit irgendwelchen maßen helfen ? wie muss ich mir das vorstellen soll dein Niederhalterblech oben an den Edelstahl ? Das heisst das flache Blech zeigt nach unten.


Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Ofenzubehör und -hilfsmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast