Dann berichte ich mal:
Auf Erfahrungenund Empfehlungen aus dem Forum, hatte ich mich auch für die Ankarsrum entschieden, bin auch eigentlich sehr zufrieden!
Hier wurde ja auch schon mehrfach drauf hingewiesen, ab ca. 4,5kg Befüllung der Schüssel, drückt das Mehl wegen Rückstau am Knethaken bzw. am Spachtel oben aus der Schüssel heraus. Das ist nicht schlimm aber halt lästig.
Um den Mehlauswurf zu unterbinden habe ich mir mal Gedanken um einen "Niederhalter" gemacht.
Wenn ich sowas nur für mich machen würde, würde ich deutlich weniger Aufwand betreiben, wenn aber andere Ankarsrumbetreiber auch Interesse an dem "Niederhalter" hätten, würde ich das Teil etwas edler und dem Outfit der Maschine angepasster gestalten. Das würde dann in etwa so aussehen:
Zum Öffnen der Datei:
Auf den Anhang klicken, öffnen mit Adobe Acrobat Reader DC (Standard)
Dort steht nun wahrscheinlich ENABLE 3D VIEW
Beim PDF sollte oben ein gelber Balken aufgehen mit Optionen. Da auf "Diesem Dokument nur einmal vertrauen" klicken , dann rechte Maustaste in die Seite, bei enable….. irgendwo, dann auf Inhalt aktivieren. Nach kurzer Zeit kommt die Zeichnung, unter Benutzung der linken Maustaste und des Mauszeigers kann man sich das Bauteil aus allen Perspektiven anschauen. Das Teil wird von unten in den Rührarm gesetzt und von oben mit einer Rändelmutter gehalten.
Das Teil ist aus rostfreiem Edelstahl geplant, muss aufgrund des "nicht geraden" Rührarmes leider aus zwei Blechteilen gelasert/gekantet/geschweisst werden und wird deshalb wahrscheinlich zwischen 35,-€ und 40,-€ kosten. Zur erstmaligen Montage muss ein Loch in den Rührarm gebohrt werden, exakte Bemassung gibt es natürlich dazu.
Ich würde gerne mal Meinungen bzw. Bedarf abfragen, also nur zu.......offene Anregungen erwünscht!!
Schöne Grüsse
Dietmar