HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
-
hoinersoiner
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Ottis Eicher hat geschrieben:Hallo Hoiner,
das mit den Fensterbänken hast du sauber gemacht. Gefällt
mir richtig gut.
Willst du noch ein Dach über die Kuppel machen, oder Isolieren
und verputzen?
nach momentanen Planungen wird
- gedämmt mit Kalziumsilikat und Steinwolle
- dann wird verputzt mit "Armierungsputz" (wahrscheinlich SM 700 von Marmorit.. - da habe ich früher schon gute Erfahrungen mit gemacht)
- und darüber ne Dichtschlämme ...
momentan ist wegen der "Nachbarnähe" noch kein Dach geplant .... schaun mer mal.....
bis dann
HOINER
-
hoinersoiner
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
..... ich nochmal mit nem Endbericht von Gestern ....
also - nachdem das Regenradar eher Entspannung bei mir vorher gesagt hatte hab ich dann doch mal angefeuert ....
ABER was denkt ihr - es iss mal wieder gegen mich gelaufen ....
der Ofen hat schön gezogen und wenig geraucht und hat auch nach gut eindreiviertelstund mit der "Pyrolyse" angefang und die Kuppel wurde wieder hell..., doch dann kam ein
WOLKENBRUCH
... tolle show - ca. 5 Minuten VOLLGASBEWÄSSERUNG mit fingerdicken Tropfen ....
Ergebnis ---> der koplette Ofen hat GEDAMPFT wie ne Dampflock und iss wunderbar runtergekühlt worden ...
... zweiter Versuch mit VOLLGAS heizen ebenfalls nicht zu 100 % gelungen ....
... ABER als Entschädigung ist das mit der Pizza etwas besser gelungen ....
Steine für´s TEigrezept ...
bis die Tage - jetzt gehts demnächst erstmal ans isolieren und einpacken von dem Ding - ich denke dann wirds mit der Hitzehaltung und Brenndauer eh besser ...
.... ach ja was wichtig war ...
zur Pizza geb´s nen lecker Rotwein mit den Kids, Bauleitung, Polier und ein paar Verwandten...
.. also doch HAPPY end...
also - nachdem das Regenradar eher Entspannung bei mir vorher gesagt hatte hab ich dann doch mal angefeuert ....
ABER was denkt ihr - es iss mal wieder gegen mich gelaufen ....
der Ofen hat schön gezogen und wenig geraucht und hat auch nach gut eindreiviertelstund mit der "Pyrolyse" angefang und die Kuppel wurde wieder hell..., doch dann kam ein
WOLKENBRUCH
... tolle show - ca. 5 Minuten VOLLGASBEWÄSSERUNG mit fingerdicken Tropfen ....
Ergebnis ---> der koplette Ofen hat GEDAMPFT wie ne Dampflock und iss wunderbar runtergekühlt worden ...
... zweiter Versuch mit VOLLGAS heizen ebenfalls nicht zu 100 % gelungen ....
... ABER als Entschädigung ist das mit der Pizza etwas besser gelungen ....
Steine für´s TEigrezept ...bis die Tage - jetzt gehts demnächst erstmal ans isolieren und einpacken von dem Ding - ich denke dann wirds mit der Hitzehaltung und Brenndauer eh besser ...
.... ach ja was wichtig war ...
zur Pizza geb´s nen lecker Rotwein mit den Kids, Bauleitung, Polier und ein paar Verwandten...
.. also doch HAPPY end...
- Dateianhänge
-
- IMG02637-20120505-1336.jpg (142.08 KiB) 4159 mal betrachtet
-
- IMG02638-20120505-1711.jpg (170.67 KiB) 4159 mal betrachtet
-
- IMG02639-20120505-1711.jpg (174.13 KiB) 4159 mal betrachtet
-
Hardy
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
HOINER,
was denkst Du denn wie der Fortschritt passiert ist. Das sind teilweise Zufallserfindungen gewesen. Vielleicht ist dieses Wasserdampfkühlen mit multiplem Aufheizen, ein besonderes Geheimnis für eine langhaltbare Kuppel und der Prozeß geht demnächst in die Geschichte der Steinofenbauerei ein?!?!
So wurde ja auch der Vibrator erfunden (lt. Höhrensagen) ist eine Frau beim putzen über den Wischerstiel gefallen und der hat noch eine Weile nachgezittert. Das ist alles Zufall. Wenn das ins sprichwörtliche Auge (oder weiter hinten) gegangen wäre - wär weiter nix passiert! Auch nicht multipel.
oder Rezepte
Was glaubst Du nach was meine Freunde verlangen. Nach dem verunglückten Sealbrot mit der schwarzen Kruste vom allerersten Versuch. Wäre ich sonst nie drauf gekommen!
übrigens
Zitat:
Schpässle
was denkst Du denn wie der Fortschritt passiert ist. Das sind teilweise Zufallserfindungen gewesen. Vielleicht ist dieses Wasserdampfkühlen mit multiplem Aufheizen, ein besonderes Geheimnis für eine langhaltbare Kuppel und der Prozeß geht demnächst in die Geschichte der Steinofenbauerei ein?!?!
So wurde ja auch der Vibrator erfunden (lt. Höhrensagen) ist eine Frau beim putzen über den Wischerstiel gefallen und der hat noch eine Weile nachgezittert. Das ist alles Zufall. Wenn das ins sprichwörtliche Auge (oder weiter hinten) gegangen wäre - wär weiter nix passiert! Auch nicht multipel.
oder Rezepte
Was glaubst Du nach was meine Freunde verlangen. Nach dem verunglückten Sealbrot mit der schwarzen Kruste vom allerersten Versuch. Wäre ich sonst nie drauf gekommen!
übrigens
Zitat:
Schpässle
-
Stone Forno
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
- dann wird verputzt mit "Armierungsputz" (wahrscheinlich SM 700 von Marmorit.. - da habe ich früher schon gute Erfahrungen mit gemacht)
Also Hoiner
ich kann dir nur sagen .... SM 700 einsame Spitze, wenn du ihn dann Farblich gestaltet willst gibt es ein Trockenpulver das du den SM 700 einfärben kannst....
ich selbst habe mit ca. 10 kg Trockenmischung mehr angemacht so das ich bei kleine Haarrissen oder Ausbesserungsarbeiten immer etwas anmachen kann und darüberstreichen kann.
Bei kleinen Haarrissen etwas flüssg anmachen und reinlaufen lassen....
die erten 10 x hatte ich mit Rissen zu kämpfen....
Jetzt nach 1 jahr nichts mehr
Aber wie gesagt SM 700 wärmstens zu empfehelen wegen der Armierung wo im Putz ist
scheenen SONNDACH
Roman
Also Hoiner
ich kann dir nur sagen .... SM 700 einsame Spitze, wenn du ihn dann Farblich gestaltet willst gibt es ein Trockenpulver das du den SM 700 einfärben kannst....
ich selbst habe mit ca. 10 kg Trockenmischung mehr angemacht so das ich bei kleine Haarrissen oder Ausbesserungsarbeiten immer etwas anmachen kann und darüberstreichen kann.
Bei kleinen Haarrissen etwas flüssg anmachen und reinlaufen lassen....
die erten 10 x hatte ich mit Rissen zu kämpfen....
Jetzt nach 1 jahr nichts mehr
Aber wie gesagt SM 700 wärmstens zu empfehelen wegen der Armierung wo im Putz ist
scheenen SONNDACH
Roman
-
Stone Forno
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
[quote="hoinersoiner"]...
Steine für´s TEigrezept ...
warte auch sehnsüchlich auf das Rezept .....kommt vielleicht noch
Gruss
Roman
Steine für´s TEigrezept ...warte auch sehnsüchlich auf das Rezept .....kommt vielleicht noch
Gruss
Roman
-
hoinersoiner
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Stone Forno hat geschrieben:hoinersoiner hat geschrieben:...
Steine für´s TEigrezept ...
warte auch sehnsüchlich auf das Rezept .....kommt vielleicht noch
Gruss
Roman
.. steht doch vorne im Forum .... unter Rezepte ...
.. das was über Nacht kalt stehen muß ....
gutes Ding ..
HOINER
-
hoinersoiner
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Hardy hat geschrieben:HOINER,
was denkst Du denn wie der Fortschritt passiert ist. Das sind teilweise Zufallserfindungen gewesen. Vielleicht ist dieses Wasserdampfkühlen mit multiplem Aufheizen, ein besonderes Geheimnis für eine langhaltbare Kuppel und der Prozeß geht demnächst in die Geschichte der Steinofenbauerei ein?!?!
So wurde ja auch der Vibrator erfunden (lt. Höhrensagen) ist eine Frau beim putzen über den Wischerstiel gefallen und der hat noch eine Weile nachgezittert. Das ist alles Zufall. Wenn das ins sprichwörtliche Auge (oder weiter hinten) gegangen wäre - wär weiter nix passiert! Auch nicht multipel.
oder Rezepte
Was glaubst Du nach was meine Freunde verlangen. Nach dem verunglückten Sealbrot mit der schwarzen Kruste vom allerersten Versuch. Wäre ich sonst nie drauf gekommen!
übrigens
Zitat:
Schpässle
... was soll ich sagen
... für das MUT machen .... - ich glaube bald auch selbst noch, dass ich eine neue Methode zum aufheizen von Steinbacköfen kreiert habe ....
... ich denke aber
ALLE GUTEN DINGE SIND DREI ...!
... das wird schon ....
@HARDY .. - was macht ds Mopedfahr´n ???
.. bis die Tage
HOINER
-
Hardy
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
HOINER,
na klar fahrn wir auch Moped. Schließlich habe ich Moped-Gäste hier. Ich mache das gaaaanz vorsichtig. So wie sich Igel vermehren. Es wird immer Interessanter. Letzte Tour kannst Du hier nachlesen. Das ist dann auch gleich immer ein Bericht für die hiesige Deutsche Tageszeitung. Weil die Touries kennen nur Strand, Sonne und den Weg zum Arzt.
Ich bin ein Link über einen Reisebericht
na klar fahrn wir auch Moped. Schließlich habe ich Moped-Gäste hier. Ich mache das gaaaanz vorsichtig. So wie sich Igel vermehren. Es wird immer Interessanter. Letzte Tour kannst Du hier nachlesen. Das ist dann auch gleich immer ein Bericht für die hiesige Deutsche Tageszeitung. Weil die Touries kennen nur Strand, Sonne und den Weg zum Arzt.
Ich bin ein Link über einen Reisebericht
-
hoinersoiner
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
....
HARDY..
du bist ja wirklich UNIVERSELL einsetzbar ....
bis dann -
HOINER

HARDY..
du bist ja wirklich UNIVERSELL einsetzbar ....
bis dann -
HOINER
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast