HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Hardy

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von Hardy »

HOINER

nun beginnt der 2. Teil der Arbeit. Feuerholz machen. Das Raubtier muß gefüttert werden bevor Du Futtern kannst.

:hihi:
hoinersoiner

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von hoinersoiner »

... Tach HARDY ...

:drink1:

... ich hab´ noch ein paar Meter für meinen Kachelofen ... - das sollte erstmal reichen .....

:respekt:

... das kriege ich hin .... - wichtiger ist das mit der Hitze hinzubekommen ... werde da mal den SCHEFFE Steini ...

per TELEBIM kontaktieren ...

:drink1: :drink1:

bis dann - was macht das Wetter in ESPANA ? (.. oder haben se das mit der "Wirtschaft" auch abgewertet ....-SCHPÄSSLE ...)


Frank

:drink1:
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Hoiner,

das ist eigentlich einfach, du machst Feuer und als erstes Raucht es und diese Partikel
setzen sich an der Kuppeloberfläche ab. Erst wenn das ganze richtig auf Temperatur ist
wird sich die Farbe der Kuppel von schwarz auf grau/weiß ändern. Dadurch ist der Ruß
verschwunden und du kannst sicher sein das alles "sauber" ist, ich glaub es heißt
Pyrolyse, oder so.

Das kannst du immer beobachten, bei meinem Lehmofen ist die Kuppel dann Lehmfarben.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Hoiner ,
die Backkuppel sieht nach dem anfeuern und ausräumen dann etwa so aus .
ausräumen
ausräumen
DSCI1009.JPG (173.9 KiB) 3944 mal betrachtet
Nach dem aushuddeln mit einem recht nassen Putzlappen .
gleichmässig hell
gleichmässig hell
DSCI0968.JPG (84.98 KiB) 3944 mal betrachtet
Je heller die Steine sind umso besser war die Themperatur , umso besser wird dein Backergebniss. Wobei ich am Anfang noch etwas piano mit dem Feuern machen würde.

Viele Grüße Gerd aus Südbaden
hoinersoiner

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von hoinersoiner »

Hochrheinbahner hat geschrieben:Hallo Hoiner ,
die Backkuppel sieht nach dem anfeuern und ausräumen dann etwa so aus .
DSCI1009.JPG
Nach dem aushuddeln mit einem recht nassen Putzlappen .
DSCI0968.JPG
Je heller die Steine sind umso besser war die Themperatur , umso besser wird dein Backergebniss. Wobei ich am Anfang noch etwas piano mit dem Feuern machen würde.

Viele Grüße Gerd aus Südbaden
Servus Hochrheinbahner,

was heisst "piano" in grad ?

:drink1:
Hardy

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von Hardy »

Hoiner,

Piano ist ca. 185,7 °

darüber bis 251,8° ist Piano forte

bis 300° ist Piano brennt

und darüber ist alles Seal.



Jetzt hab ich mal Schpässle gemacht.
Chris77

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von Chris77 »

Hallo hoiner, dein Ofen ist schön gelungen. Kanns kaum abwarten, bis ich Feuer machen kann :respekt:
hoinersoiner

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von hoinersoiner »

:karbolmausi:

... und manchmal kommt es anders als man denkt ........

SCHEIZE....

:drink1:


... eigentlich wollte ich heute mal ein VOLLGASFEUER machen und jetzt regnet´s ...---> TOLL ... und ich hab´ nen Kumpel eingeladen ....

SCHEIZE

:drink1:

vor lauter Verzweiflung haben der Polier und ich mal schnell die "Fensterbänke" ans Öfchen getackert.....

:drink1:

... ich guck jetzt mal ins Regenradar und hoffe auf eine SPÄTERE ENTZÜNDUNG (... des Ofens...)

:frage: :applaus: :frage:

... bis dann


HOINER

:drink1: :applaus: :drink1: :applaus:
Dateianhänge
IMG02632-20120505-1003.jpg
IMG02632-20120505-1003.jpg (162.74 KiB) 3910 mal betrachtet
IMG02633-20120505-1004.jpg
IMG02633-20120505-1004.jpg (189.02 KiB) 3910 mal betrachtet
IMG02634-20120505-1122.jpg
IMG02634-20120505-1122.jpg (149.62 KiB) 3910 mal betrachtet
IMG02635-20120505-1123.jpg
IMG02635-20120505-1123.jpg (157.16 KiB) 3910 mal betrachtet
IMG02636-20120505-1123.jpg
IMG02636-20120505-1123.jpg (161.01 KiB) 3910 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Hoiner,

das mit den Fensterbänken hast du sauber gemacht. Gefällt
mir richtig gut.

Willst du noch ein Dach über die Kuppel machen, oder Isolieren
und verputzen?
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Hoiner ,
das mit den Fensterbänken ist gut :gut: , ich wollte es bei mir auch noch :zustimm: machen. Aber eins nach dem anderen. Zuerst werde ich nächste Woche meinen Sockel mit Steinen verkleiden, bei hoffentlich besserem :pfeifend: Wetter.
Mit den Piano anfeuern meinte ich langsam und mit wenig Hitze anfangen, denn deine Kuppel braucht noch Schonung.

Viele Grüße aus Südbaden Gerd
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast