So viele leckere verschiedene Brote zu backen.
Ich sabber hier ständig rum, es wird noch soweit kommen, daß ich mir einen Kneter zulege, weiß nur noch nicht, wo ich Ihn hinstellen soll.


Das weißt du doch.Siggi hat geschrieben:Ihr seit doch alle bekloppt!
... es wird noch soweit kommen, daß ich mir einen Kneter zulege
Hallo Calimera,Calimera hat geschrieben:Am Sonntag wurde wieder der Holzbackofen angefeuert.
Nach Pizza, Grillhähnchen kam dann noch das Angeschobene in den Ofen.
Als Rezept habe ich mir das Baslerbrot von Lutz ausgewählt.
Eine Seite Bemehlt, die andere mit Wasser zweimal abgestrichen.
Kleine Änderung, statt Kleie habe ich den Ruchmehlanteil erhöht.
Ein super leckeres, saftiges, Brot das zu allem passt.


Ja, genauso habe ich es gemacht ... bin aber enttäuscht von dem Ergebnis.errro hat geschrieben:@Steini,
hab gelesen das man das Brot bei 250 Grad backen soll und dann die Temperatur auf 200 Grad absenken, danach
das Brot abkühlen lassen und danach den Backofen erneut auf 250 Grad aufheizen.
Bist Du auch so vorgegangen?
Gruss Olaf
Ok, da hab ich mir wahrscheinlich das falsche ausgesucht!Steini hat geschrieben:Ja, genauso habe ich es gemacht ... bin aber enttäuscht von dem Ergebnis.errro hat geschrieben:@Steini,
hab gelesen das man das Brot bei 250 Grad backen soll und dann die Temperatur auf 200 Grad absenken, danach
das Brot abkühlen lassen und danach den Backofen erneut auf 250 Grad aufheizen.
Bist Du auch so vorgegangen?
Gruss Olaf
Da würde ich die letzten 10 Minuten auf Umluft schalten und die Ofentüre einen Spalt geöffnet lassen (Messer oder Holzlöffel dazwischen klemmen), dazu muss gar nicht mehr aufgeheizt werden!errro hat geschrieben:@Steini,
hab gelesen das man das Brot bei 250 Grad backen soll und dann die Temperatur auf 200 Grad absenken, danach
das Brot abkühlen lassen und danach den Backofen erneut auf 250 Grad aufheizen.
Bist Du auch so vorgegangen?
Gruss Olaf
Hallo Backfiuzi,Backfuzi hat geschrieben:Da würde ich die letzten 10 Minuten auf Umluft schalten und die Ofentüre einen Spalt geöffnet lassen (Messer oder Holzlöffel dazwischen klemmen), dazu muss gar nicht mehr aufgeheizt werden!errro hat geschrieben:@Steini,
hab gelesen das man das Brot bei 250 Grad backen soll und dann die Temperatur auf 200 Grad absenken, danach
das Brot abkühlen lassen und danach den Backofen erneut auf 250 Grad aufheizen.
Bist Du auch so vorgegangen?
Gruss Olaf
Hallo Steini,Steini hat geschrieben:Ja, genauso habe ich es gemacht ... bin aber enttäuscht von dem Ergebnis.errro hat geschrieben:@Steini,
hab gelesen das man das Brot bei 250 Grad backen soll und dann die Temperatur auf 200 Grad absenken, danach
das Brot abkühlen lassen und danach den Backofen erneut auf 250 Grad aufheizen.
Bist Du auch so vorgegangen?
Gruss Olaf
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste