Nach der positiven Resonanz konnte ich es kaum erwarten, mit den Versuchen zu starten.
Als erstes habe ich heute das Rezept von
Schybli nachgebacken.
Dabei habe ich aber direkt einen Parameter verändert:
- die Anschüttflüssigkeit wurde auf 550 ml erhöht (ist im Rezept außerdem falsch angegeben = 0,5 dl!)
Die vermutlich gemeinte Angabe von 500 ml Wasser erschien mir ohnehin für ein typisches Basler Brot zu gering, da die Brote üblicherweise mit einer TA von über 180 hergestellt werden.
Somit habe ich die TA von 163, durch Zugabe von zusätzlich 50 ml Anschüttflüssigkeit, auf TA 169 erhöht.
Insgesamt lässt sich dieser Teig noch sehr leicht händeln.
Hier das Ergebnis:
Teig nach der 2. Teigruhe ...

- Backversuch 1 - Basler Brot - 01.jpg (107.74 KiB) 5647 mal betrachtet
... vorsichtig entgast und rund geformt ...

- Backversuch 1 - Basler Brot - 02.jpg (152.59 KiB) 5647 mal betrachtet
... zweigeteilt und rundgewirkt ...

- Backversuch 1 - Basler Brot - 03.jpg (210.28 KiB) 5647 mal betrachtet
... nach der Stückgare ...

- Backversuch 1 - Basler Brot - 04.jpg (185.61 KiB) 5647 mal betrachtet
... nach dem Backen ...

- Backversuch 1 - Basler Brot - 05.jpg (262.6 KiB) 5647 mal betrachtet

- Backversuch 1 - Basler Brot - 06.jpg (264.16 KiB) 5647 mal betrachtet
... es knistert - die Fensterung beginnt ...

- Backversuch 1 - Basler Brot - 07.jpg (246 KiB) 5647 mal betrachtet

- Backversuch 1 - Basler Brot - 08.jpg (239.61 KiB) 5647 mal betrachtet
... Anschnittbild folgt in Kürze.