Schamottmörtel

Alles was vor dem Bau eines Steinbackofens zu berücksichtigen ist
Antworten
Powerschwabe

Schamottmörtel

Beitrag von Powerschwabe »

Hallo liebe :sbof:

An die die so einen Bausatz aus Polen verbaut haben!!

Da waren doch ein Säckchen Schamottmörtel dabei!

Und nun zu meiner Frage:Habt Ihr diesen Mörtel verwendet und taugt dieser was,oder soll ich doch lieber

gleich auf den Rath Universal zurückgreifen??



mfg

Klaus
Benutzeravatar
Crumb
Profiheizer
Profiheizer
Beiträge: 235
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:30
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Kontaktdaten:

Re: Schamottmörtel

Beitrag von Crumb »

Muss die Frage mal "unterstützen" will meinen Mörtel auch nächste Woche nutzen
Benutzeravatar
Crumb
Profiheizer
Profiheizer
Beiträge: 235
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:30
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Kontaktdaten:

Re: Schamottmörtel

Beitrag von Crumb »

Habe mir heute mal die Aufschrift vom polnischen Mörtel übersetzen lassen.

Also auf ein Kilo kommen 150 ml Wasser und 150ml Natronwasserglas. Bissl googeln brachte mich zur Erkenntnis, dass es dann echt was hochwertiges wird. Leider gab es Natronwasserglas nicht im Baumarkt bei uns und via Amazon hätte ich das Zeug bis Donnerstag nicht bekommen, und da wird gebaut. Also in der Apotheke 3 Liter bestellt, das kotzen beim Preis bekommen, aber egal andere versaufen die Kohle am Vatertag, ich hab 100 Jahre was vom Ofen.

Ich werde berichten

Gruß
Crumb
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zur Planung des Steinbackofens“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste