Neuer Ofen im Saarland entsteht

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Neuer Ofen im Saarland entsteht

Beitrag von Steini »

Toto hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Ganz klar, wie B!

Hallo Steini,
du hast dich noch nicht zu Deiner Antwort geäußert.

Warum würdest du B nehmen.
Weil du damit die bestmögliche thermische Trennung bekommst. :dafuer: :dafuer: :dafuer:

Wegen der Ausdehnung musst du dir keine Gedanken machen, die ist bei Schamotte fast gleich "0".
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Toto

Re: Neuer Ofen im Saarland entsteht

Beitrag von Toto »

Ah, ok habe ich verstanden. :danke:

Kannst du mir mal einen Tipp zur Kuppel/ofen geben.

Kann ich die Kuppel mit normalen-halben Steinen machen
oder muss man/sollte man sogenannte Halbwölber nehmen.

Welche Türbreite soll ich denn wählen, ich habe an ein Innenmaß von 500mm gemacht?

Wie groß würdest du denn den Rauchabzug wählen, ich habe bei meinem Ofen
der ja ca. 1 m Innengröße bekommt an ein 200 Rohr gedacht.
Toto

Re: Neuer Ofen im Saarland entsteht

Beitrag von Toto »

Hallo,
noch mal zu meiner Frage mit der Seitenwand.


Kann man die Wand/Boden so aufbauen.
Dateianhänge
Seitenwand.png
Seitenwand.png (44.93 KiB) 5011 mal betrachtet
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Neuer Ofen im Saarland entsteht

Beitrag von Novum64 »

Toto, so wäre es meine favorisierte Wahl. Keine Kältebrücken - das sollte das Ziel sein.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Neuer Ofen im Saarland entsteht

Beitrag von Steini »

Ja, so ist es perfekt. Boden und Backraum bilden eine Einheit und sind von den anderen baulichen Teilen thermisch getrennt.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Toto

Re: Neuer Ofen im Saarland entsteht

Beitrag von Toto »

Hi,
kann ich denn den Hochkanntstein auf die Isolierung Mauern.

Was soll ich denn nehmen, was favorisiert ihr denn, Foamglas oder Kalciumsilikatplatten.
Toto

Die Steine für den Unetrbau sind da

Beitrag von Toto »

Und es ging direkt weiter.
Dateianhänge
20150509_174008.jpg
20150509_174008.jpg (107.62 KiB) 4958 mal betrachtet
20150509_140338.jpg
20150509_140338.jpg (152.77 KiB) 4958 mal betrachtet
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuer Ofen im Saarland entsteht

Beitrag von baku »

Hi Toto,


saubere Arbeit :zustimm: :applaus:

Das mit dem Bodenaufbau würde ich auch so machen....habe ich jedenfalls auch so geplant.

Nur weiter so...werde es :sabbern:


Kurt
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
Toto

Re: Neuer Ofen im Saarland entsteht

Beitrag von Toto »

Danke für das Lob.

Morgen wird der Balken gehobelt und dann werden noch 3 Reihen gemauert und dann die Platte
gegossen.
Toto

Re: Neuer Ofen im Saarland entsteht

Beitrag von Toto »

Und weiter ging es mit Beton.... :buddeln:
Dateianhänge
20150518_114240-Groß.jpg
20150518_114240-Groß.jpg (89.61 KiB) 4895 mal betrachtet
20150518_155943-Groß.jpg
20150518_155943-Groß.jpg (65.72 KiB) 4895 mal betrachtet
20150518_180807-Groß.jpg
20150518_180807-Groß.jpg (98.68 KiB) 4895 mal betrachtet
20150519_101332-Groß.jpg
20150519_101332-Groß.jpg (114.06 KiB) 4895 mal betrachtet
20150519_182507-Groß.jpg
20150519_182507-Groß.jpg (68.89 KiB) 4895 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast