Joschispapa hat geschrieben:Ich stelle grade die ganzen Materialien zusammen .
Allerdings habe ich mich entschlossen zuerst das Fachwerk zu bauen und den Ofen größer zu machen .
Das erfordert etwas mehr Planungszeit , aber die Änderungen sind es mir wert .
Hier mal Bilder vom aktuellen Stand der Baufortschritte .
Der Ofenbauer sagt , dass zwischen Gewölbe und äußerer Ummauerung mit Papier isoliert worden ist .
Ich werde mit dem Rest Foamglas direkt auf das Gewölbe gehen und drüber mit einem Gemisch aus Sägespänen und Kalkmörtel den restlichen Hohlraum ausfüllen .
Der fertige Ofen soll die Form eines Klotzes haben , so kann ich dann Stürtze einbetonieren und den Kamin draufsetzten .
Die zwei Füchse sind dann auch dich isoliert und später nicht mehr sichtbar .
Oben auf dem Ofen möchte ich eine ebene Fläche haben um den Teig gehen zu lassen bzw die Brote vor dem Einschießen zu lagern .
Da ich mir nie Pläne mache und auch so gut wie nichts niederschreibe , bitte ich um Geduld bis Bilder kommen .
"Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!"
max frisch