Kennt ihr die Adresse von der BOT-Location? Falls nicht, bitte kurze PN an mich!
3. BOT 2014 - Anmeldung
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: 3. BOT 2014 - Anmeldung
An alle teilnehmenden Foris:
Kennt ihr die Adresse von der BOT-Location? Falls nicht, bitte kurze PN an mich!
Kennt ihr die Adresse von der BOT-Location? Falls nicht, bitte kurze PN an mich!
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: 3. BOT 2014 - Anmeldung
... noch 5 Tage!

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: 3. BOT 2014 - Anmeldung
Richard, hast du Natronlauge auf Vorrat? Können wir Freitag oder Samstag ein paar Laugenbrezel backen?
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
-
Backfuzi
Re: 3. BOT 2014 - Anmeldung
Kein Problem! Ich habe Lauge fertig angesetzt und auch noch Laugenperlen auf Vorrat!Steini hat geschrieben:Richard, hast du Natronlauge auf Vorrat? Können wir Freitag oder Samstag ein paar Laugenbrezel backen?
Wer kommt jetzt eigentlich wann?
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: 3. BOT 2014 - Anmeldung
Freitag kommen:
- Richard
- Chris
- Andrea
- Nobby
- Siggi
- Steini
alle Anderen kommen erst am Samstag (soweit ich informiert bin)
- Richard
- Chris
- Andrea
- Nobby
- Siggi
- Steini
alle Anderen kommen erst am Samstag (soweit ich informiert bin)
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
- Novum64
- Feuertycoon

- Beiträge: 9402
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Ebersbach/Fils
- Kontaktdaten:
Re: 3. BOT 2014 - Anmeldung
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
- Siggi
- Feuertycoon

- Beiträge: 5617
- Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
- Wohnort: 58452 Witten
- Kontaktdaten:
Re: 3. BOT 2014 - Anmeldung
Oh frische Laugenbrezel, wie ich die liebe!

Grüße vom Siggi
Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: 3. BOT 2014 - Anmeldung
Ich muss nämlich noch mächtig viel üben, da ich weder schwäbische, noch bayerische Laugenbrezel zustande bekomme ...Backfuzi hat geschrieben:... Kein Problem! Ich habe Lauge fertig angesetzt und auch noch Laugenperlen auf Vorrat!
Ich habe gerade wieder welche aus dem Ofen gezogen, 280 g-Teile, die Stränge waren knapp 1,0 m lang, die müsste man ja eigentlich 2,0 m lang ausrollen ...
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
- Novum64
- Feuertycoon

- Beiträge: 9402
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Ebersbach/Fils
- Kontaktdaten:
Re: 3. BOT 2014 - Anmeldung
Steini, wenn deine Stränge 1m lang waren musst du entweder weniger Teig (max. 80-100g) nehmen
oder dein Meterstab lügt.
Ne, im Ernst, die Enden müsssen viel dünner werden und wenn die Brezeln geschlungen sind alles mit beiden Händen nochmal schön auseinander ziehen. Dann kann man auch 3x durchgucken.
Sonst sehen sie ja richtig gut aus. Die Farbe ist klasse
oder dein Meterstab lügt.
Ne, im Ernst, die Enden müsssen viel dünner werden und wenn die Brezeln geschlungen sind alles mit beiden Händen nochmal schön auseinander ziehen. Dann kann man auch 3x durchgucken.
Sonst sehen sie ja richtig gut aus. Die Farbe ist klasse
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: 3. BOT 2014 - Anmeldung
Eigentlich wollte ich Riesenbrezel machen, aber meine Küchenarbeitsplatte ist keine 2,0 m lang.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

