Isolation rund um den Backraum sowie allgemein

Alles was vor dem Bau eines Steinbackofens zu berücksichtigen ist
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Isolation rund um den Backraum sowie allgemein

Beitrag von Novum64 »

Hallo Oliver,

ich habe einen kleinen Häussler. Gut, je kleiner, desto schneller kühlt er aus weil die Oberfläche relativ größer ist.
Aber das einzige was mich an dem Ofen stört ist die große Abkühlrate in den ersten 3-4 Stunden. Das wäre vielleicht mit mehr Isolierung besser. Aber bislang ist es mir zu aufwendig, meine Blechkiste zu öffnen, um dann festzustellen, dass ich die Isolierung doch nicht verbessern kann.

Die Isolierung ist am ganzen backofen das Billigste. Da würde ich dann doch zu mehr statt weniger tendieren.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
anz111

Re: Isolation rund um den Backraum sowie allgemein

Beitrag von anz111 »

Was haltet ihr von Keramikfasermatten? Ich habe gerade eine Quelle dafür aufgetan. Würde heißen: 2 cm Keramikfasermatte, dann Steinwolle oder eine Perlitschüttung??

LG Oliver
Hardy

Re: Isolation rund um den Backraum sowie allgemein

Beitrag von Hardy »

Keramikfasern.

Noch nie gehört.

Beim Auto und Motorrad heißt es ....... nichts geht über Hubraum.

Übetragen auf den Ofen - weißt Du was ich meine. Nichts geht über Isolierung.

Hast Du ein Problem mit der Höhe oder der Ummantelung??

-------------

Novum

Setz doch um den Kasten einfach eine Isolierung und nochmal einen Kasten - sag ich mal so platt..

-------------

Wobei ich mich wundere. Beim Ramster (der ja doch noch ein paar Euro günstiger ist als ein anderer Ofen) kann man einen Tag vorher Anheizen und am Folgetag....... wir haben das ja schon strapaziert das Thema.


Aber der Teufel weiß doch Bescheid, ich habe ihn doch mit der "extradicketütentante" alleine gelassen. Aber ich befürchte der war mit den Ohren (seinen meine ich) nicht ganz bei der Sache - sonst könnte er uns das erklären.

Wenn er wollte .

:hihi:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14255
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Isolation rund um den Backraum sowie allgemein

Beitrag von Steini »

Hardy hat geschrieben: Wobei ich mich wundere. Beim Ramster (der ja doch noch ein paar Euro günstiger ist als ein anderer Ofen) kann man einen Tag vorher Anheizen und am Folgetag....... wir haben das ja schon strapaziert das Thema.


Aber der Teufel weiß doch Bescheid, ich habe ihn doch mit der "extradicketütentante" alleine gelassen. Aber ich befürchte der war mit den Ohren (seinen meine ich) nicht ganz bei der Sache - sonst könnte er uns das erklären.

Wenn er wollte .

:hihi:
:muah: :muah: :muah: :muah: :muah:

Über dieses Erlebnis kommste aber nicht hinweg, was?

Nicht dass die "Dicketütentante" noch Frau Ramster war?!? Hatte sie schwarze Haare? :frage:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Isolation rund um den Backraum sowie allgemein

Beitrag von Novum64 »

anz111 hat geschrieben:Was haltet ihr von Keramikfasermatten? Ich habe gerade eine Quelle dafür aufgetan. Würde heißen: 2 cm Keramikfasermatte, dann Steinwolle oder eine Perlitschüttung??

LG Oliver
Keramikfaser kenne ich nur vom Hörensagen. Beim Selbstbau von Gasessen werden die verarbeitet weil sie extrem Hitzebeständig sind. Normalerweise werden die im Industrieofenbau eingesetzt.
Ich kenne Klassifikationen zwischen 1250 und 1400°C bei einem Schmelzpunkt von gut 1700°C.
Damit bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Wenn der Preis stimmt machst du damit garantiert nichts falsch.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
uu3
Profiheizer
Profiheizer
Beiträge: 282
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 16:25

Re: Isolation rund um den Backraum sowie allgemein

Beitrag von uu3 »

Ich habe meinen Ofen mit 2cm Steinwollmatten isoliert und darauf direkt eine Lage Ziegelsteine gemauert. Bei 2,5 STD anheitzen hat der Ofen am nächsten Tag immer noch über 100 Grad und im Dauerbetrieb von mehreren Stunden bleibt er aussen kalt
anz111

Re: Isolation rund um den Backraum sowie allgemein

Beitrag von anz111 »

Ist zwar schon spät, aber ich hab ja heute Nachtdienst, da kann ich noch anworten:
Das ganze Thema ist ziemlich verwirrend und auch in den Nachbarforen schauts ähnlich aus. Ich denke mit der Steinwolle wirds wohl am besten sein. Bei den Häussler Bausätzen leist man immer, dass zu viel Dämmen zu schlechten Ergebnissen führt. Hier dürfte das Systehm ziemlich genau abgestimmt sein. Aber was wei sich :frage:

Bei Steinwolle bin ich auf http://benz24.at/isover-ultimate-trennw ... 040-2.html diese gestoßen. Leider weiß ich noch nicht, wo man so kleine Mengen herbekommt. Also nur eine Packung.
Mal sehen. Ich habe das Problem, dass meine alten Ziegeln auf eine Breite zwischen 13 und 15 cm, also ziemlich unregelmäßig. Also wäre eine Dämmung mit 6 cm Steinwolle und noch eine Schüttung dahinter ganz gut, denke ich.

LG Oliver
Hardy

Re: Isolation rund um den Backraum sowie allgemein

Beitrag von Hardy »

@Steini
es war Frau Förster. Die unfreundliche Frau Ramster hat mich angeknurrt, nachdem ich gegangen bin und nichts gekauft hatte.
Diavolo

Re: Isolation rund um den Backraum sowie allgemein

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben: Nicht dass die "Dicketütentante" noch Frau Ramster war?!? Hatte sie schwarze Haare? :frage:
Woher soll ich wissen, was die :boobs: für ne Haarfarbe hatte... ? :pfeifend:
:undwech:
Hardy

Re: Isolation rund um den Backraum sowie allgemein

Beitrag von Hardy »

Ne Diavolo - Du warst ja mit den Granaten quasi auf Augenhöhe. Was sie Dir zeigen wollte waren eigentlich diese Longheat-Speicherkolosse aus Blech. Ihre Haare waren blond, hätte man sehen können. Auf dem Kopf meine ich und zwischen den grossen Augen habe ich nur Haut gesehen. Also da waren keine drauf.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zur Planung des Steinbackofens“