Und nun der Bericht zu der Hochrippe
Zurecht schneiden - oder parieren:

- DSCF6447.JPG (192.29 KiB) 6355 mal betrachtet

- DSCF6448.JPG (204.65 KiB) 6355 mal betrachtet
Die Fleischstücke sind schön fest und kein bisschen Blut

- DSCF6450.JPG (165.82 KiB) 6355 mal betrachtet
Herstellen der Gewürzmischung:

- DSCF6451.JPG (206.94 KiB) 6355 mal betrachtet
Spicken mit Knoblauch Stiften:

- DSCF6452.JPG (212.71 KiB) 6355 mal betrachtet
und eingerieben mit der Würzmischung:

- DSCF6454.JPG (218.05 KiB) 6355 mal betrachtet

- DSCF6456.JPG (247.2 KiB) 6355 mal betrachtet

- DSCF6457.JPG (219.07 KiB) 6355 mal betrachtet
nach ca. 1 Stunde bei zu viel Hitze im Ofen

- konnte es aber noch retten...
Merken! - beim nächsten Mal den Ofen drei Stunden vorher anheizen - eine Fuhre Holz, nach ca. 1,5 Std. runtergebrannt, dann die Glut hinter dem Screen verstauen und etwas Buchenholz drauf damit die Glut nicht ausgeht.
In der Zeit kann der Backofenboden und die Temperatur im Ofen sich etwas "verteilen".

- DSCF6458.JPG (297.92 KiB) 6355 mal betrachtet

- DSCF6459.JPG (219.17 KiB) 6355 mal betrachtet
dann wieder in den Ofen - etwas abgedeckt

- DSCF6460.JPG (202.3 KiB) 6355 mal betrachtet
nach ca. 2,5 Stunden:

- DSCF6461.JPG (238.67 KiB) 6355 mal betrachtet
ideale Kerntemperatur ~55 °C für die Leute die es etwas weniger als rosa innen mögen

- DSCF6462.JPG (163.15 KiB) 6355 mal betrachtet
zwei drei Scheiben aufgeschnitten - das Fleisch war sehr schön saftig - rechts war eines der Außenstücke das links das von der Mitte - eins davon natürlich für mich
Das viele Fett muss man natürlich nicht mit Essen

- wichtig an dieser Stelle noch mal anzumerken, dass der Braten nach dem er aus dem Ofen genommen wurde gut und gern 10-15min ruhen möchte!

- DSCF6463.JPG (228.25 KiB) 6355 mal betrachtet
Die ausgelösten Knochen - das worauf ich mich nach dem Essen immer am Meisten freue - sozusagen Nachtisch

- DSCF6464.JPG (246.03 KiB) 6355 mal betrachtet
und zum Abschluss hier noch mal als Anschnitt

- DSCF6465.JPG (198.65 KiB) 6355 mal betrachtet
Von dem Gericht auf dem Teller konnte ich leider keine Fotos mehr machen, die Vorfreude und der Hunger war zu groß und dann habe ich es auch völlig vergessen
Also ich mag diese Art von Fleisch so - es ist mal was anderes! Dazu haben wir diesen megageilen Sahnemeerrettich - den wir vor ein paar Wochen selbst hergestellt haben (dazu existieren ebenfalls Bilder unter "was macht ihr gerade so"). Dazu gab es außerdem Rosmarinkartoffeln gebacken im Ofen und nen Salat. Für meine Frau ist das Mahl auch wegen dem vielen Fett nicht so der Burner - schade eigentlich....