Da die Preise m. E. sehr moderat sind, habe ich dort auch direkt bestellt.
Bestellungen ab 50 Doppelmark sind versandkostenfrei.
Hier geht es zum Onlineshop der Huber-Mühle
P. s.: Umberto kann den Werkseinkauf nutzen




Ab Mühle ja, aber nicht im Versand.Hardy hat geschrieben:... Wobei ich zugeben muss, die Blatter Mühle ist selbst im direktvergleich mit Mehl ab Mühle leicht günstiger.


Ich habe das Ruchmehl speziell für die "Tessiner Brote" (Pane maggiore u. a.) gekauft, verwende es aber mittlerweile auch sehr gerne für alle gängigen Mischbrote.BackFisch hat geschrieben:Hallo Steini,
ich kenne Ruchmehl von meinem schweizer Nachbarn.
Welches Wunderwerk der Backkunst willst du denn damit kreieren?????
mfg aus der Altmark
Lutz
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast