Pane Maggiore

Hier könnt ihr eure Brot-, Kuchen- und Gebäckrezepte präsentieren
Antworten
Diavolo

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Diavolo »

Paulinchen, das ist ein Spitzen-Ergebnis!
:applaus: :applaus: :applaus:

:respekt:

Ich ziehe meinen Hut vor Dir!

:gut:

Hast Du Dich genau ans Rezept gehalten?
Ich glaube, so "hoch" ist das Brot noch keinem geglückt (auch wenn die Porung "etwas" klein ist)!!

:frage:
Zuletzt geändert von Diavolo am Di 18. Jun 2013, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hardy

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Hardy »

Paulinchen,

na wer sagt's denn. Tiefe Verbeugung von mir! Da warst Du ja erfolgreicher als ich heute.


Ich habe Gestern meinen Sauerteig in die Gärbox gestellt und den Fühler durch Blödheit im freien hängen lassen. Gestern Abend denke ich noch, wieso bleibt die Temperatur bei 24° stehen - ohne weiter zu überlegen! Heute Morgen hatte mein Teig sage und schreibe 135°. Die Box ist innen etwas komisch zerlaufen, das Steuerungsgerät war auch nicht für diese Temperaturen gemacht und ich abe mein erstes NUR-Sauerteigbrot gemacht.

Einzig es hat heute Morgen in meinem Arbeitszimmer sehr gut gerochen.

So eine Scheizze!

-------------------------------

Was wollt eich eigentlich fragen.

Was für ein Gärkörbchen benutzt Du denn da? Der Rand ist so dick und beim teufel habe ich was ähnliches gesehen. Ist das Holzschliff (sieht ja aus wie Beton).


Danke für eine Info
Diavolo

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Diavolo »

Hardy hat geschrieben:Was für ein Gärkörbchen benutzt Du denn da? Der Rand ist so dick und beim teufel habe ich was ähnliches gesehen. Ist das Holzschliff (sieht ja aus wie Beton).
Hallo Hardy,

ich benutze so ein Körbchen:

(so sieht es nach einem Pane Maggiore aus):
20130618_01.JPG
20130618_01.JPG (114.64 KiB) 3787 mal betrachtet

Nach Gebrauch einfach grob rausbürsten, fertig:
20130618_02.JPG
20130618_02.JPG (102.87 KiB) 3787 mal betrachtet

-----


Sag mal, das mit dem Fühler ist Dir doch schon mal passiert?
Ich will ja nicht sticheln, aber: gibt es Bilder?
Würd mich schon interessieren, wie so etwas aussieht... :pfeifend:
Hardy

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Hardy »

Du Sack!

Ich kann Dir nur die Box von innen fotografieren. Den schwarzen Gärbrocken habe ich gleich entsorgt. Die Box stand für ca. 10 Min. offen da bin ich erst auf die Idee kommen das zu messen. Wahnsinn, was eine 60W Glühlampe anrichten kann.

Das Steuergerät ist hin. D.h. es geht noch, ist auf 26° eingestellt und lässt sich nicht mehr reseten. Aber ich mach eh alles auf 26 oder 135.


-----------

Dein Körbchen ist das nun Peddigrohr und zugemehlt bis zum Abwinken oder Holzschliff? Ich seh das immer noch nicht.

Liegt vielleicht an meinen Augen.




Witzig ist nur, dass Paulinchen exakt das gleiche Körbchen unter ihren Broten hat.


Hömma - läuft da was?
paulinchen

Re: Pane Maggiore

Beitrag von paulinchen »

Hallo :beob:
Ich habe die gleichen G.-Körbe wie Diavolo



Du fragst ob ich mich genau ans rezept gehalten habe,Zutaten ja,--Autolyse ja--mein ST steht schon 14 Tage im Kühler, kann sein das es daran gelegen hat,aber ich muss gestehen,der Teig war nur 2 Std. im K.-schrank die Gare war so Stark das ich immer wieder mit einem Löffel im Körbchen einschlagen muste, dann habe ich den Ofen aufgeheizt <<mit Blech<< schnell das Körbchen umgekippt PLOP und drei kleine Schnitte gemacht.das war alles, wie ich schon sagte kann am ST liegen, aber wieso habt Ihr so schöne runde brote und meins ist zwar hoch gegangen aber dennoch ein wenig aus den Fugen geraten vielleicht liegt es auch am Gasofen oder am wetter wir hatten heute 35° Natürlich habe ich auch geschwadet.

Diavolo
ich werde es bald wieder machen, der geschmack ist Göttlich. :danke: :danke: :bussi:
Diavolo

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Diavolo »

Hardy hat geschrieben:Du Sack!
Ich kann Dir nur die Box von innen fotografieren.
:un:
Hardy hat geschrieben: Aber ich mach eh alles auf 26 oder 135.
:muah:

-----------
Hardy hat geschrieben: Dein Körbchen ist das nun Peddigrohr und zugemehlt bis zum Abwinken oder Holzschliff? Ich seh das immer noch nicht.
Liegt vielleicht an meinen Augen.
Hardy - Du musst das offene Auge nehmen... :pfeifend:
Es ist aus Holzschliff.
Ich glaube, mit dem Pettingzeugs wirst Du auf Dauer nicht glücklich, wenn der Teig so feucht ist.
Hardy hat geschrieben: Witzig ist nur, dass Paulinchen exakt das gleiche Körbchen unter ihren Broten hat.
Hömma - läuft da was?
Hömma - ich kenne Paulinchens Körbchen nicht - noch nicht mal die Größe!
:wirr:

:undwech:
Diavolo

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Diavolo »

paulinchen hat geschrieben: Du fragst ob ich mich genau ans rezept gehalten habe,Zutaten ja,--Autolyse ja--mein ST steht schon 14 Tage im Kühler, kann sein das es daran gelegen hat,aber ich muss gestehen,der Teig war nur 2 Std. im K.-schrank die Gare war so Stark das ich immer wieder mit einem Löffel im Körbchen einschlagen muste, dann habe ich den Ofen aufgeheizt <<mit Blech<< schnell das Körbchen umgekippt PLOP und drei kleine Schnitte gemacht.das war alles, wie ich schon sagte kann am ST liegen, aber wieso habt Ihr so schöne runde brote und meins ist zwar hoch gegangen aber dennoch ein wenig aus den Fugen geraten vielleicht liegt es auch am Gasofen oder am wetter wir hatten heute 35° Natürlich habe ich auch geschwadet.
Dann hattest Du wahrscheinlich noch etwas Untergare, deshalb ist Deins so hochgegangen.
Während die anderen mit 8h schon etwas drüber waren.
Fingerprobe funktioniert hier leider bei TA 186 auch nicht mehr wirklich.
Auf jeden Fall hast Du es super hinbekommen!
paulinchen hat geschrieben: Diavolo
ich werde es bald wieder machen, der geschmack ist Göttlich. :danke: :danke: :bussi:
Das freut mich ! Wieder ein Anhänger mehr.
Aber dankt nicht mir - sondern dem Lutz vom Plötzblog - ich habs nur geklaut - äh, für die :sbof: entdeckt.

:D
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Steini »

Diavolo hat geschrieben:... Hömma - ich kenne Paulinchens Körbchen nicht - noch nicht mal die Größe!
Bild
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
paulinchen

Re: Pane Maggiore

Beitrag von paulinchen »

Diavolo :compy:
Ich arbeite sehr viel mit Über-Nacht Teig, warum ist das denn da auch so :frage:

meine Grössen sind Unterschiedlich :pup1: :pup1: Bild
Diavolo

Re: Pane Maggiore

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben:Diavolo hat geschrieben:
... Hömma - ich kenne Paulinchens Körbchen nicht - noch nicht mal die Größe!
Bild
Ja - es gibt doch Gärkörbchen für 500g, 750g, 1kg, 1,5kg...
Meins ist für 1kg. Wenn Paulinchen sich ans Rezept gehalten hat, und nach zwei Stunden
das Körbchen schon zu eng wurde, dann war es wohl zu klein für die Teigmenge?

So war das gemeint.

Oder, Steini, WAS HAST DU DENN GEDACHT, was ich meine? :pfeifend:
:rofl:
Antworten

Zurück zu „Backrezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast