Steinbackofen für Butterkuchen

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Butterkuchen

Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Butterkuchen »

Hallo :sbof: ,

ich möchte hier mein "Bautagebuch" führen und da Bilder mehr sagen als zuviel Text, versuche ich mich kurz zu fassen.

Wie bereits erwähnt, bin ich aufgrund meiner Vorliebe zum Butterkuchen auf den Steinbackofen gekommen. Nachdem wir mal wieder Kuchen aus besagtem Ofen genießen durften, Stand die Entscheidung: So ein Ofen muss her.

Also das www. bemüht und nach kurzen Umwegen war ich hier im Forum.

:respekt: für die super Beiträge und die Infos, die man hier auch als "Nicht"-User bekommen kann, echt Klasse!!!

Erst einmal die Bauprojekt der anderen studiert und in Gedanken den eigenen Ofen geplant.

Nachdem der Bauplatz gefunden und mit der "Geschäftsführerin" abgestimmt war. kam das :buddeln: .

Da unser Grundstück im Bereich des Hauses großflächig mit Kies/Sand aufgeschüttet wurde, was diese Arbeit überschaubar und ich konnte auf Streifenfundamente verzichten. Also Mutterboden runter und ca. 20cm Mineralgemisch verdichtet wieder eingebaut. Bei diesen Arbeiten erleichert mein Job die Material- und Gerätedisposition. :D

Das fertige Planum nach Abnahme durch die Bauleitung:

Bild


Heute stand dann Schalungs- und Bewehrungseinbau auf der Tages-bzw. Feierabendordnung:

Bild



Betonage ist dann fürs Wochenende geplant, mal sehen...
Benutzeravatar
ar1
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 825
Registriert: Do 8. Nov 2012, 22:17

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von ar1 »

Hi Christian,

jetzt sind natürlich alle gespannt wie die Bauausführung beim Profi ist. :buddeln:
Bisher sieht's klasse aus!
Also viel Erfolg und wir werden es alle verfolgen

:lupe:
Gruß

Adrian

_________________________________________________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus!
Butterkuchen

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Butterkuchen »

ar1 hat geschrieben: wie die Bauausführung beim Profi ist. :buddeln:
Profi??? Das ist für mich auch Neuland.

Betonbau kann ich, aber beim Mauern bin ich blutiger Anfänger.
Meine Hochbau-Poliere haben das mittlerweile auch erfahren, was ich plane, nachdem ich ihnen Löcher in den Bauch gefragt habe, wie man am Besten mauert und haben schon angekündigt zur Abnahme zu kommen und dann mich mal zu kontrollieren :D
Butterkuchen

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Butterkuchen »

Hallo zusammen,

nachdem ich am Feiertag nicht arbeiten durfte (meine Frau ist auch der Meinung, dass am Feiertag NICHT gearbeitet wird), hat heute der "Junior-Bauleiter" mit angepackt und der Beton für die Bodenplatte wurde im antiken Mischer (Leihgabe vom Schwiegervater, am Motor war noch das Typenschild, Baujahr 1972 !!!) angemischt.

Bild


Anschließend eingebaut, verdichtet und ein wenig geglättet.

Bild


Als nächstes kommt dann für mich Neuland... mauern, Mal schauen wie das läuft...
hobbywurster

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von hobbywurster »

.



:tach: :tach:





14419774hc.jpg
14419774hc.jpg (119.29 KiB) 8699 mal betrachtet


:buddeln: :durst: :undwech:
Benutzeravatar
Amboss
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 903
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:18
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Amboss »

Von Christian zu Christian,

da du dich ja gestern gut ausgeruht hast ;) , konntest du heute voller Tatendrang arbeiten.
Es sieht schon gut aus :zustimm:
und ich bin gespannt auf die nächsten Bilder - Kuppel oder Tunnel?

Liebe Grüße
Christian
Mein Foodblog: Amboss-Blog
Butterkuchen

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Butterkuchen »

Super praktisch so ein Innenrüttler, da verteilt sich der Beton wie von selbst und man braucht beim Abziehen nicht mehr viel machen.

Aber die Idee mit den Maulwürfen!?!? Ein Gedanke wert. :zustimm:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Steini »

Butterkuchen hat geschrieben:Super praktisch so ein Innenrüttler, da verteilt sich der Beton wie von selbst und man braucht beim Abziehen nicht mehr viel machen.
Man darf nur nicht zu lange rütteln, sonst entmischt sich der Zuschlag und man hat die dicken Zuschläge unten und den Füller oben und somit das optimale Gefüge zerstört.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Butterkuchen

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Butterkuchen »

Amboss hat geschrieben:
Kuppel oder Tunnel?
Bei mir wird es ein Tunnel.
Den will ich allerdings nicht selbst mauern, dafür fehlt mir wirklich die Erfahrung beim Mauern, hier habe ich mich für einen Bausatz entschieden.
Butterkuchen

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Butterkuchen »

Steini hat geschrieben: Man darf nur nicht zu lange rütteln, sonst entmischt sich der Zuschlag und man hat die dicken Zuschläge unten und den Füller oben und somit das optimale Gefüge zerstört.
Da spricht der Fachmann :gut: , damit haben wir öfters Probleme bei uns im Fertigteilwerk, wenn ein neuer Kollege es zu gut meint. Bei uns ist nur das Problem, dass wir negativ schalen und dadurch genau den gegengesetzen Effekt haben.
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste