Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Bezugsquellen, Basteltipps u. a. für Baustoffe, Zubehör und Hilfsmittel rund um den Steinbackofen
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von Steini »

Nein, sie kann sich dann aber auch verschieben.

Aus diesem Grund habe ich diese Scharniere gegenläufig eingebaut.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von DJTMichel »

Ahhh hab verstanden - dann hätte ich sie trotzdem gern herausnehmbar.

Jürgen, ich kann mir ja dann ein Loch in den Führungsstift (Scharnierkolben - sagt man das so?) hineinbohren und das Scharnier praktisch mittels Sicherungsstift oder kleiner Schraube gegen das seitliche herausrutschen sichern. Schaut da genug Material dafür hervor, weil wenn es verschweißt ist, bekomme ich in die Stirnfläche des Kolbens kein zentrisches Loch incl. Gewinde für die Sicherungsmutter hinein.
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
wursti

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von wursti »

Hallo Michel
Wenn du direkt neben dem Scharnier eine Mutter auf dem Rahmen aufschweissen würdest
oder ein Loch bohren und Gewinde schneiden :
könntest du das Scharnier gegen verschieben sichern .

Hoffe du kannst meiner Beschreibung folgen ,
so ohne Bilder . ?
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von DJTMichel »

Hi Dieter,

so in etwa habe ich das gemeint - mich nur umständlich ausgedrückt.
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Michel,

dann gehen wir es so mal an.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Michel,

hier ein Foto von den zusammengelegten E-Teilen. Alles noch
nicht geheftet. Scharniere sind aus dem Zaunbau und pro
Scharnier ist eine Last von 20 Kg angegeben, das sollte
ausreichend sein.
P1010268.JPG
P1010268.JPG (72.92 KiB) 6003 mal betrachtet
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von DJTMichel »

Moin Otti,

so läßt sich schon gut erahnen, wohin die Reise gehen wird ;) .
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Michel, Steini,

die erste Aufdopplung der Schlupftür ist angebracht und die Zarge für
den Rahmen zugeschnitten. Steini warum soll denn die Große
Türe am Rand noch einen Rahmen bekommen? Den zweiten
Flammschutz für die große Türe kann ich doch ohne den Rahmen
anbringen.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von Ottis Eicher »

Hier noch die Bilder zur Türe.
Tür außen.JPG
Tür außen.JPG (72.14 KiB) 5971 mal betrachtet
Tür innen.JPG
Tür innen.JPG (63.23 KiB) 5971 mal betrachtet
zweiter Flammschutz.JPG
zweiter Flammschutz.JPG (66.65 KiB) 5971 mal betrachtet
So sieht es im Moment aus.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von Steini »

Otti, sind die Scharniere angekommen?
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Antworten

Zurück zu „Ofenzubehör und -hilfsmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast