Räuchern mit Überdruck ?

Kalträuchern, Warmräuchern, Heißräuchern und Co.
Antworten
wursti

Räuchern mit Überdruck ?

Beitrag von wursti »

Hat sich schon mal einer von euch mit diesem Thema beschäftigt
oder
evt . irgendwo etwas dazu gelesen ?

Ähnlich wie beim Kesseldruck-imprägnieren vom Holz .

Einen Luftdichten Räucherbehälter bauen wo das Räuchergut eingehängt wird
dann den Behälter mit Rauch füllen
alle Ein- und Ausgänge absperren
den Behälter mit Kompressor unter Druck setzten / 2 bis 3 bar

Würde so etwas Sinn machen und evt. den Räuchervorgang beschleunigen ?
wursti

Re: Räuchern mit Überdruck ?

Beitrag von wursti »

ups , da habe ich euch aber
eine schwere Nuss zum Knacken hingelegt .

:frage:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Räuchern mit Überdruck ?

Beitrag von Steini »

Ich glaube nicht dass das eine gute Idee ist.

Beim Räuchern sollte der Rauch stetig durch "frischen" ausgetauscht werden.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
wursti

Re: Räuchern mit Überdruck ?

Beitrag von wursti »

Hallo Steini ,
klingt auch schlüssig dein Argument .

War nur eine Überlegung um evt. Zeit und ein paar Durchgänge zu sparen .
Antworten

Zurück zu „Räuchern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast