Sauerländer Backofen

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Sauerländer Backofen

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Leute,

heute stelle ich euch meine Wochenarbeit vor. Am Montag hatte ich ein kurzes Tief, ich
habe mich vor dem Haufen Holz, den ich geholt habe, erschreckt, doch nun bin ich zufrieden
mit dem Ergebnis.
Das war ein guter Tipp mit der Unterlage von Blechen.
Das war ein guter Tipp mit der Unterlage von Blechen.
Befestigung auf der Zwischendecke.jpg (47.35 KiB) 4556 mal betrachtet
Heir von der Wetterseite gesehen mit Lattung.
Heir von der Wetterseite gesehen mit Lattung.
Seitenansicht mit Aufbau.jpg (68.1 KiB) 4556 mal betrachtet
Das sind die 3 Meter Vorraum.
Das sind die 3 Meter Vorraum.
Seitenansicht mit Vorraum.jpg (63.1 KiB) 4556 mal betrachtet
Hier der Bick in Richtung Backestür.
Hier der Bick in Richtung Backestür.
Blick in den Holzaufschlag.jpg (55 KiB) 4556 mal betrachtet
Nun muss ich noch Holz zum heizen schneiden, ca. 6-7 m3 und dann ist Feierabend.

Dien Dachpfannen kommen nächste Woche.

Da habe ich mir ein Bierchen verdient, oder was meint Ihr?

Wir haben hier 25 Grad und Sonne, welche ein Wetter.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
hobbywurster

Re: Sauerländer Backofen

Beitrag von hobbywurster »

Da war jemand sehr fleißig! :respekt: :gut: :durst:

Dann ist mehr als nur ein Bierchen drinn! :dafuer: :bier:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Sauerländer Backofen

Beitrag von Steini »

Mein lieber Scholli, ist das nicht ein wenig überdimensioniert?

Da muss der Backofen aber auch "fett" werden!

Auf jeden Fall nuklearschlagsicher!

LG, Steini
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Sauerländer Backofen

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Steini,

ich musste mich ja den gegebenheiten anpassen und so war es nicht möglich
etwas kleiner zu planen, sonst hätte ich was eigenständiges aus die Wiese setzen
müssen und das ging gar nicht.

Wenn ich bedenke das Dienstag nur zwei Stunden und Donnerstag nichts gemacht
wurde bin ich sehr zufrieden. Wenn ich heute Dachpfannen gehabt hätte wären
die verlegt worden, doch so habe ich noch Holz für den Winter, oder für den
Ofen geschnitten.

Bin aber echt platt, es war eine schöne Arbeit doch ich bin müde.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Stone Forno

Re: Sauerländer Backofen

Beitrag von Stone Forno »

Auszeit verdient

Gönn dir nen Absacker und sei Stolz auf diese Leistung

:respekt:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Sauerländer Backofen

Beitrag von Steini »

dito!
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Sauerländer Backofen

Beitrag von Ottis Eicher »

Absacker das ist die Lösung!

Ein Whisky ist fällig, hole die Flasche und dann mal sehen was geht.

War am Donnesrtag in Kommern im Freilichtmuseum und war
sehr "fragend"!

Vier Öfen waren im Betrieb und der der meinem Planungsmäßig
sehr nah war der sollte 50 - 60 Brote aufnehmen, das war zu viel
für mich.

:koch:
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Sauerländer Backofen

Beitrag von Steini »

Ottis Eicher hat geschrieben:... Ein Whisky ist fällig, hole die Flasche und dann mal sehen was geht.
Was bevorzugst du für einen Whiskey?
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Sauerländer Backofen

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Steini,

ich bin genügsam und bleibe bei dem Tipp zum Famous Grouse.

Da habe ich noch NIE schlechte Erfahrungen gemacht.

:coktail:
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Sauerländer Backofen

Beitrag von Steini »

Ich bin auch genügsam und nasche ab und zu mal an einem Tullamore Dude aus dem Angebot.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste