Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Bezugsquellen, Basteltipps u. a. für Baustoffe, Zubehör und Hilfsmittel rund um den Steinbackofen
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von Steini »

Ottis Eicher hat geschrieben:... Mit den Scharnieren bin ich jetzt etwas
verwirrt, du hast geschrieben, du hast nur deine angeschweißten
hast?
Hallo Otti,

das sind die Scharniere, die ich noch vorrätig habe.
Sowohl rechte als auch linke.
Die Laschen müssten entsprechend abgetrennt werden.

Bild
Bild

LG, Steini
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von Steini »

Hallo Otti,

bezüglich der Detailausbildung des Schließmechanismus's habe ich das bei mir so gelöst:

Restarbeiten am Steinbackofen...

Ich hoffe, die Konstruktion ist erkennbar!?!
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Hilux

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von Hilux »

Ich kann mich auch noch einbringen wenn ihr wollt!

Bin Stahlbauschlosser und habe eigentlich ne recht gut sortierte "Dorfschmiede"
Schweißen und anfertigen sollte kein Problem sein!
Nur mit Lasern kann ich nicht dienen!
Ich bearbeite alles mit ner Flex!

Gruss Ulf
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von DJTMichel »

Hi Ulf,

:danke: für das nette Angebot :gut: . Ich denke das sich Otti und Steini bei Bedarf an Dich wenden. Ich habe von der Metallbearbeitung zu wenig Ahnung um da etwas sinniges zu sagen zu können.
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von Steini »

DJTMichel hat geschrieben:... Ich denke das sich Otti und Steini bei Bedarf an Dich wenden.
Momentan kniet sich Otti voll in die Materie rein.

Gegenwärtig habe ich auch keine aktuelle Info über den Stand der Dinge.

Evtl. kann Otti mal kurz den Zwischenstand posten?!?
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
crazy-bakermen

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von crazy-bakermen »

bei Bedarf können wir vielleicht helfen.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von Steini »

crazy-bakermen hat geschrieben:bei Bedarf können wir vielleicht helfen.
Hallo Dietmar,

danke für dein Angebot!

Gegenwärtig hat Otti die "Projektleitung" übernommen.

Meines Wissens werden die Einzelteile momentan im Wasserstrahlverfahren zugeschnitten und anschließend von Otti's "Spezi" zusammengefügt.

Falls wir aber dennoch Hilfe benötigen, werden wir gerne auf dein Angebot zurückgreifen. :danke:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo,

hier der aktuelle Stand: Scharniere sind bei mir und alle Einzelteile sind in
der Wasserstrahlbeschaffung. Das Material für die Türzarge wird gerade
im Presswerk "gesucht". Ich hoffe das ich am Montag weitere Info zu
den Wasserstrahlgeschnittenen Teilen bekomme. Materialstärke wird
sich zwischen 4-6mm einpendeln für diese Teile, doch das ist von der
Verfügbarkeit abhängig.

Sobald ich mehr Infos habe werden diese bekannt gegeben.

Verdammt wo habe ich die Scharniere hingestelt, morgen mal suchen.
Man wird älter!!
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo,

leider hat der Wasserstrahlschneider wohl zu viel zu tun.
Er hat noch nichts geschnitten, wir werden versuchen
eine andere Variante der Beschaffung anzugehen.

Morgen werden wir noch einmal beim Wassermann fragen und
sollte nicht passieren geht es zum Laserschneiden. Letzte Woche
habe ich schon die "Fühler" ausgestreckt und eigentlich einen ersten
positiven Hinweis bekommen. Die Dateien werden wir dann versenden
und sehen was nun da kommt.

Sollten wir dann für zwei Türen das Material haben, kenn ich einen
hier im Forum der sich dann freut.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Börni

Re: Hilfsprojekt "Wobecker Ofentür"

Beitrag von Börni »

ich kann nur sagen ihr seit ein echt voll krasser Haufen! :respekt:
Antworten

Zurück zu „Ofenzubehör und -hilfsmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste