Siggi hat geschrieben:Hallo Bernd, hallo Forum!
Ich habe mal in deinem Beitrag genauer nachgeschaut, Du hattest deine Nuss "nur" 10 Tage gepökelt, wie ich sehe ist sie sehr gut umgerötet, und das Ergebniss sieht insgesamt spitze aus.
Es wird aber allgemein von 2-6 Wochen Pökelzeit geschrieben, ich verstehe die Welt nicht mehr.
Was passiert nach den 10 Tagen Pökelung mit dem Fleisch, wenn es schon ümgerötet ist?
Wird es reifer und damit zarter?
NUR INFOS!
http://www.fgbaff.de/upload/meine_bilde ... ettner.pdf
http://www.oekolandbau.de/fileadmin/red ... twaren.pdf
Faustregel (bei Schwein) ist.....(Trockenpökeln in der Lock&Lock "Dose", trocken im Vakuum oder nur trocken in der Tüte)
Pro kg Fleisch 7 Tage Pökeln plus 3 Tage "Angstzuschlag".....
Bei einem 5kg Stück reichen ca. 4 Wochen..., 10 Tage mehr schaden auch nicht....
Wichtig beim Trockenpökeln ist die Salzzugabe, die sollte 40g pro/kg Fleischgewicht nicht überschreiten....
Bei Schweinefilet und Schweinebauch reichen 30g Salz pro/kg
Salz und Gewürze immer auf das jeweilige Stück "berechnen"....!
Dann muss auch nicht gewässert werden!
In meiner Anfangszeit habe ich mit 80g Salz pro/kg Gewicht hantiert, da
musste nach dem Pökeln gewässert werden.
.