ich habe von meinem Roggensauerteig (ASG) eine Trockensicherung gemacht! Anbei eine kleine bebilderte Anleitung:
Anstellgut auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech dünn aufstreichen und dann ab in den Heizungskeller: nach 1 Tag sah es dann so aus: nach dem 2. Tag: nach dem 3. Tag, er ist trocken, auch wenn es auf dem Bild nicht ganz so aussieht: und dann zerkleinert und ab ins Schraubglas, in den dunklen Keller: So, nun kann er dort schlummern :erledigt:
Ich habe noch eine Trockensicherung vom Dezember 2010, die werde ich bei Gelegenheit zum Testen mal aktivieren

Steini! Das erklärt nun alles!