Sauerländer Backofen
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Sauerländer Backofen
Ich sehe schon, Steinbackofenfreunde-Forum "rulez".
Ich mag das!
Ich mag das!
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
- Ottis Eicher
- Feuertycoon

- Beiträge: 1434
- Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
- Kontaktdaten:
Re: Sauerländer Backofen
Hallo,
danke für eure Unterstützung, doch kann ich das wirklich annehmen?
Das ist für euch doch zu viel Aufwand, oder nicht?
Ursprünglich wollte ich diesen Monat das Dach komplett erstellt haben, egal ob
mit oder ohne Farbe. Ohne Dach brauch ich nicht mit dem Rest anfangen.
Das mit dem Sägerauh und der Farbannahme leuchtet mir ein und der Preis
wird bestimmt besser werden.
Die Liste habe ich leider zu Hause liegen, doch ich müsste alles zusammenbekommen.
Ich werde diese mal erstellen und dir als PN senden.
Gruß aus dem mal wieder klatsch nassen Sauerland (57482 Wenden)
Ottis Eicher
danke für eure Unterstützung, doch kann ich das wirklich annehmen?
Das ist für euch doch zu viel Aufwand, oder nicht?
Ursprünglich wollte ich diesen Monat das Dach komplett erstellt haben, egal ob
mit oder ohne Farbe. Ohne Dach brauch ich nicht mit dem Rest anfangen.
Das mit dem Sägerauh und der Farbannahme leuchtet mir ein und der Preis
wird bestimmt besser werden.
Die Liste habe ich leider zu Hause liegen, doch ich müsste alles zusammenbekommen.
Ich werde diese mal erstellen und dir als PN senden.
Gruß aus dem mal wieder klatsch nassen Sauerland (57482 Wenden)
Ottis Eicher
Gruß aus dem Sauerland
Ottis Eicher
Ottis Eicher
- Ottis Eicher
- Feuertycoon

- Beiträge: 1434
- Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
- Kontaktdaten:
Re: Sauerländer Backofen
Hallo Leute,
die Hölzer in sägerauh sind nicht viel günstiger und sie sollen sich noch verziehen, da
diese frisch sind.
Ich bin nun unschlüssig was ich machen soll.
Gruß
Ottis Eicher
die Hölzer in sägerauh sind nicht viel günstiger und sie sollen sich noch verziehen, da
diese frisch sind.
Ich bin nun unschlüssig was ich machen soll.
Gruß
Ottis Eicher
Gruß aus dem Sauerland
Ottis Eicher
Ottis Eicher
-
hobbywurster
Re: Sauerländer Backofen
Da gäbe es für "Dachbalken" auch noch
KVH = Konstruktions- Voll- Holz.
Wenn "Satteldach", dann brauchst du ja nur die
Mittelfette und rechts und links die Auflagehölzer für
die "Sparren" aus dem "teuren" Holz zu machen.
Ist nur so eine Idee von mir!
- Ottis Eicher
- Feuertycoon

- Beiträge: 1434
- Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
- Kontaktdaten:
Re: Sauerländer Backofen
Hallo Hobbywurster,
das KVH ist das treure Holz. Ich habe eben noch einmal einen
Vergleich angefordert, mal sehen was ich da so bekommen.
Gruß aus dem "trockenen" Sauerland
Ottis Eicher
das KVH ist das treure Holz. Ich habe eben noch einmal einen
Vergleich angefordert, mal sehen was ich da so bekommen.
Gruß aus dem "trockenen" Sauerland
Ottis Eicher
Gruß aus dem Sauerland
Ottis Eicher
Ottis Eicher
-
hobbywurster
Re: Sauerländer Backofen
Hallo Ottis,
wenn du BSH nimmst (Brettschichtholz) sprich "leimbinder"
die sind noch teurer! Nicht verwechseln!
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Sauerländer Backofen
Hallo Otti,
schieb doch mal eine Materialliste oder eine Zeichnung hoch, dann
haben wir eine bessere Diskussionsgrundlage und können alle
mal unabhängig voneinander besser recherchieren.
LG, Steini
schieb doch mal eine Materialliste oder eine Zeichnung hoch, dann
haben wir eine bessere Diskussionsgrundlage und können alle
mal unabhängig voneinander besser recherchieren.
LG, Steini
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
-
hobbywurster
Re: Sauerländer Backofen
Reine INFO!
Hallo Ottis,
ich hab meine überdachte terrasse mit KVH gebaut.
Hölzer sind 3,5m lang und 7x14 im querschnitt.
Stückpreis war ca. 25,00€
Freitragend auf ca. 3m, rest ist überstand!
175kg schneelast auf den quadratmeter, halten die locker.
Letzten winter war die ganze dachfläche vom haus draufgerutscht!
Nix ist passiert!
- Ottis Eicher
- Feuertycoon

- Beiträge: 1434
- Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
- Kontaktdaten:
Re: Sauerländer Backofen
Hallo Backofenbesitzer,
ich werde morgen bestellen, entweder KVH, oder Sägerauh. Ich kann, will, werde und
darf nicht länger warten, es juckt schon unter den Fingernägeln.
KVH ist vorrätig und somit wäre nächste Woche etwas Zimmermannsarbeit angesagt.
Gruß
Ottis Eicher
ich werde morgen bestellen, entweder KVH, oder Sägerauh. Ich kann, will, werde und
darf nicht länger warten, es juckt schon unter den Fingernägeln.
KVH ist vorrätig und somit wäre nächste Woche etwas Zimmermannsarbeit angesagt.
Gruß
Ottis Eicher
Gruß aus dem Sauerland
Ottis Eicher
Ottis Eicher
-
hobbywurster
Re: Sauerländer Backofen
Ottis Eicher hat geschrieben:Hallo Backofenbesitzer,
ich werde morgen bestellen, entweder KVH, oder Sägerauh. Ich kann, will, werde und
darf nicht länger warten, es juckt schon unter den Fingernägeln.![]()
![]()
KVH ist vorrätig und somit wäre nächste Woche etwas Zimmermannsarbeit angesagt.
Gruß
Ottis Eicher
So etwas würde mir spass machen, so eine arbeit habe ich noch vor
2-3 jahren alleine bewerkstelligt. Kein Fake!!!
Hat natürlich gedauert!
Aber leider könnte ich heute nur noch anweisungen geben und die
gingen nicht immer leise ab!
Ottis, du wirst das schon "richten"!
Wir kommen auch noch im november zur einweihung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste